Hi zusammen,
gibts ne wirksame Alternative zu dem teuren Fliegenspray? Ich mein jetzt nicht die Zeitung und so, eher so mit Hausmittelchen etwas günstig zusammen mixen...
Grü0e
Hi zusammen,
gibts ne wirksame Alternative zu dem teuren Fliegenspray? Ich mein jetzt nicht die Zeitung und so, eher so mit Hausmittelchen etwas günstig zusammen mixen...
Grü0e
ja klar, hätte es deutlicher schreiben können
Die Standard Golf 2 Sensoren kosten dagegen fast nix.
das halte ich mal für ein Gerücht das nur VW hat streuen können
die billigsten 3er-Golf Kabel verwenden
Hi zusammen,
ich bin gerade am Schauen welche Folien ich für die Seitensicken am 2er Golf verwenden werde. Die originalen von VW sind abgelaufen UND zu kurz, die Folien von CP sind nicht in der 3M-Folie hergestellt UND sich auch zu kurz
Jetzt gibts ja den Engländer, nur frag ich mich welche Folie der verwendet. Er schreibt was von "embossed" aber von 3M scheint die nicht zu sein, sonst würde er es ja hinein schreiben.
Habt Ihr da Infos? Wenn die nämlich in der 0815-Folie ist wie die Heckfolie von VW, lasse ich welche in der 3M-Folie herstellen
Grüße
zur Strafe wegen dem Nichtbeachten der Warnhinweise hätten die zwei Nasen verpflichtet werden müssen, nachträglich zu 9,99 den Tank voll zu machen
einerseits hab ich es damals leider nicht notiert, andererseits schreitet meine Demenz unaufhörlich voran
aber...
entweder waren es 1000 oder 1500 Ohm
Grüße
dann isse wieder auf
mit "90Nm + 45°" kenne ich es von der Plusachse
sonst 265Nm (aber ohne Gewähr, bin im Kopp nimmer so fit )
1,399 Eur/Liter
es scheint ja aktuell immer noch nicht teuer genug zu sein
http://www.spiegel.de/wirtscha…ice/0,1518,758829,00.html
so ne Hülse hab ich leider nicht, max. 16mm². Mehr gibt das Budget nimmer her
wenn ich vorne mit der Gabel rein gehe und hinten per Hülse? Wäre das ne zulässige Alternative?
Grüße
hier nur den gr/ws Draht anklemmen
aber bitte das richtige Kabel verwenden, es gibt zwei davon
Nun waren da aber Noch drei weitere kleinere Stecker dran deren funktion ich nicht kenne.
einer davon ist für den Verbrauch. Wenn ich es noch richtig weiß, ein li/sw-Kabel
Grüße
den Jürgen gibts nicht mehr?
noch ein paar Fragen...
für was werden die B10er Automaten verwendet? Kann ich auch für Licht und 230V-Dosen je einen C16 Automaten verwenden?
Grüße
Trotzdem hat der G60 Halter ne andere Nummer...irgendetwas wir schon anders sein
vom 3er-Halter kann ichs mit Bestimmtheit sagen, der Unterschied liegt an den Stehbolzen für das Wärmeschutzblech
und ich wette, dass das beim 2er-Halter auch so ist...
nochmals wegen dem Hauptschalter....
könnte ich da wieder nen 63A FI nehmen, wenn ein 40A reichen würde? Also wie bei dem ersten UV
Grüße
ob ich eher die Automaten/Drehstromschienen für Stifte oder Gabel nehmen soll
Grüße
ja sicher, aber welche Vor- bzw. Nachteile gibts da? Also für meinen Fall
habt Ihr da noch eine Antwort für mich?
Grüße