Lol,da bin ich jetzt auch schon ne zeit hier im Forum,und habe das noch nie gesehen! :-k :-# :-g
Danke Dir!
Lol,da bin ich jetzt auch schon ne zeit hier im Forum,und habe das noch nie gesehen! :-k :-# :-g
Danke Dir!
Ja entweder den nur neu,oder schau mal zb. bei Sandtler rein,die haben welchen mit geänderten Temp.Werten.
Ja nach dem,ob Du im Racingmodus fährst,oder im Stadtverkehr!Oder beides
Also ich habe einen GII mit dem größten Wasserkühler(ich glaub 675mm)
Da ist rechts noch schon platz,für die Verohrung,aber Fahrerseitig glaub ich nimmer.
Hi
Ja das meine ich zb.Da wird einfach gesagt ein Teillast und einen Volllast!Und wat ist mit Teilenummern?So bringt mir das mal garnichts!
Dann kommen meißtens noch solche sachen dazu,wie ich habe mal von einem BMW schalter gehört etc.
Das es viele möglichkeiten gibt ist mir klar,doch könnte man doch solche allgemeinheiten vorne posten.Es gibt ja bei der Drosselklappe glaube ich nur G60/vr6 und S2.
Da könnte man doch direkt schreiben....bei s2 Teillastschalter xy... und Vollsastschalter uz nehmen.
Genauso mit dem ABF Flansch am Kopf,oder einspritzdüsen...
Habe vorhin mal die Suche angeschmissen und da wurde auch der Fred hier gepostet,doch ich habe bestimmt nicht genug zeit mir mal eben die ganzen Seiten durchzulesen.
Deshalb halte ich das schon für sinnvoll,wenn man das Vorne mal machen würde.Der fred wäre auch nur halb so lang,bestimmt.
LG
Wenn der unterdruck beaufschlagt wird,muss doch die Regelstange angezogen werden!(zur dose) und die wastegateklappe im Gehäuse muss aufgehen!Oder?
Was brauch man alles,um die S2 Drosselklappe mit der Digifant zu fahren?
By the way: Es wäre mal super,wenn einer von den Profis hier am Anfang mal so eine Auflistung macht,was alles für Komponenten verbaut werden können.Mit Bildern etc.
Grüsse
Hallo
Welchen LLK kann man fahren,wenn man den großen Kühler hat?Beifahrerseitig ist noch platz,aber auf der Fahrerseite ist es eng.
Danke
wie wird den die ÖP vom 2E angetrieben(zwischenwellenmässig),über Keil,oder über Zähne?
Wenn Du Zähne hast,dann kannst Du ja die vom 9a Fahren,die hat die grösseren Pumpenräder.Evt ABF,aber da habe ich kein Plan von.
Habe auch die vom 9A im PL drin.
Ansonsten müsste der g60 ja schon die große Pumpe original drin haben,weil früher(bestimmt auch heute) es einige Leute mit umpressen versucht haben.
Vll. hat ja der 2E schon die große Pumpe drin?
Ja,ich habe jetzt einen gefunden,der mir evt einen Golf Kabelbaum verkauft.
Welches ist den das beste STg für den Turbo umbau und wie kann ich das sehen,beim kaufen?
Danke schon mal
Nein habe kein Syncrogetriebe,aber gut zu wissen
Hallo
wurde bestimmt schon mal hier besprochen,aber ich bin erst bei Seite 55
Kann ich den Motorkabelbaum der Digifant vom Passat g60 syn. und Stg nehmen?
ich meine mal gelesen zu haben,daß der passat das M.Stg mittig unter dem Wasserkasten sitzen hat,oder ist der kabelbaum gleich, mit dem des GII?
Wie kann ich sehen,ob das Stg schon das S+ Kennfeld hat?Anhand der Teilenummer?
Danke Euch
Gibt es hier mal neues?Mir sind jetzt 3 mal die PU Gummis über dem MSD gerissen.
