Beiträge von inspire

    nein, eigenltich nicht,


    aber ich hab eigentlich keien bock auf 50 mm. wenn cih die nächste zeit doch noch ne nocke rienbau oder den kopf machen lasse(max 140ps ist meien grenze gesteckt) dann ist es glaube ich besser wenn cih auf 55mm anlage baue.


    hab gerade geschaut, die kostet nur 30 euro mehr als die 50mm anlage, und warum nciht gleich 55 wenn ich eh gerade dabei bin.


    okay, dann hol cih mir mal den MSD und ESD vom 16v und ein adapterrohr von 50 auf 55. und dann muss ich mal kuckn welches rohr ich vom kat bis zum MSd dann verbaue, vielleicht gibts da bie vw was, wenn ned, muss ich wohl eher bei meinen schlosser anfragen :D

    also leistungsmäßig wirste duc sichelrich nichts bemerken!


    und ich kann dazusagen, wenn man ohne kat fährt, dann stinkt das auto! das ist fakt. nach faulen eiern nicht, so stinken nur die ukatdiesel oder eben ohnkat uralten karren.


    aber es stinkt so, irgendwie verrußt und ein kleiner tick kläranlage ist noch beigemischt im geruch^^


    hehe, geiler thread :D

    jo, hatte bei meine 75ps PN motor auch ma nen leeren drinne, man meint er geht besser, weil es ab 3500 nochmal so nen klitzekleine schub gibt. liegt aber nicht daran dass er ab 3500 besser geht, sondern dass er unter 3500 schlechter geht wie mit kat^^


    selbe hatte ich dann bei meine GTI PF. als ic ihn umgebuat hatte war der kat noch fit.


    2 jahre später bei der au aufeinmal, "ihre werte stimmen nicht"


    auspuff abgezogen, "ja is klar, in dem kat is ja nix mehr drinne..." auspuff rumgedreht, da kamen die katalysatorbrocken raus...
    bin dann bis ich nen neuen kat hatte mit nem ersatzrohr rumgeschüsselt... ging null besser, dun stank hintenraus richtig ecklig.
    naja, also lass das lieber mit dem kat.


    meiner meinung bringt das erst was wenn du dein motor bischen aufgeputsht hats mit nocke, fächerkrümmer/chip und ner kopfbeärbeitung. dann wird dir ein ersatzrohr oder ein bikat oder so schon etwas bringen, vorher nöd

    hm, jo, aber das mit den rohrstückern is immer so ne sache.


    du meinst ein rohr mit 50,5mm innendurchmesser und 54,5mm außerndruchmesser sodass cihs über meine 50mm schiebe und darüber dann das 55ger vom 16v.


    bis ich so ein rohr finde, hm, wird schwer, desweiteren habe cih dann ne 2,5mm große kante an der ausströmseite was glaueb ich nicht sehr gut für die strömung is. nen adapter is meist etwas kegelförmig und beruhigt das somit besser.


    aber im schlimmstenfall werde ich dowas verbauen.


    wobei cih mich grad echt frg warum cih die 55mm 16 anlage verbauen soll wenn die 50mm gti anlage es aus tuhen würde.


    desweiteren frage ich mcih, warum mein originaler gti 8v kat, der kaput ging ein 55mm abgangsrohr hatte?

    ja, aber der einbau eines minikates gestaltet sich etwas aufwendiger.


    zudem habe cih jetzt schon von sehr vielen prüfern gehört, das diese minikats nach 2-3 jahren gerne mal sehrschnell durchbrennen, und dann war das geld für die katze!


    ich selbst baue immer diese klr systeme ein, und steck in den zusatzzuluftschlauch nach eintragung einfach ein alustück, welches ich auf innendruchmesser des schlauches + paar zehntel drehe. dann ist der dicht, und das klr system zwar eingebuat udn angeschlossen, aber blind. dadurch läuft der motor wie immer, und ich hab keine probs mehr :)


    bischen trixen darf man immer :)



    ps: hab allerweil bischen probleme bei der bestellung des klr system für den PF. da ich eine karosse von einem 75ps PN golf habe, ist die schlüsselnummer eine andere. und die wollen die schlüsselnummer um das gutachten darauf festzumachen, und deren pc streikt, weil er sagt, ist kein gültiger pf motor.... scheisse.


