Genau so.
Auch wenn man nicht so tief fährt, ist das von Vorteil, weil man halt platz zum Federn hat.
Genau so.
Auch wenn man nicht so tief fährt, ist das von Vorteil, weil man halt platz zum Federn hat.
@ Sladdi:
Wo ist das Problem mit den Wellen??
Mußt halt den Rahmen ausschneiden, dann geht das.
ZitatOriginal von 16v_Tobi
dieses jahr 800€ für spenglerarbeiten....
(außen clean, innen clean, motorraum clean....)
vorbereitung für käfig (käfig hab ich noch, nagelneu und frisch poliert)
karrosse gehört jetzt nur lackiert und dann wäre sie perfekt...
...
Ist das der Momentane IST Zustand, oder wurde da noch was dran gemacht??
ZitatOriginal von HoTTe83
ich musste in dem alter samstags nachts den wecker stellen und heimlich ins wohnzimmer schleichen um mir mal auf sat 1 schulmädchen report oder heidi heida zu schauen
Solche Sachen hast du gemacht
ZitatOriginal von kpk
noch so ein ähnlicher: (auch mit 1.8T)
mfg
Nö, das ist kein 1,8T.
Die Felgen vom Pfeffer gibt es auch nichtmehr zu kaufen, er hat das ganze auto nach England verkauft.
kpk:
Das ist der 1er 16VT vom Häger Marco, nicht der 1,8t.
Der 1,8T ist heller und hat 3 teiler Turbos drauf.
Wo kauft ihr denn so Hitzeschtz für Schläuche??
Die Hitzeschtzband zum Umwickeln des hosenrohrs und so hab ich schon, aber ich hätt gern noch so schlauch für die Öl und Wasserleitungen.
Bei MFT sind die ja wieder mal nicht gerade billig, und diesmal hat mich sogar unser Hydraulikfritze enntäuschen müssen.
Die ET bezieht sich ja auf die Mitte der Felge.
Also rechen ich die Mitte der Felge bei 6" neu aus, und schau dann wo die anlagefläche liegt.
Hi,
mal was für die Recher unter euch.
Wenn ich eine 8,5"x15 ET 20 Felge umschweißen lass, so das am Innenbett 2,5" verschmälert wird, was für eine ET kommt dann bei der entstandenen 6"x15 raus????
Bitte aber mal alles mit Rechenbeispiel posten, da da ja bei manchen die Wildesten Berechnungen zu stande kommen.
Also ich komm auf ET -5
@ Ivan:
Hab gestern das Ölpumpen Zahnrad gewechselt, das ich jetzt die G60 Pumpe im 16v fahren kann.
Hat einwandferi geklappt.
ZitatOriginal von G2power
jetzt noch ein kleiner rumumschlag an alle treffenschurys dieser welt.....
eigentlich ist bedauernswert was bei 98% der fahrzeug beschichtigungen "besichtig" wird, da gibt dann situationen,
da isn kindersitz drin.... brauch mr gar nicht weitergucken....... kein motorchrom.... vergiss es...... kein lackierter plastedeckel aufm motor...... kein Beiges Leder........ was willn der überhaupt.....
gruß ralf
Über sowas braucht man sich doch nichtmher zu Ärgern, die Materialschlacht ist beim Show and shine ja bald die selbe wie bei der 1/4 Meile.
Schade ist es trotzdem, aber viel haben wohl auch das problem damit das eure Autos eher unauffällig gebaut sind :-i, und die da halt einfach nicht so drauf schauen.
Noch dazu haben ja viele nicht so den technischen Durchblick, und es reicht viellicht gerade dazu die Plastikabdeckung und den K&N zu erkennen
Einfache Rohre, die oben so gedreht sind, das sie die Düsenkontur haben, dann einfach mit den Düsenclips an der Leiste festgemacht.
Unten ist es genau anders rum.
Ja, an sich sitz der Kompressor für die Klima unter dem vorderen Lader, da wird aber die Lima sein.
Ok, den rest spar ich mir...
Wieviel Meter schneit es denn bei euch, das man mit nem 80/60 Fahrwerk nicht fahren kann.
Bau doch lieber nen kleinen Spioler drauf, das bringt das Gleiche.
Thema Belastung ist da halt genau zu sehen.
Wenn man mit Turbo nur 0,6 Bar fährt, ohne Verdichtungsreduzierung und LLk, dann wird das wie mit dem Kompressor auch sein.
Aber dabei bleibt es grad beim Turbo nicht, weil Verdichtung ist schnell reduziert, LLK bekommst nachgeschmissen, und dann hast auch gleich wieder 300PS, was voll auf die A-Wellen, Getriebe kupplung und so geht.
Der Kompressor ist halt auch gleichmäßiger von der Leisungsentfaltung.
(Ich red schon so als würd ich was von den Kompressoern halten)
Hab heute meinen Rally LLK 3 Rippen in der höhe gekürzt und das Einlaßrohr weggeschnitten, das wird jetzt wieder schon verschweißt und eine neuer Einlaß kommt auch hin.
Geht bei dem Vollalukühler halt sehr gut.