Beiträge von Predy_G60

    Bei einem schw. Gegenstand über den Kopf heben. Dachte anfangs dass es nur eine leichte Zerrung ist, war schon vor ca. 2 Monat. Hab bis vor ca. 1 Woche fast nichts gemerkt und hab mich dadurch auch dementspr. wenig "geschont", was die Sache jetzt natürlich um einiges schlimmer gemacht hat.
    Wie Wobrider schon sagte, ist ein extremer Schmerz und mit schlafen ist auch so gut wie nichts mehr. Mal schauen wie's jetzt weiter geht. Aber keine Sorge, deswegen verkaufe ich den Golf jetzt nicht :zwinker:


    P.S. Sorry wegen O.T.


    mfg Steve

    Bin mit der RS bis jetzt noch keinen Meter gefahren aber Bekannter macht das oft. Das Ansprechverhalten verbessert sich ja bekanntlich und der Sound ändert sich extrem. Der zusätzliche Kanal wurde bei mir mit der Fräsmaschine freigesetzt, ist sehr sauber geworden. Die Auslasstege wurden natürlich "angepasst". Bin schon gespannt.


    mfg Steve

    Och, war bis jetzt noch nicht aufm Prüfstand.
    Geändert ist nicht viel, lediglich: RS- Bearbeitung (lader frisch überholt), 70er Rad, Rallye LLK, VWM - Chip, Rallyeschwung (leichter), Supersprintkatersatz, Hartmann ab Kat.
    Denke so um die 190 - 200 PS laut Gefühl. Geht ganz gut.
    Was noch irgendwann mal kommt ist Nocke, Leistung reicht mir ansonsten.


    mfg Steve

    Endlosdiskussion, haben auch schon viel drüber nachgedacht: Ein Gegenargument z. Bsp für das Fahren mit Bypass wäre wiederum dass die rückgeführte Luft überm Bypass auf die Ansaugluft vom Filter "drückt" und dadurch wiederum Verwirbelungen entstehen, was für das Ansprechverhalten nateilig sein könnte.... :(


    Mir egal, ich mach das gleiche wie Pippilatsch, außer dass bei mir auf der Auslasshälfte noch ein Filter drankommt, und im untern Teil des Stuzens der Schlauch von der KGE angeschl. wird. Im untern Teil deshalb dass der Ölnebel nicht wieder über dem 2. Filter ausdringt. :wink


    mfg Steve

    Hat sich schon erledigt. Hab in einem anderen Forum die Bohrskitze zugesch. bekommen. Funzt alles wieder, allerdings mit einem anderen Schloss. Das alte kann man nicht reparieren.


    Trotzdem danke


    Falls der Thread vonwegen Diebstahlschutz usw. heikel ist kann er von mir aus gern gelöscht werden (was übrigens das andere Forum gemacht hat, nachdem alles geklärt wurde :-i )


    mfg Steve

    Händler ist immer so ne Sache.
    Kolleg arbeitet bei einem und dieser meinter dass sie wahrsch. das das Schloss samt Gußteil einschicken und dieses ersetzt wird. Das möchte ich nicht und kostet nur.
    Es geht ja rein um dieses winzige Loch, der Rest ist glaub ich kein Problem.
    Das muss doch schonmal jemand gemacht haben.


    mfg Steve

    Kommt drauf an was Neuinstallation heist. Einfach XP drüber oder format c: (fdisk). Also ich würde nochmal von ganz vorne anfangen und bei jeder Programminstallation die CPU beobachten. Falls diese beim B -System alleine schon ausgelastet ist, wirds wohl an der Hardware liegen. Ist halt immer schwer den Fehler zu lokalisieren.


    mfg Steve

    Mir ging es mal gleich wie 19E GT. CPU immer auf 100% und lahm wie eine Ente. Fehler bei mir, das Saugprogramm "Imesh" hat alles zum Stillstand gebracht. Nach der Deinstallation hat's gepasst.
    Fazit: Könnte also auch an irgendeiner Software liegen.


    mfg Steve


    Hier im Gußteil muss irgendwo ein 2mm Loch gebohrt werden, damit man die Feder zurückdrücken kann, sodaß anschl. der Zylinder rausgeht. Weis einer zuf. wo GENAU!? Hab kein anderes Schloss da, damit ich es ausmessen könnte, möchte sowieso dieses Schloss repariern.
    Falls es rechtl. Probleme vonwegen Diebstahlschutz usw. geben könnte bitte gerne per PN.


    Danke


    mfg Steve

    @ Lunatic,


    Hast sicher nicht unrecht, gekürzte Dämpfer wären auf jeden Fall von Vorteil, nur mit dem Brechen der Feder seh ich das nicht so eng.
    Ich fahre seit knapp 6 Jahren mit diesem Fahrwerk so rum und hatte noch keinerlei Probleme. Muss aber auch dazusagen dass Korrosion kein Thema ist, da kein Winterbetrieb.


    mfg Steve

    Die max. zulässige Achslast des KW1 ist identisch mit der vom G60, welcher ja schwerer ist als andere 2er, deshalb hat man eben noch mehr Restgewinde. Und genau das ist der Grund warum man bei der Tiefe nicht mehr das optimale Fahrverhalten hat. Stärkere Federn würden da helfen.


    mfg Steve

    Zitat

    wieviel restgewinde hast du bei dir zur zeit vorne und wenn du ihn in gewünschte optik runterschraubst?



    So ungef. 4-5cm. Laut Gewinde könnte ich ihn mit der Ölwanne theoretisch am Boden anstehen lassen.


    Wie oben schon gesagt wurde, wenn er aufgebockt ist ist keine Vorspannung mehr. Ist mir eigentlich egal weil die Feder bei KW1 sowieso nicht rausfallen kann. Fahrverhalten ist logischweise nicht das beste.



    Bei der Tiefe hat's mir das Getriebe zerfetzt.


    mfg Steve