Hi,
hat jemand die genauen Maße der Ventiltaschen die in den 2L 8V Kolben eingefräßt werden müssen, das man nen 16V Kopf drauf fahren kann?
Welche Verdichtung hat man dann, wenn nur Ventiltaschen gefräßt sind, und der Kopf original vom KR??
Hi,
hat jemand die genauen Maße der Ventiltaschen die in den 2L 8V Kolben eingefräßt werden müssen, das man nen 16V Kopf drauf fahren kann?
Welche Verdichtung hat man dann, wenn nur Ventiltaschen gefräßt sind, und der Kopf original vom KR??
Da müssen wir uns halt einig werden.
Noch jemand nen Vorschlag?
Nein, ohne Änderung der Brücke passt das Wastegate nicht hin.
Würd ich auch sagen, Frank macht Sandro eine Sicherheitskopie, das das Auto nicht stehen muß, und dann machen wir sandro per PM ein Angebot.
Frank sollte das Ja auch nicht umsonst machen, arbeitszeit und Material sollten für diese Freundschaftlichen dienst trotzden auch bezahlt werden.
Geht ja nicht drum jemanden was aus der Tasche zu ziehen, sondern das hier einige Leute, die sowas noch brauch, mal eine Fahrbare Grundabstimmung bekommen.
Ok, für die Beteiligten??
Die haben glaub ich mal mit den Endstücken 40 Mark gekostet, aber das war früher!
Was sie jetzt kosten weiß ich auch nicht, aber wenn Du was rausgefunden hast, sagst mal bescheid.
Umsonst muß das klar nicht sein, denk das jeder der sich sowas kopieren lässt das auch braucht, und dann sollte es ihm auch was wert sein.
Kennt jemand die Preise von nem EProm?? Unbeschrieben, wo gibt es die?
Das wär doch schon mal was, bräucht man nur noch jemandne in Berlin mit so nem Brenner......
Hi,
Nachdem hier im Forum ja noch einige 16V Turbos Bauen, wär es interessant zu wissen, von wem man mal eine Chipkopie bekommen könnte.
Allein schon weil es sicherer ist, wenn jemand schon mal damit gefahren ist, als ein EProm aus E-Bay zu kaufen das was weiß ich für Daten enthält.
Wer also einen EProm Brenner hat und sowas machen könnt wär toll.
Das das nicht das Optimale ist, ist klar, aber für erste "Gehversuche" ist sowas allemal zu gebrauchen.
Ums Abstimmen wird man nicht rumkommen, aber zum Probieren und Einfahren ist es eine Alternative.
Könnten ja zusammen mal ein Paar leere "Chis" kaufen und uns mal verschiedenste Datensätze Brennen.
Die Kaufchips von MFT, AME usw. wären da auch recht interessant.........
Gibt es ohne, Leisten sind dünner als die von der Reeling.
Nummer weiß ich nicht, aber veil Spaß beim Himmel runterbauen.
Die halter sind von innen geschraubt
Hat jetzt schon mal jemand was mit Carbon bezogen?
Hab mir jetzt mal einen Quadratmeter besorgt, und mal probiert.
Ist das Problem mit dem Harz und Härter, der Härter ist immer Rot, und dann bekommt das ganze einen Rosa Stich.
Gibt es uch andere Härter die Farbneutral sind??
Alles gute auch von mir!
Nachdem ich ja jetzt auch schon seit 11 Wochen Papa bin, kann ich dir nur raten dich so viel wie möglich mit dem Kind zu beschäftigen.
Kauf dir für die 40€ die 1,8T Leiste, die andere ist nur mit viel zu viel Aufwand dicht zu bekommen.
Ja, wer das Eingetragen hat, der hat halt ordentlich was dafür bekommen, oder hat tomaten auf den Augen.
Ich bezweifle ja auch die 500+PS, halt ich allein schon mit der Brücke für unmöglich.
Aber der hat ja auch 298km/h Höchstgeschwindigkeit eingetragen, was mit dem Golf 2 "Backstein" wohl nur Theoretisch möglich ist.
@ leinad 78
Das hört sich nach kosten aufwand an, der einen 500€ Stoßaufladungskrümmer noch zulässt.
@ MM!
Grad das Warum wär jetzt noch interessant!
Schau mal ob der Kat am Stabi anschlägt, war bei mir schon mal so.
Nachdem der Preis für den Krümmer ja nicht gerade gring ist, hab ich mich schon ppar mal gefragt ob der Lader (K16) nicht an den org. APX Krümmer passen könnte.
Mal davon abgesehen das es nicht optimal von der Rohrführung ist, könnte der 3Ecksflansch vom K04 von der Größe doch recht gleich sein.
Na, das sollte doch für nen K24/26 ok sein.
Was ist denn in dem Block drin??
Kolben und so?
Der ist doch bestimmt als 2l Sauger gebaut worden!
2L PL????
Den S2 Krümmer kannst nehmen, aber der ist halt von der Rohrführung nich optimal, aber eine Kostengünstige Lösung