Beiträge von coolwaterman

    Stell den Zündzeitpunkt nen bissle früher und Tank nicht mehr als 60/40 aber super ansteslle Benzin.


    Fahre jetzt schon 6000Km so und es gab null probleme!


    Und ne Breitbandlambda für nen Pn?Nee :D

    Leider immer noch nicht weiter!


    Gerade habe ich mal das Drehzahlsignal vom Klopfsensor zum Motorstg. gecheckt.Dazu muss man den Stecker vom Stg. abziehen und zwischen den Kotakten 2 und 25 mit einer Diodenprüflampe messen.


    Bei betätigung des Anlassers muss die Led flackern.Das war bei mir auch der Fall.


    Werde jetzt mal als nächstes den Thermozeitschalter messen.Müsste glaub ich der 2polige weiße sein unterhalb des Wasserflansches am Kopf.


    Hat jemand unterlagen von der Klima im Golf 2 womit ich die mal durchchecken kann?
    Lg :wink

    Bringt schon erheblich was.Ich konnte bei 100°ÖLT. nicht mehr meine Birne über den Krümmer im Motorraum halten und geschweige die hand hinter die Drosselklappe. Mit dem Band geht das jetzt!

    Nee,glaube ich nicht!Die originale von Vw und die Elring und die Spesso sind deckungsgleich,und jetzt auf einmal fällt den Vw Ingenieuren ein,die mal halb zu verschließen? :zwinker: Nee nicht wirklich.Ist ja auch für den ABf gedacht und nicht für den PL/kr


    Besserer bzw, mehr Kühlmitteltransport durch den Kopf bedingt auch eine bessere Abfuhr der Wärme.Überall im Motortuning wird geweitet und optimiert um verbesserte Fliesseigenschaften zu bekommen und jetzt soll reduziert werden?



    Mann müsste ja jetzt mal nen ABF Fahrer fragen,ob bei seinem Motor die Wasserkänale 100ig stimmen.Ich meine nämlich,das der ABF doch andere Wasserkänale im Kopf hat :?:
    Evt hat der 9a ja ne andere?


    Also beim PL muss man ja außerdem noch eine Haltenasenbohrung aufweiten.


    Rutscht gut rein :wink

    wie gesagt.meine dichtung ist vom ABF gewesen.erstens kostet die jetzt 45 Euro und zweitens muss mann die Aufbohren s.h. Foto.
    Naja.Ich bin da schon besser mit der Spesso gefahren,die verdeckt die Wasserbohrungen nicht halb und lässt genug wasser Durch.Außerdem ist die 1,9mm stark!Und das wichtigste 100i%g Passgenau.
    Mache halt keine Experimente bei einem 4000 Euro Motor!


    Wer verbaut den ne Dichtung,die den halben Kanal abdeckt?Und das bei 4 Wasserbohrungen? :-r

    So gerade mal laufen lassen. Das Band qualmt schon ordentlich :D DIe Halle war schon jut vernebelt.Aber nachher hat es sich dan gelegt.Stinkt nen bisschen nach alter Pommesbude :D
    Kleiner Tip:Stellt die Heizung auf 0 :-3




    Temperaturen sind auch merklich gesunken.


    Habe meins auch mit Wasser benetzt.In der Anleitung stand aber,mann soll es nicht in Wasser tränken!

    Zitat

    Original von leinad78
    wer bohrt auch wasserkanäle auf :-r


    brauchbare dichtungen kosten so ab 20€, da frag ich mich warum andere das 6fache ausgeben :?:


    Hi Leinad
    Ja dann sag mir doch bitte fürs nächste Mal,welche VW Mwtalldichtung deckungsgleich auf den PL/Kr Rumpf passt.Also nicht bis zur Hälfte die Wasserbohrungen verdeckt.


    Für nen 25igen nehme ich 2 Stück schonmal :D


    Die Dichtung auf meinem Bild ist ne originale vom ABF. Habe jetzt auch hier eine von VW Motorsport mit 83,5mm,doch die verdeckt die 4 außeren Wasserbohrungen auch halb.


    Würde mich freuen,wenn Du mir die Bezugsquelle sagen könntest.Auch per Pm wenn es Dir lieber ist!

    Hi
    Ich habe jetzt auch meinen Supersprint FK mit dem CooliT Thermoband von Sandtler eingepackt.Wird schon ziemlich heiß unter der Haube.Besonders im Stand,wenn man Einstellungsarbeiten vornimmt.


    Bei mir kamen schonmal Qualmwolken hoch(Ohne das Band).Ich denke mal,die kamen von der Spritzwand bzw. warmgewordene Isolierung/Dichtung.Als ich nen Venti druntergelegt hatte ging es gut.


    Für meinen Supersprint Facher habe ich ca 25meter gebraucht(einlagig im oberen und 2lagig im unteren Bereich)


    Wenn man das Band mit Wasser aus der Sprühflasche benetzt,geht das einwickeln viel besser.


    Das Zeug ist aus einer Glasfasermischung etc. Das juckt wie die Pest,wenn man das auf den Arm bekommt.Die ganze Hose und der Pulli waren voll mit dem Zeug.Musste danach erstmal duschen gehen und die Klamotten waschen :)




    LG :wink

    Moin
    Also ich baue gerade genau das was Du planst. Habe 82,5mm Wössnerkolben verbaut und schrick 268°NW
    Die WK haben aber einen sehr grossen Kolbenüberstand.ca. 4mm.
    Bei mir mussten zwar nicht die V.Taschen nachgearbeitet werden,aber Tausend andere Dinge und das Geht dann mal richtig ins geld.


    Habe zb. ne Spesso RenssportZKD verbaut.Die kostet schonmal 112,- .Also sagen wir mal so die grünen und gelben Scheine fliegen gerade mit schallgeschwindigkeit aus meiner Geldbörse :D


    Möchte aber mein Projekt auf keinen Fall missen,weil die Erfahrungen,die ich in den 1 1/2 Jahren gesammelt habe und der Spaß Faktor sind durch nichts zu ersetzen.Klar hätte ich jetzt auch nen 1.8t einbauen können.


    Wenn Du Fragen hast,dann kannst Du mir gerne mailen.



    Edit:Die Dichtung fahre ich übrigens nicht,weil das war mir zu unsicher mit den aufgebohrten Wasserkanälen!