keine Ursache... spätestens Donnerstag bin ich wieder in der Garage und kann schauen
Beiträge von xv3
-
-
Ich habe noch welche liegen... werde die Tage mal messen gehen in der Garage
weiss nur nicht ob es die grossen oder die kleinen waren- bin aber fast der Meinung das ich bei meinen Nabendeckeln damals die grösseren genommen habe...
-
Hallo es gibt bei Porsche kleine und etwas grössere zu kaufen. ich glaube die Kosten beliefen sich auf ein euro pro Aufkleber...
Die TN für die kleinen?: WAP.013.001
Die TN für die grösseren?: WAP.013.002
-
Wenn es dir reicht dann kann ich dir Donnerstag die genauen Pins sagen vom roten und um vom schwarzen Stecker. Ich habe jedenfalls den braunen 4 kabeln so gelassen und dann jeweils ein Kabel vom DSP Kabelbaum in den roten Stecker am Radio gepinnt (also da wo bei dir dann der Original Wechslerstecker rankommt)und ein Kabel in den schwarzen Stecker am Radio.
Ich würde sagen im roten 10-poligen Stecker war es Pin 5 (Masse) wo ein schwarz/lila und ein dickeres schwarzes rein muss.
Im schwarzen Stecker war es Pin 3 würde ich sagen- das weiss ich aber nicht ganz so sicher....
-
Kannst ja dann mal Bescheid geben ob sie noch verfügbar sind
-
Die konnte man hier ohne Probleme bestellen unter diesen beiden Nummern... sind wohl entfallen wie es ausschaut
-
Also ich kenne nur diese Nummern... und hab glaube ich vor einiger zeit mit diese Nummern die Teile auch bestellen können... Hab mal gehört das sie entfallen sein sollen
-
Hallo, hier die Nummern... 191 853 221 ich glaube das war Fahrerseite und andere Seite 191 853 222
-
aha... aber trotzdem recht interessant was es alles so für den 2ér gab was man noch nicht gesehen hat
-
also ein Moda zählt nicht als GT- der hatte ja hinten auch noch die Trommeln verbaut....
-
Mache davon doch mal bitte ein Foto, hab ich noch nicht gesehen sowas bzw wusste nicht das es sowas Original mal gab
-
muss den Thread nochmal hochholen da ich leider nichts finden kann um zu realisieren das man die Spurstangen andersrum anbauen kann- hab schon bei Unibal geschaut und kann da so richtig nichts finden was man nehmen könnte
-
@oggyvr6
schon Ergebnisse erzielen können mit dem entfernen von den Heizdrähten? -
Ja die Vordersitze sehen aus wie welche vom 3ér Golf- denke da wurde auch schon mal was verändert...
-
Die C-Säulen Abdeckungen ohne Gurtlöcher gab es auch in schwarz- die hab ich auch noch liegen...
Ja der Sicherungskasten ist von einem älteren US Golf 2, diese Ausführung gab es auch nur bei der alten ZE -
also ich habe den Kabelbaum beginnend an der Fahrertür zur ZE, dann ans Radio, dann Lautsprecher Beifahrerseite, danach auf der Beifahrerseite unten bei den Dämm-matten im Fußraum zum Lautsprecher Beifahrerseite hinten, unter der Rücksitzbank zur hinteren Ecke Fahrerseite gelegt wo der Subwoofer ist... so liegt auch das Wechslerkabel bei mir
-
ich kenne es so das man bei Öldämpfern nachhelfen muss das die Kolbenstange rauskommt- bei Gasdruckdämpfern kommt sie auch wieder von allein raus
-
das hört sich definitiv nach WFS an- das Problem hatte nen Kollege auch mal... schonmal mit dem Ersatzschlüssel versucht?
-
@Golf2Fan
Also soweit ich weiss gab es nur Aktivboxen welche einen 10-poligen Anschluss hatten und welche die einmal nen 2-poligen und dann noch daneben nen 3-poligen hatten- also ingesamt 5 Kabel an der Box...
Die gab es auch bei de alten ZE- wie es mit den 10-poligen aussieht weiss ich nicht genauboaglaubse
also der Klang war okay... ist ja auch fast die einzigste Möglichkeit mit den Boxen nen Gamma CD Radio zu betreiben- das geht ja nicht ohne diese Boxen-- oder die hier würden auch gehen -
Meyle ist gut das kann man kaufen