da hast du wiederrum recht!
wenn man eintragungen vornimmt wozu keine fundierte gutachten bereits bestehen, wie zb ein leistungsumbau mit mehr leistung als es jemas in diesem fahrzeug gab.
aber auch dies habe ich in meinem text beschrieben. solange die gutachten bestehen hat man glück, dun es ist billig, und machbar.
wenn aber keines besteht, dann MUSS der weg über betriebsfestigkeit und abgasgutachten genommen werden!
aber auch der ist bezahlbar im vergleichzum umbau.
denn wenn jmd mit nem 240ps porsche motor in nem einser golf ankommt, hat der auch noch die nötigen 300 bis 500 piepen das abgasgutachten erstellen zu lassen.
also ich habe meinen ROLLER so abgesgnet bekommen:
ist ein ehemals 125ger, mit aufgespindelten gehäuse, größerer kurbelwelle, längerem pleul, und einem 180gerccm hondy zylinder welcher nochmal 2,5mm aufgebohrt wurde umd auf 210ccm zu kommen.
dazu ein 4 mal so großer vergaser als original, sowie ein kompletter einlassumbau. der motorblock wurde an allen erdenklichen stellen mit WIG aufgeschweist, um ihn zu verstärken. desweiteren gabs ne zusatzhilfsschwinge auspuffseitig.
das ding brachte original 8 ps, nun zieht er 40ps. tüv abgesegnet!
abgasgutachten kostete 350 euro, und die wieteren tests wie anerkannter prüfstandslauf usw usw hat mcih alles in allen knappe 800 euro gekostet.
einziger mangel: das teil war zu laut... mit einem extra angefertigtem ESD und einer leider leistungsraubenden ansaugvorrichtung bekam cih ihn leiser, musste dafür aber 4 ps einbüßen.
aber anhand dessen ist finde ich schön zu erkennen, das man ohne illegale mittelmänner vom tüv auch mit dem gewissen finanziellen aufwand so ziemlich alles eingetragen bekommt.
wieso also 1500 euro ausgeben, wenn mans mit etwas arbeit legal für 800 euro haben kann?
bezüglich dem xenon: gutachten gibt es wie sand am mehr von der herstellerautos, in denen xenon verbuat ist!
kaufe dir den brenner inkl vorschaltgerät, dazu die stellmotoren inkl hinterachsregler, bau den ganzen schund ein! dazu eine scheinwerferreinigungsanlage für dein auto. ab zum tüv und schon haste xenon legal drinne 
ich will nicht wissen was die hinterachsregelanlage kostet, aber ich denke, bevor du mit nem illegalen einbau zu nem 2000 euro tüv fuzzy gehst, kannst du sie dir auch legal in dein fahrzeug einbauen 