Hi
Danke.Werde das erstmal bauen und wenn das mist ist, muss ich eben noch MSD+ESD in 70mm bauen.
Finde nur den Klang und die Optik von der HMS Anlage sxx gut.:)
Hi
Danke.Werde das erstmal bauen und wenn das mist ist, muss ich eben noch MSD+ESD in 70mm bauen.
Finde nur den Klang und die Optik von der HMS Anlage sxx gut.:)
Mal eine Frage zu der Auspuffanlage.
Ich möchte gerne meine Hartmann Anlage weiterfahren, da sie eingetragen ist und auch geil klingt+ die Optik gefällt mit sehr.
Meint ihr ich könnte von Vorne: also 70mm Downpipe >200Zeller> kleinen 120x25mm VSD > 70mm Rohr und dann auf die Hartmann gehen , mit einem Reduzierer?
Die Hartmann hat ja nur 55mm,ist aber durchlässiger als eine Serienanlage.Von der HMS würde ich nur den MSD+ESD nehmen.
Auf das gebastel mit der 70mm Hartmann habe ich keine lust.
Ist das Käse,oder kann man das so machen?
Mehr wie 270PS strebe ich im günstigsten Fall nicht an.
Danke Euch
Hallo Gemeinde
Da bei mir bald ein größerer Motor Einzug hält wollte ich mal die Antriebswellengelenke erneuern.
Sie knacken zwar nicht,aber da ich gerade die Wellen zum Pulvern bringe,dachte ich mir eine Erneuerung
würde mal gut tun.
Zumal sie schon 20Jahre auf dem Buckel haben.und ich kein Bock habe,die wieder zu zerlegen.
Als ich bei VW den Preis gecheckt habe,ist mir die Kinnlade runtergeklappt.
Die wollen für ein Inneres und ein Außeres 340Euro zusammen!Gehts noch?
Da bin ich bei 680Euro für 2Wellen!
und dann kommen die radnaben noch hinzu.
Bei Eblöd gibt es die schon für 16-52Euro.
Ich würde gerne aber Qualität haben, zu einem annehmbaren Preis(darf auch über 52.- sein).Febi,oder gleichwertiges.
Wo gibt es die noch?
Edit: Ich habe mal bei meinem Dealer nachgefragt.
Für Spedian innen muss ich 89.-inkl Zahlen und außen 109.-
Danke Euch
Zitat von »coolwaterman«
Ich bräuchte mal eine Draufsicht von einen Brembo Sattel aus dem Seat Junio Kit 305x28.
Also der Sattel sollte flach auf dem Tisch liegen und die Nummern sollten erkennbar sein.Bzw 2te Bild mit Makro.
Danke
Schau mal auf meiner anderen Seite unter Tipps&Tricks. Evtl. reichen Dir die Bilder dort.
Schau mal auf meiner anderen Seite unter Tipps&Tricks. Evtl. reichen Dir die Bilder dort.
Hallo
Hab bei Goxxle schon was gefunden.Mehr als der Aufkleber ist nicht auf dem Sattel??
Ich bräuchte mal eine Draufsicht von einen Brembo Sattel aus dem Seat Junio Kit 305x28.
Also der Sattel sollte flach auf dem Tisch liegen und die Nummern sollten erkennbar sein.Bzw 2te Bild mit Makro.
Danke
Ich kenn nur wimmer-rst in Solingen und Rüddel in DU.
Bei wimmer weiß ich genau von der Homepage, das der 1.8T kann.
In DO ist doch auch was..
Hi
Ist das beim Exsa dann wohl nen Schreibfehler?Man sollte sich eigentlich darauf verlassen können!
Gruss
Wie hoch ist da verdichtungsverhältnis beim APY/AMK/BAM?
Ich bin immer von 8.9:1 ausgegangen.
Beim stöbern im ASLE bin ich aber auf jeweils 9,5:1 gestossen.
Was ist jetzt richtig?
Frohes neues
Dann musste den Verkaufspreis anders angeben!
Hallo
Die neuen IE sollen nicht mehr so gut sein(Maßhaltigkeit)
Habe ich von einem großen reseller gehört.
Es ist ja meißtens unten, am ende der Zylinderbuchsen was nachzuarbeiten.
Hier kann man das sehen:
Bild habe ich mir von http://www.cft-motortec.com/ ausgeliehen
Ich denke mal, daß hängt davon ab , welche man verbaut.
Die von Pauter bauen ja ziemlich breit.
Welche hast Du verbaut?
Hat einer von Euch H-Schaft Pleuele eingebaut?
Muss man dann auch das Kurbelgehäuse nacharbeiten, oder passt das so.
Motorkennbuchstabe ist APY.
Alles anzeigenHallo ich habe mal ne frage....
Wenn ich an meinem Golf 2 die Front mit Doppelscheinwerfer habe und die ohne Nebelscheinwerfer will kann ich die einfach so umbauen ? Muss ich die front nur tauschen oder größerer Aufwand?
also von so
[/img]
Sieht auf jeden Fall cooler aus.Ich habe alles Da zum umrüsten.Würde tauschen mit Dir!
Gruss
Immer Alpine.
Habe ich im Passat cda 105i
und im Golf das 9886.
Beides super Geräte und passen 100% in den Golf
Die vorderen Querträger kann ich doch auch vom Corrado Vr6 nehmen,oder?
?
Passt den der normale GII Kühlerträger zum Corrado Vr6 Motorträger, oder muss man dann auch den Corrado Vr6 Kühlerträger nehmen?
Klar geht das, ich machs genauso, Achskörper 16V Corrado (=Golf 2), vorderer Querträger jedoch VR6, wegen der Zugkräfte.
Die vorderen Querträger kann ich doch auch vom Corrado Vr6 nehmen,oder?
Könnte man den auch den normalen vom 16v nehmen.mit V-förmiger Lageraufnahme und am Block hinten den Halter vom G60?
Oder klappt das dann nicht mehr vom Motorwinkel/breite?
Meiner ist so schön gepulvert,würde den gerne behalten.
Ist das ein SPA AGA Krümmer?
Soll das in einen 2er?Weil der Turbo weit zur Spritzwand reicht?
So wie jetzt ist,ist es besser.
Man bekommt außerdem einen Gratispush.