Noch nicht, dauert aber nicht mehr allzu lange.
mfg
Noch nicht, dauert aber nicht mehr allzu lange.
mfg
.... und möge diese dann auf der neuen HP online stellen
Und wer nicht mal 100km von Kempten entfernt wohnt muss dringenst mal dorthin zur Besichtigung.
mfg
Ich glaube nicht dass er ein Bergcup - Geschoss bauen wird, aber bis dahin wechselt er sicher wieder seine Meinung wie die Unterhosen.
Bis jetzt zum. wollte er eine Rennsemmel im Racelook (innen komplett leer) für die Straße bauen, aber wir werden ja sehen.
mfg Steve
Ja, irgendwann mal. Projekt steht zur Zeit aber, hat ja sonst noch viele Sachen am laufen. Den weißen 1er rührt er nicht mehr an, der passt so, der S2 soweit auch, da will er nur noch einen größeren Turbo draufschrauben und evtl die 17er BBS gegen andere tauschen.
Ich glaube in nächster Zeit wird er sich dem 1er Scirocco widmen, soll was ich so mitbekommen habe ein 16V - G60 oder 16VT rein, aber wir werden schon sehen.
Zur Zeit macht er (und ein paar Freunde) lieber mit seinem Quad die Waldwege unsicher. Bin gespannt wie lange der Boom wieder bei ihm anhält.
mfg Steve
Zitatporsche killer in beschleunigung!
Nicht nur in der Beschleunigung. Ließ am Salzburgring so einige Porsche stehen, in jeder Lage.
Das Auto gibt es zwischenzeitlich so nicht mehr, zumindest ist der Motor ausgebaut, es kommt ein anderer rein.
mfg Steve
Wenn du die JE Turbo von OZ- Racing meinst, da hätte ich ein Gutachten von 10 Seiten, allerdings in 9x15 ET7. Ich glaube die Felge hat es aber in dieser Dimension nie mit ET 20 gegeben, sondern eben nur ET7. Die 8,5x15 hat ET14 und die 8x15 ET21.
mfg Steve
@ Andy,
Bei mir pfeifte mit 70er Rad und K&N- Einsatz auch nichts, erst seit heuer mit RS- Bearbeitung UND OFFENEN K&N beim Lastwechsel in hohen Drehzahlen. Ich denke das Pfeifen kommt wie oben schon geschr. von den geänderten "Bruchstellen" u. a. im Lader und ist meiner Meinung nach für den Lader und erst recht nicht für den Motor weiter tragisch.
mfg Steve
Und der Goldene ist ziemlich am Sand. Fährt bei uns in der Gegend rum.
mfg Steve
ZitatUnd wie kommst du durch den TÜV oder besser gesagt durch die AU?
Zitat.. musste nur die richtigen Leute kennen --> kein Problem
... oder deine Abgaswerte sind ohne Kat ebenfalls im grünen Bereich
mfg Steve
Ich denke mal er meint die Gummileiste, welche auf der Stoßstange drangeklemmt ist, die hat nämlich die Ausnehmungen für die orig. SW. Ich hab sie einfach gelassen, fällt überhaupt nicht auf.
Denke nicht dass du eine bekommst welche keine Ausnehmungen hat, wenn doch dann evtl. die vom Jetta (hab aber keine Ahnung, da uninteressant).
Schnipsel dir ein orig. Rallyegrill zusammen, die verzogene Nachbausch**** macht die ganze Optik kaputt.
mfg Steve
@ Kohli,
Mit diesen Spurplatten wie sie auf dem Bild in deiner Signatur drauf hast fährst aber bestimmt nicht rum, sonst hätt's mit Sicherheit geheisen: "Wia broat sein man denn heit?"
mfg Steve
Wir fahren an den We hauptsächlich nur noch in Gruppen, weil da die Chance großer ist dass man nicht aufgehalten wird (vermuten wir jedenfalls). Als Einzelner ist man bei einer Kontrolle sowieso ausgeliefert.
mfg Steve
Einer meiner Fälle:
kw gewinde laut gutachten auf höchstmaß gedreht (wird vom tüv geprüft) --> bodenfreiheit 10,5 cm mit 195/45/15 --> prüfer: "is nicht, anderes gewinde verbauen oder orig. (bei orig. FW ist er eh tiefer :-r ). ich ihn gefragt ob's jetzt wirklich auf einen halben cm ankommt --> er, ja! nachhause gefahren, das Fw vorne mit federwegsbegrenzer vollgestopft bis er 11cm hatte (ja, habe ihn auf den begrenzern aufliegen lassen), nach einigen tagen wieder 50km zum tüv "gehoppelt", anderen
prüfer gehabt, 11cm passten dann --> mitm auto vorne aufm keil gefahren --> kein federweg, hinterreifen 50cm in der luft --> bei 3 prüfern, die dann ums auto tanzten gingen die fragezeichen auf. --> reaktion: ahhm, naja, *kopfschüttel* --> prüfer eine runde ums tüvgelände gefahren --> fw anschließend eingetragen (neben einigen anderen sachen).
