Soweit ich weiß nicht, aber ist doch kein Problem, lässt halt ein Zoll umschweißen!
Beiträge von flor_tim
-
-
Die hinteren sind GFK in Serien Optik nur Breiter und die Vorderen haben Blech drunter, was die Form vorgibt.
Die sind von der Wölbung und so total anders.Grad mit der ET 28 wird es hinten wohl nicht gehen, das ist zu viel, oder es geht nur sehr sehr knapp.
-
Ja, das ist der 2er vom Rossi.
Die Verbreiterungen von ihm sind nicht mit serien G60 Verbreiterungen zu vergleichen, die sind komplett bearbeitet.
Vorne 8x16 ET um die 25
Hinten 9x16 ET ca15 -
Original von seppel
Würde mir gern selber weche anfertigen...allerdings bin ich mir noch nicht sicher wie die befestigt werden und wie breit/ hoch das Material ist..
8o, du mußt viel Zeit haben.
Weiß nicht ob sicher der Aufwand lohnt die Selber zu machen.Nen Kumpel hat die im 2er, und die werden geklebt.
-
Du kannst nur 6" Serienfelgen mit ET 38 fahren, den Rest mußt Du eintragen lassen.
-
Kann mir nicht vorstellen das Hinten ET 28 nicht an der Achse schleift.
-
Das ist seperat, hat mit dem Brett nix zu tun.
Wenn es mit Überbrücken am Thermostatanschluß geht, dann kann nur der Schalter kaputt sein.
-
Mach die Konsolen ab und mach sie mit dem Dampfstrahler Sauber.
Den Recaro zu zerlegen ist keine einfache sache, vor allem wieder zusammen zu bauen.
Da hatt sogar mein Sattler wieder mal sehr geflucht, als er meine wieder zusammenbauen mußte.
-
Die Würth 2 K Klebesachen sind da echt top für.
Es gibt auch von 3M so ein Stoßstangen Reperaturkit, da ist auch so 2K Kleber drin.
Geht echt gut, aber ist sauteuer, kostet ca. 27€ das set und reicht für ca. 30cm bei einer Golf 3 Sicke.
-
Dann werd ich mal schauen was ich da so bauen oder besorgen kann.
-
Also reicht ein GTI Tank (oder Diesel) mit Stuzen unten und die einfache GTI Pumpe.
Oder Vergasertank mit selbstgebauter Vorforderpume.
-
-
Ist doch nicht gegen dich, aber es ist halt alles noch zu zinnen und spachtel, schleifen und füllern.
Das was schon gemacht ist ist halt leider der geringste Aufwand an der ganzen Sachen.
Wie ist denn das mit der Fahrgestellnummer, ist die umgetragen??? -
Jop, ich hab nen 40L Vergaser Tank und möcht die GTI Pumpe fahren.
Dann brauch ich die Vorförderpumpe sicher???
-
Zitat
Original von d-low
könnte schon irgendwie gehen, aber bringt nix, da dann der scheinwerfer zu heiß wird und kaputt geht.Geht klar, aber die Birne hält keine 30 minuten.
Bringt ja so nix, dann lieber paar GTI Scheinwerfer und das Problem ist gelöst. -
Zitat
Original von G2power
hi,ja dann kommt noch ein kleiner VAG deutsch "ausgleichsbehälter" 533 201 511A dazwischen, ein catchtank aus dem der saft dann drucklos zur pumpe läuft.
gruß ralf
Weißt zufällig auch grad was das gute Teil kostet??
-
Hat der noch die einfachen Scheinwerfer mit H4 Birnen, dann geht es nicht.
-
Kann man dann mit den 40L Tank auch die GTI Pumpe fahren, also die ganz alte, die nur einen Pumpe ohne Vorförderpumpe ist???
-
Also wenn sie so ist, wirst da nicht viel dafür bekommen, da ist noch viel arbeit bis "lackierfertig"
-
Da schließ ich mich mal an:
Was kann denn die oft angebotene Bosch Hochleistungspumpe, (bspw. bei MFT für ca. 130€, bis 5 Bar) besser als eine Pumpe aus einem Golf 1 GTI mit K-Jet, der von Haus aus nur eine Pumpe hat???