    aber die sagten die machen das schon irgendwie.

    hm okay, also so nen rohr will ich auf alle fälle verbaun. glaube mit 3 dämpfern is der mir zu ruhig :)


    was meint ihr? sollte ich meine kat auf 55 mm umschweisen oder soll cih mir einfach eine adapter von 50 auf 55mm holen?


    ich hab nen austauschkat von bosal drinne, der hat einen viel größeren keramikkörper und bessere werte, aber leider ist das abgehende rohr nur 50mm. habe den für meine 8v gekauft.


    also tuts nen adapter oder ist das umschweisen auf 55mm besser?

    okay, wenn du das sagst, dann werd ich mit diese 16v MSD und ESD kaufen, und dann ein rohr vom kat bis zum MSD.


    jetzt noch eine frage, das rohr das der gti auf diese page hat, ist das original von vw auch so gewesen, oder hatte der pf damals auch immer 3 schalldämpfer.


    wenn er so ein rohr hatte, wisst ihr zufällig den durchmesser?

    jo, ist ne andere karosse, weil die edi one durchgerostet war.


    wurde alles von dem edi one dort reingebaut. die karosse is eine 75/90ps, das konnte damals keiner mehr so genau sagen. sie war aufjedenfall eins a zustand, deshlab habe ich sie gekauft ;)


    ich denke mir halt das ihc mit der 16v anlage vielleicht etwas weniger leistungsverlust habe,wie mit der originalen 8v anlage. habe nämlich vor demnächs noch eine nocke zu verbauen.

    ah, das würde ja dann super passen.


    hab da ne site gefunden wo man die auspuffanlagen schön sieht,


    da sihet der MSD vom 16v aber um einiges anders aus, alsl ich die MSD's vom 75 und 90psler kenne.


    schauste du hier


    http://auspuff-spezialist.de/e…9,searchEngineCapacity.18


    und klickste auf die untersten


    der unterste ist die GTI anlage mit 2 endrohren
    der 2te von unten ist die GTI anlage mit einem endrohr
    der 3te von unten ist die gti anlage für den ohne kat(112ps)
    die 4,5te von unten sind dann die 16v anlage(beides die gleichen.


    und diese passen bei mir? sicher? weil da liegt der MDS ja vor der achse

    muss wohl dazu sagen dass mein edition one ein motorumbau auf gti ist, war vorher ein kleinerr drinne.


    sind dann die aufhängiungspunkte vom zb 75ps pn dieselben wie die vom 16v auspuff?


    wenn ja, dann hole ich mir den 16v MSD und ESD und werde mir ein rohr kaufen, was über den 55mm katdruchmessergeht, und passe es hinten an den 16v MSD an.


    denke das der von der laustärke her leiser sein wird als meine jetzige 65mm gruppe bastuck^^


    wesi jmd zufällig den durchmesser der 16v anlage?

    ja, ich brauche ja eh ab kat eine neue. weil meien komplett runterkommt.


    habe am kat 50mm, normal sind 55, aber ich habe so nen scheiss austauschkat von bosal, der hat leider nur 50mm. aber cih will wenn dann das rohr am kat abflexen udn ein 55ger anschweisen, damit ich eben wieder auf originaldurchmesser vom gti bin.


    kann ich die originale 16v anlage komplett drunter bauen? passt das von den haltern her?


    ich würde gerne vom kat ein rohr bis zum MSD legen, und dann den 16v MSD und ESD verbauen, würde das funktionieren?

    jo,


    ich habe eine komplettanlage ab kat von bastuck ohne vsd(nur ein ersatzrohr). auf meinem 75ps motor damals war die abartig laut, seit cih den gti 8v drinne hab isst sie im stadtverkehr leisergewordn, aber sobald cih aufs land komme oder autobahn(was ich jedentag 110km fahre) ist die derbe laut. das wird mir zu arg.



    wäre es besser eine 16v anlage an meine 8v zu bauen?

    ich hatte bisher 3 gti pf in der hand.


    der erste hatte ne 2,8 bar pumpe, die anderen 2 hatten 6,3 bar.


    und jetzt kommst du :D


    was soll man da sagen? ich würde sagen, bau die pumpe ein, die bei deinem zukünftigen pf auch drinne war!


    wenn du die nicht hast, nimm ne 6,3er, und pass die druckdose vorne an.


    oder hat jmd ne bessere idee?