Die golf 3 Getriebe (amc/dfq/che) sind glaub ich baugleich dem 2y,also haben schon die grosse welle.Du muss dir halt immer noch das 8V Zeug besorgen!sprich mitnehmerscheibe.
Hast Du Serienleistung?weil ich will bei mir das 2y rausschmeissen,weil das bei meiner Leistung einfach zu kurz ist.
LG
ZitatOriginal von concept-R
Hi!
Ich wollte wissen ob ihr wisst wer einen 16VG60 Bausatz anbietet der auch lieferbar ist. Nicht wie bei R*M?
Oder hätte jemand interesse an einer Sammelbestellung dass uns jemand so einen macht?
Oder wer könnte sowas herstellen / anfertigen?
Würde mich auch mal Interessieren.
Was ist den mit dem Kit von R*m?Geht bei der Bestellung erst der Opa in den Keller und dreht das KW rad,oder wie kommst Du darauf,das es nicht liferbar ist?
Bei dem R*M kit ist ja die Ansaugbrücke sehr Interessant und auch der Bogen ist im Kit.
ZitatOriginal von Neocramencer
naja aber wenn ein 9a Block neu gebohrt werden muss wird ja auch meist auf 83mm gegangen ich denke 83mm passt noch alle was drüber ist wird dünn...
achso P.S: die zwischenwelle beim 9A ist anders wegen der KW. Da diese mehr HUB hat stösst die an die PL Zwischenwelle an... Also 9A Zeugs oder ABF Zeugs verbauen!
Aha,gut zu wissen.
Mein Pl Block ist jetzt bei 82,5mm.Würde den gerne aufbohren auf 83mm,weil hinten so schön 1.8 drauf steht
Wäre jetzt aber echt mal Interessant,ob der 9a mehr "Fleisch" um die Zylinderlaufbahnen besitzt,als der PL:
LG
Hallo Leute
Ich habe mal eine Frage zum 9A Block.Das ist ja ein normal,hoher Block und kein Hochblock.Mit dem Pl Block hat er ja nur die 144mm Pleuele gleich.
Die Kw hat ja 92,8mm anstatt 86,4mm und die Kolben haben eine andere Höhe,sowie die Bohrung beträgt 82,5mm.
Wie sieht es den mit der Wandstärke der Zylinder aus?Kann ich den PL lock auf 83.0mm aufbohren und habe dann noch genügend Wandstärke über?
Oder sollte ich lieber zum 9A greifen.
Wenn das mit dem Pl Block klappt,dann brauche ich ja nur die KW tauschen,oder ist die signifikant anders?
LG Cwm
Manche Motor-Stg. Brauchen aber noch das Heizsignal von der Sprungsonde(Ke-jet) Bei mir hat das Symolieren nicht geklappt,auch nicht mit ner 2ten Sonde die nur im Motorraum lag und wo nur das Heizsignal am Motorstg. angeschlossen war.
Weiss jetzt nicht,ob die Digifant das Heizsignal brauch?
Ich denk eher,das der Steuerkolben im Mengenteiler(Schlitzträger) ne Gedenksek. Brauch.Der weird ja oben gedämpft durch den Kraftstoffgegendruck.
Kämpfe im moment auch damit.Manchmal habe ich,wenn ich an die Ampel fahre auch erhöhten Leerlauf.Wenn ich jetzt den 2 Gang reinmache und nur minimal die Kupplung einschleifen lasse,dann beruhigt sich das wieder und die LL Drehzahl pendelt sich bei 1000 Ein.
LG
ZitatOriginal von Jebus
Achja, Motor ist frisch eingestellt, Fehler trat 2 mal davor und ein mal danach auf...
Wer hat den das gemacht und was wurde eingestellt?
Hast Du den Steuerstrom selber eingestellt und den Systemdruck erhöht?
Ich habe mal ne Frage bzg. der 144mm Pleuel Version.Wenn ich die Variante im G nehme + speziele Kolben mit ner 8.6er Verdichtung,dann Brauche ich welche KW.
92,8 ter Hub ist ja klar,aber ist die vom 9A auch geschmiedet?
LG