Hab von denen die komplette Produktpalette gekauft (von Reinigung bis Versiegelung) und bin sehr zufrieden damit. Kostet zwar um die 100€, rentiert sich aber auf alle Fälle.
mfg Steve
Hab von denen die komplette Produktpalette gekauft (von Reinigung bis Versiegelung) und bin sehr zufrieden damit. Kostet zwar um die 100€, rentiert sich aber auf alle Fälle.
mfg Steve
Dann wird's wohl was anderes sein, oder er rattert eben bei unterschiedl. Geschw.
Tausch am besten wie oben schon erwähnt probehalber den Tacho, dann weist mehr.
mfg Steve
Der Tacho selber kann auch bei einer best. Geschw. rattern, hatte ich auch beim Corradotacho. Hab mich aber nicht mit der Mechanik der Tachoeinheit auseinandergesetzt, sondern diese gleich ausgetauscht.
mfg Steve
Alltag/Winter: 5 Zylinder 2.3l
mfg Steve
Aha. Hab (noch) 70er drauf. Ebenfalls RS und offen. Sound ist ohne AKB komplett anders (pfeifen bei lastwechsel, standgas....). der lader klingt auch nicht mehr wie typisch g60 (mechanischer).
bin nächstes jahr aufs 65er gespannt.
mfg Steve
@ Kai,
Was hast denn da für ein Rad drauf? Meiner klingt ziemlich identisch seit ich den AKB rausgeworfen hab.
mfg Steve
8,5x15 Dunlop SP9000
mfg Steve
ZitatWeitere Bilder gibt es auf unserer HP unter Pictures/Gastautos/Luis Golf2 G60
mfg Steve
Da müsste man halt die Software auf die kleinste "Laderadgröße" abstimmen, damit da nichts passiert. Wenn die Digifant soweit "zurückregelt" dass der G60 sogar ohne Ladedruck (sprich ohne Lader) ruckelfrei läuft dürfte das denke ich nicht soo das Problem sein. Klar sollte die Software auf eine fixe Laderadgröße angepasst werden, damit man die volle Leistung hat, aber ich denke wenn diese benötigt wird geht man sowieso zu diesem "Abstimmpunkt" hin.
Magnetkupplung!? Falls überhaupt realisierbar geht das bestimmt auf die Lager, usw. Der Lader muss (sollte) nicht umsonst möglichst auf "Betriebstemp" gebracht werden, damit man lange damit Spaß hat u bei einer Magnetkupplung wird dies ein bischen schwierig denke ich.
mfg Steve
Ja hast recht. Ich fahr auch VWM Chip, da ist allerdings bei 6200 Schluss, dafür aber keine LD Begrenzung. Ich denke da gab es auch versch. Varianten.
mfg Steve
Der G60Fuzzi hat's kapiert :-z. Der österr. Humor scheint wohl für unsere Nachbarn nicht ganz verständlich zu sein :D!?
mfg Steve
Mit orig. Software ist bei 6200 U/min finito, wobei da ab ca. 5600 0,2bar LD verloren geht.
mfg Steve
Dampfrad = kl. LR
mfg Steve
Hier mein erstes Auto kurz nach der Schule vor ca. 7 Jahren:
War ein 90 PS ohne Kat. Damals fehlte halt das Geld.
mfg Steve
@ KPK
Kommt drauf an was du tankst (95 oder 98 bzw 100), da kostet der Liter ja logischweise unterschiedlich. Trotzdem finde ich es ein bissl zuviel, wenn auch mit Synchro.
Ich fahr mit durchschnittlich 9,3 Liter (kein Stadtverkehr aber viele Bergstrecken), und wenn der seine 90 Grad hat gibt's meistens Saures (kein Alltagsauto).
mfg Steve
So machen wir das. Ich glaub der Mex_16V will in absehbarer Zeit eh mal nach Memmingen Airride testen (wo ich zu 99% dabei bin) und da würde es in einem gehen. Haben erst wieder kürzlich darüber gesprochen endlich mal einen Abstecher nach Kempten zu machen. Das mit den Fotos machen wir dann so, bis dahin haut's bestimmt mit der neuen HP hin.
mfg Steve
Zitatnaja in österreich sind die teile ja eh teurer oder nicht
Jo, scheint fast so. Glaub nicht dass sie innerh. 2 Jahren so zulangen.
mfg Steve
Hatte das nicht mehr genau in Erinnerung, da ich damals einige Sachen bestellt habe, aber mit deinem 25 Euro Svenie bist bei uns weit daneben. 65,84 incl. Mwst, hab ich soeben vom VW Teiledealer erfahren.
mfg Steve
Die vom G60 Seilzuggetriebe haben sie meist nicht auf Lager und kosten um einiges mehr. Hab glaub ich so um die 100€ bezahlt, hat ca. 3000 km gehalten und ist dann ca. 40cm oberhalb des Getriebeanschluss gerissen. Hab die Rechnung leider nicht aufbewahrt :-r
Brauchst die Welle nur am Getriebe abschrauben und am Seil ziehen, dann siehst ja ob dir das halbe entgegenkommt.
mfg Steve