    Hoi,


    ich will meien Bastuck Anlage verkaufen und mir wieder einen Originalauspuff drunter setzen, da mir bei meinen Täglichen Autobahnfahrten der Pott zu laut ist.


    Ich habe einen GTI 8v PF motor drinne. Jetzt meine frage. Soll ich mir die originale 8v Auspuffanlage kaufen, oder vielleicht gleich die 16v? oder eine g60?


    Worin liegen bie diesen 3 auspuffanlagen die unterschied? Rohrdurchmesser usw?


    Habe daran gedacht dern VSD mit einem rohr zu ersatzen, udn nur msd und esd zu montieren.

    also ich habe ihn heute bestellt.


    203 euro ohne versand. der kostet 5-10 euro extra, jeh nach versandart.


    bin mal gespannt ob der genausoleicht eingebaut wird wie die von twintec. aufjedenfall spare ich mit ab dem einbau die steue. mein steuertermin ist immer im märz.


    wenn cih den jetzt ende januar einbaue, bekomme ich von letzten jahr märz noch das differenzgeld für eine monat zurück. sind so um ide 7 euro.


    und im märz wenn cih dran muss zahle cih nurnoch 130 euro. spare 140 euro. da ist doch das geld für den klr schon fast wieder drinne...

    Zitat

    Original von Supremeparts
    so Jungs AU mit kompletter Edeltahlanlage OHNE Probs auf EURO 2 bekommen !


    null Verlust an Leistung bei fahren und super easy Installation.


    kann ich nur empfehlen.



    ich denke aber das ich nach einbau und abnahme eh nen blindstopfen in den luftschlauch machen werde, sodas das system zwar eingebuat ist, aber nicht läuft.


    hatte ich damals beim pn motor auch, sonst laufen die dinger total scheiss solange sie kalt sind.


    wegen dem leistungsverlust. wenn es ein kaltlaufregler system ist, wie die anderen auch, wovon ich schwer ausgehe, dann kanns ja garkeine leistungsverlust geben! das system mixt ja lediglich beim klaten lauf des motors etswas nebenluft mit ein, sodass er etwas abmagert. sobald er warm ist macht die membran zu und der motor rennt wie eh und jeh.


    jah okeh, du wirst iene kleinen leistungsverlust spüren, weil du 140 euro mehr im geldbautel hast^^ :D

    werde mir das system jetzt wohl auch bestellen!


    war heute mal beim dekra, die haben mir intresante dinge erzählt.


    dekrafuzzy:" ja vitkus kennt er, da hat er schon viele sachen von eingetragen, die machen gute systeme."


    ich: man muss fzg nummer mit angeben das man ihn nur auf sein fahrzeug einbauen kann und nicht wiederverkaufen kann?


    dekrafuzzy:" nein, das stimmt nicht. das ist seit mai 2006 nicht mehr zulässig, davor war es aber so, da haben sie recht.
    ich rate ihnen den eintragungsbescheid bevor sie ihn ausfüllen zu kopieren, somit können sie jederzeit eine zweiteintragung in ein anderes fahrzeug gleichen motortyps vornehmen"


    fette sache.


    ich find 200 euro auch viel geld, aber wie schon geschrieben, wird ab märz die nächsten 270 euro fällig, wo wir uns dann 140 euro sparen. somit kostet das system nur 60 euro, welche im 2ten jahr dann schon rausspringen.(ohne die umtragung am landratsamt eingerechnet)


    aber bevor ich das bestelle, würde cih trotzdem ncoh gerne wissen ob es mitlerweile doch schon einen minikat gibt?


    wenn nicht werde ich das system bestellen udn einbauen, aber warscheinlich blindlegen.