Beiträge von flor_tim

    Das ist der schon.


    Die Chromleisten hat der beim Marco schon gehabt, und das "geknickte" Powerrohr hab ich auch nur bei dem in Erinnerung.


    Ob der Marco den noch habt ist die Frage.


    Was waren denn für Sitze drin?


    Dia Ausstattung war damals ja einzeln in E-Bay, und soweit ich weiß, Karrosse mit Motor.

    Den haben aber nicht alle, kommt auf das Motrlager an, ob man den braucht, soweit ich weiß.
    Im KR hab ich es schon gesehen, mein 90er PL hatte den damals schon nichtmehr, aber ein anderes Lager.

    Hab das bis jetzt immer one Airbag gehabt, weißnicht ob das in Airbag Modellen geht.


    Die Verzahnung ist die Große, von den Neuen 2er und 3ern.


    Denk das die Bora und so das auch haben, mußt mal bei unserem Schlachter schauen.

    Alter Hut das Lenkrad, hatt ich schon vor 2 Jahren mal.
    Passen tut es auf die Verzahung, aber der Hupenschleifring fehlt, da muß man halt was machen.
    Die anderen Lupo Lenkräder gehen aber mit Schleifring, hab eins im Alltags Passat.

    Ne Ne, ich bin bei der Allianz.


    Weder das auto noch ich bin 25, das machen die schon, mußt nur etwas nerven.


    Wir haben halrt noch ne Hausratversicherung abgeschlossen (30€ im jahr) , und dann war das für den ok.

    :tock: :tock:


    Das manche Leute auch immern noch was verändern müssen um was gemacht zu haben.
    Fand den Vento noch nie besonders toll, aber mit sooooo...... :-r

    @ SDI:


    Mit dem 2l Bolck hast Du halt mehr Hub, also höhere Kolbengeschwindigkeiten. Was die max. Drehzahl bei vollem Ladedruck doch etwas mehr einschränkt,


    Außerdem sind die Pleul halt länger, und da kann es doch schneller dazu kommen das mal eins Knickt.


    Ich red natürlich von original Teilen, nicht von Turbo Schmiedekolben und Rennpleul.


    Soll ja bezahlbar bleiben.

    @ sechser


    Hast schon ein Getriebe gefunden?


    Was machen die Umbauten bei den anderen?



    Bin in nem Anderen Forum drauf gestoßen, das man auch den 2l 8v Block von Golf 3 GTI oder Passat als 2l 16VT fahrn kann, wenn man die Ventiltaschen in die Kolben fräst.
    Dann hat man ca. 8-8,2:1 Verdichtung mit nem KR Kopf.
    Hört sich super an, die Blöcke sind billig, man braucht keine 2 Dichtungen und man hat 2l Hubraum.


    Für die Leute die über 300Ps haben wollen wohl nicht unbedingt zu empehlen, aber für alle anderen wohl eine Alternative.

    HI,


    hat schon jemand mit den Bonrath Tieferlegungs Domlager für den 1er Erfahrungen?


    Bekannter hat gesagt das die nicht 2 mm bei ihm gebracht haben, drum hätt ich gern mal paar andere Meinungen gehört.


    Sind ja mit 119€ nicht billig die Dinger!

    Der ist noch bei Pirelli.


    Klar, ist der Preis wegen dem Sven, aber bei dem Preis würd ich auf jeden Fall den Pirelli kaufen.
    Das ist ein sehr guter Reifen, und der Preis ist der billigste.

    Ich oute mich jetzt einfach mal und sag das ich den Reifen recht cool find, so wie man den auf dem Foto sieht.


    Das Profil ist optisch klasse, der Querschnitt schaut ungefähr so aus wie beim Pirelli, und der Preis wird halt ordentlich günstig sein.


    Und von den Fahreigenschften bin ich beispielsweise von nem Dunlop SP 9000 nicht so überzeugt.
    Aber der hat halt den flachsten Querschnitt.

    Das 16VT Gutachten hab ich, mit ein paar Schildchen und nem nicht ganz so schlauen TÜV mann bekommst das auch sicher so eingetragen.
    Wollt es eigentlich mal probieren, hab aber das Auto dann verkauft.
    Um paar Unterlagen beim TÜV zu haben ist es ok, aber wenn man einen 100% richtigen Eintrag will ist das nix.


    Wobei die Eintagungen bei SLS und so ja auch der absolute Witz sind.

    Totaler Blödsinn der Motor.


    Gehen tut es theoretisch, registeraufladung gibt es ja.


    Aber das war noch nie so verbaut wie der das angibt.
    Am Motor snd garkeine halter für den Kompressor, und es ist auch noch der Serien K04 verbaut.



    Hab bei den Amis schon gesehen das so ein System von Jemanden gebaut wird, aber noch nie Fertig.