Ja ist echt seltsam... weil es ja bei vielen das Problem gibt....
Beiträge von xv3
-
-
ja das es bei dem roten von Redflash keine Probleme mit dem Lenkgestänge geben soll kann ich mir auch kaum vorstellen
hat denn ausser floh1,8t mal die Spurstangen andersrum angebaut? So gewinnt man doch auch nen paar cm oder?
christian
die Antriebswelle ist kurz davor, aber mit dem Lenkgestänge ist schon bei halbem Lenkeinschlag Schluss... mh.. das mit der G60 Karosse hab ich noch nicht gehört das die da anders sein soll in diesem Bereich? -
sieht echt gut gemacht aus
hast die Achse draussen gehabt wo du das gemacht hast? -
boaglaubse
sind Reifen mit 50ér- hätte auch lieber welche mit 45ér aber dann haut das mit dem Weisswand nicht mehr hinkg60
vielen Dank für die Bilder, jetzt hab ich ne Vorstellung wie es ausschauen muss, naja da muss dann bei mir wohl mal was gemacht werden damit da wieder so ein Platz ist -
zpeedy
nein sind 15 zoll Felgen... Fahrwerk ist ein FK Königsport Gewindefahrwerk... Gewinde ist noch aber so wie auf dem Foto wäre halt kaum fahrbar- deshalb würd ich gern mal sehen wollen wie es so bearbeitet ausschauen muss damit man dann so fahren kann -
hat denn mal einer Bilder wo man sieht wie der Träger bearbeitet aussehen muss bzw wo was eingeschweisst wurde? Weil bei mir liegen da auch die Spurstangen fast an wenn die Räder gerade stehen... das man die Radhausschalen ausschneiden muss ist ja klar... aber beim lenken streifen die Spurstangen schon den Träger bzw liegen voll an
Gewinde zum schrauben wäre noch nen bissel- aber so würde es mir schon reichen
-
Baue doch den gerissenen Seilzug einfach mal aus und messe nach... dauert doch nicht lange- nur den Lehnenbezug hinten aushaken und dann bissle hochziehen, dann siehst schon alles und kannst ihn rausbauen
-
das mit dem runden und dem eckigen war Motorabhängig- hatte auch schon 91ér mit dem eckigen unten... G60 1991 hatte wegen dem Motor den runden oben....
-
Habe hier einen Satz H&R Stoßdämpfer für ein Gewindefahrwerk.
Jetzt haben wir am unteren Ende des Dämpfers eine Mutter gesehen- weiss jemand wofür die sein könnte?hier mal nen Bild- sorry war im dunklen mit nen Handy-cam
-
also bei mir gehts- hatte vorher auch 38ér und weil die fest waren hab ich nen Satz 36ér verbaut- geht einwandfrei
-
Sind 6233 und 6280 net gleich bis auf den Schiebemechnismus? oder was ist da der Unterschied
-
hm... na das hört sich ja gut an- mal schauen wann er es eingebaut hat wie es sich fährt bzw ob die Feder klappert
polo6nDelux hast eine PM wegen dem Gutachten
-
sieht man denn da wo der Kabelbinder war dass man auch so einen Metallclip reinmachen könnte? dann würde es sich doch von selbst erklären
-
Ja da hatte ich schon geschaut- die haben das nicht dabei im Downloadbereich
-
Aha dank dir- und ist das jetzt von Vorteil? Weil hinten wurde ja eine verbaut? Gibts dafür überhaupt noch Gutachten? weil es scheint ja dann älter zu sein...
-
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen?
Kenne es nur so das es mit einer Metallklammer fixiert wurde an der Verstelleinheit... -
Gab es H&R Gewindefahrwerke auch ohne Vorspannfeder an den vorderen Dämpfern?
Nen Kollege hat solch eines angeboten bekommen- aber ich kenne nur H&R Gewinde wo die Vorspannfeder vorn und an den hinteren Dämpfern haben? -
ich spiele auch bei Pokerstars...
-
Es könnte sein das die Leistung zum starten des Zündgerätes nicht ausreicht- war bei mir auch so, da ging immer nur eine Seite an beim Licht anmachen.
Daran eventuell mal gedacht? Ich habe es jetzt über nen Relais laufen.
Die Kabel beim 2ér sind nicht grad ausreichend dimensioniert für sowas... -