gleich mitm überrollbügel: beim ersten tüvtermin --> gutachten giltet nicht --> bügel wird nicht eingetragen --> beim 2. termin anderer prüfer --> bügel eingetragen.
bin anschließend langsam nachhause gefahren und hab das "lebensgefährliche" fw wieder umgebaut und das auto nat. wieder runtergedreht (bis zur nächsten kontrolle, dann geht's wied von vorne los).
jetzt sagt mir mal bitte einer den sinn unseres lieben tüv's. lieber 11cm und bei der nächsten kurve mit bodenwelle rausfliegen, als 10,5cm, dafür aber sicher unterwegs.
@ Mex,
du weist ja was sie mit daniel seinem corrado abgezogen haben
naja, nicht weiter drüber aufregen.
mfg steve
Zitatmeinst mit 2mm wohl eher Ventilhub in OT
Jep :-r
Ich dachte bei der sym ist die 276 was Überschneidung (Ladedruck) anbelangt die oberste Schmerzgrenze (wenig bis kein LD- Verlust).
Kat wurde durch Supersprintkatkörper ersetzt. Aber wieso Katprobleme?
mfg Steve
Hallo,
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit der genannten Nocke gemacht? Es dürfte sich dabei um eine 276er Welle mit 11,5mm Hub und 2mm Ventilüberschneidung handeln, welche hohlgebohrt, also leicht ist.
Handelt es sich dabei um diesselbe wie sie z. Bsp Schrick im Angebot hat?
mfg Steve
@ Fire & Ice,
Den Spray ordert immer ein Bekannter von uns (Werbegrafiker). Such mal im Google, viel. hat Innotec eine HP.
Das Fadenkreuz ist selfmade (genauso wie man das Kreuz von den WESEM Fadenkreuz SW kennt und wurden auf den Reflektor geschraubt. Musst halt selber ein bischen basteln. Hab zuhause viele Fotos vom Umbau und werde wenns zeitl. möglich ist eine Bildanleitung vom Umbau auf unsere HP stellen.
@ Mex,
Zitat vom Maurer: Wenn dar dia Front begegnet noche gibs dar a Watsche
Was deine SW anbelangt.... RESPEKT! Schaut echt gewaltig aus, da hast nit zuviel versprochen.
Jetzt wohnst du grad mal 10 min von mir entfernt und habs bis jetzt noch nicht live gesehen, komm diese Woche noch vorbei.
Hast jetzt ein Glas bekommen??
mfg Steve
ZitatHast es so aufgemacht wie ich gesagt hatte?
Teils, Teils. Hab da zusätzl. noch so nen Spray von Innotec verwendet, welcher die Klebmasse ein wenig "auflockert".
Die restl. Werkzeuge @ Einser waren einfach ein Teppichmesser, ein Heißluftfön und viel, ganz viel Geduld. Da ist man früher oder später am Verzweifeln. Hab gottseidank keinen SW geschrottet, war aber manchmal glaub ich hart an der Grenze.
Zusammengeklebt wurden sie mit einem sog. Elchkleber, ist so ne Art Scheibenkleber.
ZitatPredy_G60 sieht super aus,aber du hast nicht zufällig ne Leuchtweitenregulierung an den Scheinwerfern??
Nein. Wenn sie mich bei uns mit den SW haben ist eh schon alles zu spät, da nützt auch keine LWR mehr was.
@ 5ive
Wieso schöne Spiegel? Sind doch blos die orig, welche zumindest mir nach wie vor am besten gefallen.
@ Olli,
Die vom Linsenglas hab ich bekommen (Firma). Hast mir noch eine geschickt??
mfg Steve
Zitatso ein auto sollte aber auch tüvbar sein und dies wage ich bei dem arg zu bezweifeln.
Hoffentlich bekommt der keins mehr!
mfg Steve
@ Fipsl,
Das schadet dem Kreuz nicht, die Sw sind nicht so schwer
Licht ist genau das gleich schlechte wie vorher, die Reflektoren werden was das schwärzen anbelangt nicht angerührt und der Rest ist für die Lichtausbeute uninteressant.
mfg Steve