Schreib mal die 6 Kabel vom G60 Motorkabelbaum, was die für Farben haben.
Beiträge von flor_tim
-
-
Dann solltest mal bei Conti fragen, da geht das soweit ich weiß.
Sehen halt recht hoch aus.
-
Ist soweit ich weiß eine Eigenmischung auf Basis der Originalen UPS Metallic, das es früher mal gab.
Jetzt ist es ja nur noch uni. -
Bei Dunlop in 7,5 beim 195er und 8,5 beim 215er.
Manch Tüv trägt noch 0,5 mehr ein, aber das ist recht selten.
-
Er braucht nicht nur keins, sondern es würd auch nicht funktionieren, da wie gesagt keine DK, also auch kein Unterdruck dahinter.
-
Hi,
nachdem die suche nichts genaues ergeben hat, frag ich mal so.
Wir wollen an einem Passat 35I VR6 das ABS entferen, weil der Motorraum clean gemacht werden soll.
Jetzt ist die Frage was zum Umbau alles benötigt wird.
BKV und Hauptbremszylinder sind klar, aber von welchem Modell am besten?
Auch die Bremsleitungen am BKV.
Ist das Bremspedal anders bei dem ABS Modell?
Gibt es was beim Abklemmen des Kabelbaums zu beachten, oder geht alles danach noch ohne ABS?
Bitte aber Keine Grundsatzdiskussion, das das Blödsinnn ist, oder der TÜV das nicht einträgt, das ist piep Egal!
Geht nur um die Funktion des ganzen!
-
Denk das die "großen" 944 zwar 5/130 haben, die Naben aber nicht passen.
Allein weil sie im Durchmesser so groß sind das man warscheinlich keine passenen Bremsscheibe mit einem Topf findet der groß genug ist.
-
Bei vielen ist halt dann auch Winkel den der Wischen macht passend.
Und langsam sind die Heckwischer auch nicht.
-
Und wo ist der Unterschied von G60 zu Golf 4 Getriebe?
!50 1,8T Ps hält das G Getriebe locker.
-
Was sind das eigentlich für Schraubenköpfe?
Wo bekommt man da Werkzeug dafür her?
Und wie ist das mit bestimmtem Drehmoment beim Zusammenbauen?
-
Nein, die sind beim 2er an der Tür fest, wie beim Postgolf
-
Die meisten die ich kenn die das gemacht haben, habne einfach einen 35I Heckwischermotor genommen, der ist klein genug das man ihn nicht sieht
-
Denk nicht, ist gaub ich verklebt.
Geht meistens nur bei denen wo der Airbag unter dem "Hupenknopf" ist.
-
Findet man sicher einen, und die Teile einzeln haben ja schon nen guten wert.
Und billig gibt es die jetzt allemal schon.
-
Die Idee ist nicht schlecht, noch dazu kann man den Corrado ja meist noch Probefahren.
-
Schon was passiert?
-
@ Querlenker:
Du bist halt ein fauler Strick!
@ smliebrain:
Vergess das 2y am besten sofort wieder.
Mal davon abgesehen das es nicht lang halten wird, ist es einfach zu kurz.
Das geht im 5. nochmal richtig vorwärts, aber schnell wirst damit nicht.
Macht nicht viel Spaß. -
Ok, wäre möglich wenn er es repariet hätte, aber er hat ja den kompletten Bloch ketauscht, also fällt das weg.
-
Ne, das geht auch ohne "Sack".
Hab mal eins vom Lupo drin gehabt.
Das Lenkrad ohne Platte wird nochmal so an die 70€ kosten, zumindest bei unserem Versuchsautoschlachter.
-
Ist ja ein mehr oder weniger bekanntes PG Problem mit den Lagerschalen.
Bei den Verbauten Teilen solte doch aber mit einem "neuen" Block alles ok sein.
Neu sollte AT oder einer von den Oben aufgezählten bedeuten.