Hi
Ich suche wie schon geschrieben einen Anbieter der Motometer Instrumente bzw. Öldruckanzeigen verkauft. Brauche eine von 0-5 Bar.
Danke schonmal
Andrej
Hi
Ich suche wie schon geschrieben einen Anbieter der Motometer Instrumente bzw. Öldruckanzeigen verkauft. Brauche eine von 0-5 Bar.
Danke schonmal
Andrej
Das is ja mal interresant! Was soll der den dann kosten?
Na das Problem sollte ich nicht bekommen die Lima ist vorletztes Jahr vom Vorbesitzer überholt worden Aber mal erlich wer kommt den auf die Idee das sowas das Problem verursacht?
Ach basteln tuh ich ja gern
Ich hab ja noch nich viel erfahrung mit E85 gemacht aber was nich is kann ja noch werden. Schließlich haben ja alle mal klein angefangen.
Also wenn ich den Benzindruck nachregel müsste das mit dem zutanken dann auch wieder gehen? Wenn er eben erst nach drei- oder viermal starten angeht macht mir das nich so viel. Unsere Winter werden ja eh immer milder. Ich hätte mir natürlich auch das STG für E85 kaufen können aber ich hab mir gedacht ich machs jetzt mal so weil mich das interessiert.
Ja hab jetzt nochmal ein paar Infos gesammelt und werde doch einen einbauen.
Aber wie is das denn wenn ich mal kein E85 zur verfügung hab weil ich weiter weg bin und mein Reservekanister auch leer is? Oder im Winter wenn ich mal ein bisschen Super dazu mach um besseren Kaltstart zu bekommen?
Aha also kann ich den Benzindruckregler weg lassen und einfach zusehn das ich einen gut abgestimmten Chip bekomme. Den BDR kann ich ja dann noch einbauen wenn es sein muss. Welche Alternativen gibts denn noch außer den grauen Ventilen? Sind die Calibra's gut?
Also... Wenn ich mir jetzt das Lc-1 + die Anzeige für Luft/Kraftstoff besorge dann brauche ich noch einen Benzindruckregler und einen Chip der auf E85 optimiert ist. Die Ventile will ich jetzt einfach mal so lassen und probieren, würde ich ja gegebenenfalls durch die Lamdawerte sehen. Hab ich das jetzt richtig verstanden oder nicht. Tuhe mich grade ein bisschen schwer das zu verstehen was für meinen Fall brauchbar bzw. unnötig ist.
@ Lunatic
Na an deinem is schon mehr gemacht als an meinem alleine die Nocken und deine, wenn ich das mal so sagen darf brutale Kopfbearbeitung
Aha wieder was gelernt. Dann werde ich eben noch ein bisschen sparen und mir doch das DX-16 kaufen.
@Lunatic
Also mein G60 soll eigendlich nicht so bearbeitet werden wie deiner. Hab nur den P-Kopf mit angepassten Kanälen und ein 70'er Laderrad. Mehr soll auch nicht mehr dran gemacht werden das reicht mir für den Alltag
Deswegen nochmal die Frage: Reichen die orginalen Ventile oder soll ich doch größere (evtl. die grauen) nehmen?
Aber ich dachte das LC-1 kann das auch, nur kann die Anzeige nicht so viel wie das XD-16. Hab ich da was falsch verstanden? Is alles noch ein bisschen neu für mich. Bin noch am Anfang
Ach ja ist ein G60 Corrado wenn es einer wissen will. Aber ich denke das ist nicht so wichtig.
Edit: Ich hab das wohl ein bisschen falsch geschrieben. Ich wollte mir das LC-1 mit DB Standalone Kit kaufen. Wenn ich das richtig verstanden habe kann ich da auch mit dem PC die Fahrten auswerten.
Das is doch ein besonderer Bulli oder? Der kommt mir so lang vor und wenn ich das richtig sehe hat der auch zwei Türen an der Seite.
So jetzt hab ich aber doch mal ne Fage. Wenn ich mir das LC-1 Kit (mit Anzeige) hohle. Was brauch ich dann noch alles um E85 zu fahren? Benzindruck Regler und Chip (welcher ist den da zu empfehlen)?
@Lunatic
Was ist jetzt eigentlich mit dem Ergebniss G60 Ventile gegen Calibra Turbo? Kann ich jetzt die orginalen Düsen behalten oder doch eher größere?
Könnte evtl. auch sein das die Leitungen zu den Einspritzventilen einen ab hat. Die brechen ja gerne mal dann können sie beim beschleunigen durch die Kippbewegung des Motors auf Masse kommen.
Die sind doch alle vom selben Hersteller oder? KS-Tools verkauft den auch. Hab mir einen von Compac zugelegt. Bei so sachen will ich echt nicht sparen. Wenn ich unterm Auto liege und das ding runterkommt weil es schlechte Qualität hat hab ich von den 100€ die ich gespart hab nix mehr Wenns einen interessiert http://www.compac.dk hab mir den Alu-C gekauft is ein echt schickes Teil.
ZitatOriginal von RockyG60
Bei mir kostet die Powersprint für nen Golf 2 390€ + Versand! Bestehend aus MSD(Vorschalldämpfer) Achsbogen und aus dem Endschalldämpfer!
Gruß Rocky
Ähm... Ich such aber einen Preis für die Supersprint nicht Powersprint, die will ich nicht! Für mich kommt nur Supersprint oder Hartmann in Frage.
Kann mir mal bitte einer sagen wo ich sie Supersprint zu nem guten Preis bekomme? Bei http://www.evolution-tuning.de kostet sie 500 und ein paar zerquetschte. Gibts da noch Alternativen?
Wenn ich das richtig sehe is das ein Keramik KAT und dazu nichmal ein orginaler weil er nicht rund ist. Also für mich ist das kein Argument das Band nicht zu verwenden. Die Keramik Kats beim G60 sind ja eh nicht so toll, die fallen gerne mal zusammen.,
Also soweit ich weis sind die Lader der ersten Generation ohne Wackelauge. Zu erkennen an der fehlenden Riehmenabdeckung. Ob es jetzt noch andere gab weis ich nicht aber die Lader ohne die Abdeckung sind erste Generation und haben kein Wackelauge.
Naja, wenns klackert sind es doch keine ungeschliffenen Ventile oder?! Versteh ich jetzt irgendwie nich wie kann da was klackern? Hydro ja aber Ventil.
Dann rechne uns doch mal das Drehmoment von deinem Golf aus oder die Umlaufgeschwindigkeit vom Reifen. Formel kann ich dir jetzt leider keine geben, aber ich denke die kannst du auch im I-Net finden.
Bei mir wurden aber schon die Ketten erneuert und die Hydros auch.