Hast Du es eilig,oder macht dein Auto auch winterschlaf?
Ich baue jetzt im Winter auf ABF Flachriemen um und da könnte ich Anfang des Jahres Dir meinen Riementrieb abgeben!
Hast Du es eilig,oder macht dein Auto auch winterschlaf?
Ich baue jetzt im Winter auf ABF Flachriemen um und da könnte ich Anfang des Jahres Dir meinen Riementrieb abgeben!
Hi Leute
Ich habe meine GIII 16v Lima zerlegt,weil ich das Gehäuse sandstrahlen werde.Ich möchte noch den Regler und Beide Lager tauschen.
Gibt es die Lager auch beim Bosch Groshändler?
Wir haben hier in Essen einen großen.
Danke Euch
HI
Ich habe mal eine Frage.Kann man die ABF ZF Servopumpe mit den Servoleitungen vom 2er GT(g60 16v)Lenkgetriebe fahren? Ist das XTR USA mit GT aufgestanzt.
Baue gerade meinen 16v auf den Riementrieb vom ABF ohne Klima um.
HI
Das Dodo kannst du prima mit den Pads von Meguiars auftragen.
Ich habe erst eine schicht Banana Amour und danach eine Purpel Haze draufgemacht.Natürlich 1 Tag gewartet.
Standzeit ist okay.Fahre den Wagen aber auch nur bei schönem Wetter.
Das Lime Prime(normal) werde ich nicht mehr benutzen,weil das Hologramme erzeugt hat,in Verbindung mit einer Waffel beim Auftragen.(Brilliantschwarzer Lack)
Kann ich dir günstig abgeben(muss nur erstmal schauen,was das nochmal gekostet hat)Habe nur einmal das Dach poliert.
Ich benutze jetzt nur noch die 3m Hologrammpolitur.Und danach DoDo.Wobei ich mein Auto nur einmal im Jahr poliere.
Ich wasche das immer mit diesem z-9 Waschmittel mit Polituranteilen und danach reicht mir der Zustand vom Lack.Kneten brauche ich nicht,weil der Lack erst 1 Jahr alt ist und SessionFzg.
Außerdem habe ich 7 Schichten Dodo drauf.
LG Daniel
Ich habe noch den Bonrath bei mir liegen.Mit dem Bonrath logo druff.Könnte ich Dir für 35.-Inkl Versand anbieten.
Ist für Einzelscheinwerfer.
Habe auch noch die untere Leiste in Oakgrünmetallic.
LG
Bonrath gibt es doch nicht mehr,oder?Den namen schon.
Ich meine mal was gelesen zu haben,das Jom sich den Namen und die Rechte gekauft hat.
Ich habe einen von Jom verbaut.Bin bei der Passgenauigkeit nicht so 100%ig zufrieden.Besonders die Leiste unten steht nicht bündig.
Habe mir mal einen alten von Bonrath ersteigert,der aber auch nicht besser fabriziert ist.
Ich glaube langsam,das die Zubehörteile von heute beschxxxx sind,als die von Damals.
Habe noch originale Inpro Fadenkreuzscheinwerfer drin und wollt mir mal neue gönnen(auch inpro)
Der Korb hinter den SW war aus Plastik und das Fadenkreuz war nicht so schön dezent wie bei den aus den 90igern.
Das Glas war auch Irgendwie anders.
LG
Bau Dir einen ABF EIN und lass das andere sein.
ZitatOriginal von Marlboro Man
Wenn die Kiste noch ne Weile laufen soll dann kannst den Kopf auf alle Fälle runternehmen!
Da sind sicher so einige Bröckchen in die Kanäle gefallen, und wenn die dir nicht die Ventilsitze kaputtmachen dann klemmen sie sich zwischen Kolben und Laufbahn. Auf den Motorschaden kannst du quasi warten. :O
Ach was.nen starken Sauger reingehalten und über die Zundkerzenbohrungen ebenfalls und gut.Zur not kann man ja noch in den Ansaugkanal mit Luf blasen(wo das Ventil gerade offen ist.
Der Kurbeltrieb bzw. die bewegten Massen + Hub sind entscheidend und nat. die Kolbengeschwindigkeit.
7000U/min ist schon sehr hoch für einen org. belassenen KT bei 92,8mm HUb
Nen Pl hat glaub ich schon bei 6900U/min fast 19m/s hub und für die Straße soll man eigentlich 20M/s als Grenze nehmen.Natürlich nicht Konstant.:D
Die Massenkräfte steigen im Quadrat zur Drehzahl an.
Lass den bei 7000.
Ich treibe eigentlichimmer ne Vielzahn in die Ausgenudelten Kw schrauben.Hat bis jetzt immer geklappt. Einmal hat auch ne Außetorx geklappt.
Hi
Brauche die Teilenummer vom Wassertempfühler(4polig) vorne im Flansch
Golf 3 1.4l 60ps Bj. 95.Müsste nen ABD sein
Ist das der richtige Fühler? 357919369F
Danke
Und?Hat sich hier eine Lösung gefunden?
Interessiert mich sehr!
Mann w712/52
Hallo
Ich habe jetzt fast alle mech. Tuninmaßnahmen am Pl durchgeführt.
Jetzt möchte ich das Drehzalband leicht erhöhen auf 7400U/min und wenn es geht das Zündkennfeld verschärfen bzw 100Oktan tauglich.
Wer kann sowas machen?
Habe bei Sxx mal nachgefragt,aber der will ~500 Euro sehen und ich müsste dahin fahren.
Gibt es dafür Experten?
Denke mal, Garlok und Zoran machen nur die neueren Stg ala`Digifant aufwerts?
Bin für Tips dankbar
Hi
Nein,am Gummiteller,wo das lager drinsitzt.Die werden je nach Marke bzw. Originalteil mehr oder weniger schnell platt.
Beim Golf 3 sind das je nach Motorisierung oder Bj. 2 Teile oder der hat noch das Lager mit Gummiteller vom Golf 2 drin.Dann ist das einteilig.
Habe bei mir das jetzt erneuert und meine alltagskiste ist vorne über einen cm höher gekommen.
Hast Du den die Gummis neu gemacht,oder war das FW gebraucht und Du hast die alten übernommen?
ZitatOriginal von Beme
Rapante Rapante? Hier kennt jemand René Marik![]()
Zum Thread: http://de.youtube.com/watch?v=Tb_6IF2t658&feature=related :-r
Hahahahahahaha
Ja,das wusste ich noch!
Mich würde jetzt aber doch die AGU bzw. 1.8t Block Frage mehr Interessieren!:)
Danke Dir trotzdem
Mal ne Frage am Rande.
Passt der 16v Kopf auf den AGU Block?Dann könnte mann doch die KW mit Triggerrad übernehmen und hätte im Block schon den OT geber sitzen.
ABF>Hochblock kommt nicht in frage.
Von dem Polo 1.4 16v Flansch habe ich schon gelesen.
Das wäre doch günstig,wenn man ein frei programierbares Stg. verbauen würde.So muss man das nicht außen anbringen.
Danke