Beiträge von marv
-
-
Bei mir wars auch das übliche.
Geld, Kassenzettel, Deutschlandschal, Arbeitshose, Bonbons usw.
-
Jap,
der Widerstand sitzt im Heizungslüfter in so einem Schaltkasten, soweit ich mich erinnern kann. Hab das ding auch mal ausgewechselt.
Aber frag mich nicht was das für nen WIderstand ist, ich hab aber noch einen in der Halle rumliegen, wenn ich es nicht vergesse, kann ich mal nachgucken.Gruß marv
-
Nicht nur KFZ, guck dir mal an, was Klammoten hier und was se in den USA kosten.
-
Das sollen die Aschenbecher für meine 6 Zimmer werden und ich wollte halt was extravagantes
Hab mich mal eben beim Zoll schlau gemacht. Wenn ich mich nicht verguckt habe, liegt der Zollsatz für Teile eines Kolbenverbrennungsmotors bei 2,7% (TARIC: 8409910000)
Wenn ich darauf noch die 19% Einfuhrumsatzsteuer rechne, bin ich immer noch 100 Euro günstiger als bei nem Deutschen Händler. Versand ist da schon eingerechnet.Ob sich das nun lohnt oder nicht muss ich mal in ner ruhigen Minute entscheiden. Noch eilt das nicht.
Danke und Gruß
marv -
und ist die Ware im Zoll hängen geblieben?
Würde auch gern was (Kolben) für knapp 600 Euro in den Staaten bestellen oder vom Bekannten mitbringen lassen.
Hab auch schon mit dem Händler geschnackt, bei Versand würde er es auch als Geschenk mit niedrigem Betrag markieren.Hab nur keine Lust, dass der Kram vom Zoll geöffnet wird und dann versteuert werden muss
Zumal ich auch nicht rausgefunden habe wie das ganze nun genau funktioniert?
Muss ich dann einfach nur 19%MWST auf Warenwert und Versandwert zahlen oder kommt dazu noch ne Strafe oder Einfuhrsteuer?
Dann lohnt sich das nachher kaum noch. -
Da misch ich mich auch mal ein.
Bestellt den hier jemand regelmäßig oder hat schon mal Ersatzteile aus den USA bestellt und ist die Ware im Zoll hängen geblieben?Gruß marv
-
Einfach wechseln und gut. Hatte mein NZ auch vorm Tüv.
Mich hab bis eben aufgeregt, dass ich meine Freundin besoffen nach Hause schleppen durfte... Sowas von voll....
-
-
-
Heute nur ein ganz bisschen geschafft:
Beim Vorbesitzer hat die Ölwanne bekannschaft mit dem Asphalt gemacht, was das für die Ölpumpe bedeutet, wissen hier wohl die Meisten
Weiterhin sind heute die Golf 3 VR6 Querlenker angekommen. Einer davon wurde aber kaltverformt. Vermutlich durch Bordsteinkontakt.
Der Verkäufer ist aber so nett und sendet mir gratis einen Ersatz zu.Gruß marv
-
Dann weiß ich ja zum wem ich fahren muss, wenn ich mal richtig sauber machen will!
Sieht echt super aus!Gruß marv
-
Exchange ist ja auch ne Groupware. Da will man sowas ja auch. (Ordner sharen usw). Nen Privatmann braucht das in der Regel aber nicht.
-
Hi,
ja mit Toby und einem meiner Bekannten (die sich auf Porsche Motoren spezialisiert haben) bin ich schon in Kontakt
Aufgebohrt wird jetzt auf jeden Fall aber ob 2.9 oder 3 Liter ist noch nicht ganz rausSteffen, an Reimers hatte ich auch schon gedacht, mein Vater meinte aber das Pluta (Großenaspe) auch gut sein soll.
Ich hol mir einfach mal überall Preise ein und dann wird sich entschieden *g*Gruß marv
-
Du kannst auch offline IMAP betreiben, dass bedeutet der Rechner lädt die Mails auch runter anstatt nur zu cachen und vom Server abzufragen. Dann kannste die auch ohne Internet anugcken.
So mache ich das für meine Geschäftsemails. Wenn du aber natürlich die Mail lokal und auf dem Server löscht ist sie beim anderen Client, wenn dieser synchronisiert, auch weg.Gruß marv
-
Das heisst dann aber auch, dass die Mails "ewig" auf dem Server bleiben müssen.
Das ist doch kein Problem. Ansonsten machste halt nen Backup vom aktuellen Stand und löscht danach die E-Mails die man nicht mehr brauch.
Ich wüsste garnicht wie ich ohne IMAP leben sollGreife mit meinem Client(KMail), Webmail und Handy auf meine E-Mails zu und hab noch nie Probleme
mit der Synchronität gehabt. -
Angeblich 187tkm. Der Motor läuft so ja auch noch gut. Bin den Pasat ja auch mal gefahren...
Aber bevor ich mir das Ding in meinen 2er setzte und mir das ganze nach 10-20tkm auseinander fliegt, mach ich den Kram lieber jetzt gleich vernünftig. -
Hi,
heute den Motor enthauptet und nicht so tolle Sachen festgestellt
1. Kein Kreuzschliff mehr...
2. Kolbenspiel meiner Meinung nach zu groß.
3. Gleitschienen selbstverständlich auf.Das man das mit dem Kolbenspiel von oben betrachtet nicht so genau sagen kann, ist mir bewusst aber ich kann die Kolben mit den Finger ca. 1MM hin und her Kippeln.
Bei meinem 16v war das damals nicht möglich. Und laut meinen Unterlagen dürfte das Kolbenspiel bei Grundmaß nur 0,025mm betragen.
Daher wird es wohl das vernünftigste sein zu Bohren und Honen.Was sagen die VR-Profis? Hab auch schon in einigen Threads gelesen, das nen großes Kolbenspiel beim VR6 normal sein soll....
hier mal Bilders:
-
Moin,
passt vlt nicht ganz rein aber die Frage brennt mir seit dem ich die neuen Felgen habe auf der Seele.
Gibt es eigentlich ne Möglichkeit die Ventile weg zu cleanen? Z.B durch innenliegende oder sowas?
Google hat mir irgendwie keine ausreichenden Infos geliefert. -
Das hab ich als Kind auch schon mal gesehen..
Wars Löwenzahn oder Sesamstraße? Irgendwo da muss das gewesen sein.