Hab mit SLS Geprochen,
Für 2l 16V mit PF einspritzung empfehlen die doe grünen G60 Düsen.
Abstimmen würd rund 250 € kosten.
Laut dem Steffen läuft das dann auch sicher ohne Probleme.
Hab mit SLS Geprochen,
Für 2l 16V mit PF einspritzung empfehlen die doe grünen G60 Düsen.
Abstimmen würd rund 250 € kosten.
Laut dem Steffen läuft das dann auch sicher ohne Probleme.
UUUUUUUUUUUUUUUUUUUUAAAAAAAAAAAAAAAAAAA1!
Gott seid dank hast seit dem den "richtigen" Weg eingeschlagen!
Wobei es mit sicherheit auch leute hier gbt die ihn so besser fanden.....
Wer sagt denn das die Eingetragen sind.......selbst wenn es im Bericht stehen sollte heißt das ja noch nichts.
Nur für den Fall das es eingetragen ist kann das auch sein.
Wenn der Reifgen nen Freigabe bis 8,5" hat " kann " der Prüfer das eintragen, da er immernoch ein halbes Zoll als Toleranz hat.
Die Freigabe gibt ja nur den Bereich an, in dem der Reifen vollkommen unbedenklich ist, drüber hinaus hält der auch noch, aber vielleicht nichtmehr soo viel.
Hapis 16V Turbo ist aber im 2er, nicht im 1er, der ist noch Weber!
Wäre ja für die VR6 Fahrer echt ne Alternative mit ausreichender Traglast.
Wob 1, informier uns doch bitte mal zum Stand der Dinge.
Schon unglaublich was "etwas" Tieferlegung ausmacht.
Ich kann mir das so garnicht anschauen, noch dazu wo man im Fahrbtrieb ja merkt, das man locker mit viel weniger als 11 cm Bodenfreiheit fahren kann.
Aber man ist ja eine "Verkehrsgefährdung".
Scheiß Gesetze!
Wanne kürzen geht, aber dann braucht auch ne andere Ölpumpe....
Hab das Teil schon gehabt, aber im 2er nicht untergebracht, weil zu Dick!
Die auf dem 2er sollten 7x15 ET 25 oder 28 sein.
Flexstück 3" gibt es bei MFT, aber nicht billig das Teil, und der außendurchmesser ist auch sehr dick!
Nein, ich hatte keine Stütze.
Sinnvoll ist es, aber nicht unbedingt nötig.
D könntest allesdings von der Org Brüke einen halter machen, das ist simpel zu machen und bringt vielleicht was.
Ich hab eher Probleme mit der Verschraubung Lader Krümmer gehabt, weil das Hosenrohr kein Flexstück hatte.
Ist schon draußen, sind alle 3 Magazine schon zu haben.....
Sechser hat paar Teile von dem, mußt den mal fragen!
.....alle Motorhalter, Anlasser....
Naja, da werden wir wohl den Netten Herrn mal belästigen, in der hoffnung das er das einträgt!
Und wer kennt nen Tüv der Ablastet und die Dinger einträgt?
Geht eher bei uns um 195/40-17, und da sind nur 36kg die die Achslast zu hoch ist.
Devil, weißt du im Raum Wü jemanden der das eintragen könnt, außer den Tüv in Wertheim........
DU kannst auch ziehen, aber spreh das besser erst mit dem Tüv Prüfer ab der das eintragen soll, an sich aber echt kein Problem.
@ querlenker:
Schieß mal 1000 Fotos, das ich seh was ich verpass.
Hi,
Bin am überlegen mir nen 3 L TDI Lupo zu kaufen.
Da ich jeden Tag über 100km Landstraße fahr würd sich das auch sicher auszahlen, und würde auch nur als Alltagsauto genutzt, um die Strecke zu fahren.
Jetzt ist nur die Frage wie anfällig der ist und wie der sich halt fährt.
Hat hier jemand einen, oder kennt jemanden der einen hat, das der mal paar erfahrungen posten kann??
Oder seit ihr schon mal Probegefahren?
Mich interessieren alle Meinungen!