also ich hab hier im tiefen hoxchschwarzwald nicht mal 1cm schnee!!!!!!!!!!!!
Beiträge von Ivan
-
-
alles gute
-
frag mal den turbojurgo, der hat mal eineh umgebaut
-
wo wirs gerade davon ahben, hat jemand noch ein hinteres diff für nen vr6?
-
gutes neues euch allen
-
oh man, jetzt wo briemi den link gepostet hat, hab ich mal wieder im alten forum gestöbert. oh das is langgggeee heerrrrrr!
freundschaften, ja die ganzen Leute aus RW, wie Jebus, max, der chrizz und die alle sind auch freunde geworden, hätten uns warscheinlich ohne das board nie kennengelernt, genauso wie dder andre, der eigendlich nur 20km entfernt wohnt
bei mir sind es auch schon wieder über 5 jahre(solange schlacht ich jetzt auch schon). wie die zeit vergeht.....
-
@creampolo: der olli muss doch was für sein gutachten haben, meinste der macht das für 8000mille, damit jeder es benutzt? der will/muss das ja auch erst wieder reinholen!!! ganz logisch
-
also ich hatte hier auch ein paar in nem schlachtauto drin. die sitze sind meiner meinung nur was für die show, wirklich sicher würde ich mich da net fühlen
-
@sdi: die sache is aber das nem K04 auf nem 1,8L, bei ca 5500U/min die puste ausgeht
-
Max: also die sache is halt, das du ja versuchst die angesaugte luft so kühl wie möglich zu halten. so und da sich die angesaugte luft schon im lader erwärmt(+ durch die verwirbelung) brauchst du wieder einen LLk um die runter zu kühlen. hast du jetzt die typische alte brücke drauf, erwärmt sich die luft duch den heissen ventildeckel schon wieder. die schlussfolgerung is das sich die luft wieder ausdehnt, und das is für die leistungssteigerung nicht von vorteil!"
P.s. falls jemand braucht, ich hab ABF Turbo Kolben, da, nagelneu
-
DarkLord: wie alt bist du, weil bei VW is das mindestalter für einen Werkstattmeister min 30 oder 35, bin mir jetzt nicht sicher. also bei uns verdient ein ein normaler mechnaiker der frisch ausgelernt hat 2100 brutto, meister geht bei uns mit ca 2000 netto raus, also jungeselle
-
also bei VW kostet ne vermessung knapp 95€, das zum thema standartpreis. ich persönlich finde 50€ günstig,
-
hi, also ich hab mal nen nachbau geholt, und war erst mal ne std mit dem dremel dran, bis das vernünftig war.
also ich sag lieber nen alten originalen, als nen nachbau
-
also ich selber fahr nen 3BG Tdi 130PS, Pumpe-düse, und würde sofort gegen einen 110PS verteilerpumpe tauscehn. die alten TDi sind standfester und Spritsparender
also ich hatte in den letzten jahre einige tdis, die meisten mit verteilerpumpe also 90PS oder 110ps, und hatte nie probleme, die autos hatten meistens schon beim kauf über 200tkm runter
-
also, bis jetzt hab ich keine grossen probleme mit den autos feststellen können. wir einige in der kundschaft, und sie laufen alle. ich persönlich würde dir nen TDi motor empfehlen, weil benziner ziehen nix und sdi is ne lahme gurke.
rost is bei den dingern nicht so schlimm wie beim Golf 3 oder so.
ich würde behaupten absolut empfehlenswert, und besser als das erste model oder der nachfolgerLKw zulassung haben die meisten, preise, wenns keine km-hure is so gegen 4000€ , wenns was vernüntiges sein soll, wohl bemerkt ein Tdi
-
also mir ist nichts bekannt von problemen mit den 5 oder6 gang getriebenund ich arbeite auch bei VAG. ich fahr selber einen.
-
herzlichen glückwunsch auch von mir
-
wiw turboman schon sagte, kommt das vom KGE und dazu noch das AGR!
fährt sie billigdiesel, bzw raps? -
hey leut macht mal langsam, ich hab für diese jahr noch garkein winterauto, der Lim is abgemeldet, und der tdi den nimmt meine mum im winter.
hab aber nen T3 Steyer-Puch, mit 2 sperren, und G-gang im auge -
ja leut aber die frage is netob du so nen ollen td kopf planen kannst, bzw nen vertieler tdi, das hab ich auch schon des öfteren gemacht.
Stefan: ich muss dir ehrlich sagen, ich würde es versuchen, ansonsten ruf mich an, udn ich besorg dir noch nen neues hirn