Hört sich interssant an, das merk ich mir mal, komm auf dich zurück wenn es soweit ist.
Beiträge von flor_tim
-
-
-
Zitat
Original von Sladdi-Deluxe
also der Grill ca 45-60 euro und ansonnsten ...........hm.......
Stoßstangen haben nicht mal die Chromleiste...........
Der motor wäre aber was für mich.......
150.-:-)JB Motor kann ich dir vielleicht einen mit 66tkm schenken,wenn entschieden ist ob er raus kommt.
-
Der muß schon große Leuchten haben.
In E-Bay kostet der warscheinlich so an die 500-600€, so Privat bekommt man sowas schon ab ca. 400. -
Zitat
Original von Der Wolfsburger
Weiß jemand,wer mit dem roten 1er US Modell aus WOB da war ? Ist der Wagen vom Automuseum / Autostadt oder so ??? Noch nie gesehen hier...Das würd ich auch gern mal wissen....
-
Von 1er GTI zu 2er GTI geht das, die haben beide 100er Flansche.
Das Cabrio mit 95 und 98 PS auch. -
Das kommt so ziemlic aufs selbe raus, 5. Gang, 3000 Umdrehungen, dann fahrst rund 100km/h.
Oder Du besorgst dir halt eins aus dem 2er, das ist ja auch das selbe.
-
Dann müsste es gehen.
Musst aber sicherheitshalber mal bei euch fragen wie das mit dem Unterschiedlichen Abrollumfang bei euch in Ö ist.
-
Die Stecker müssten ja in den Sichrungskasten passen.
-
Also ich war schwer enntäuscht nach der Probefahrt.
Auch das E-Gas ist halt voll fake, bei Halbgas ist ja die Drosselklappe schon 3/4 offen, da kommt dann außer lärm natürlich nichtsmehr. -
Der Geht nix, ungefähr so wie ein Corri VR6.
-
Ne, lieber 1,5" schmäler machen
-
Ist soweit ich weiß eine 8x17 ET ?.
Ist aber noch gut adaptierbar, wobei die 8" wohl nicht in frage kommen.
-
Ja, der 195/40 ist optisch viel besser als der 45er.
Einzig wahrer Reifen ist der Dunlop.Mit 195/40-16 kann es gehen, auf dem Lupo sind doch 205/45-15 original drauf, oder??
-
Kommt auf den Reifen an, den Du fahren willst.
-
Also ich kann nichts schlechtes über diese FK Fahrwerke sagen, bin immer sehr zufrieden gewesen.
Mein Altes Fahrwerk läuft jetzt in nem andern auto, und das mit bestimmt über 100tkm, und keine Probleme.
Gesetzt hat es sich etwas, aber das war in vertretbaren Ramen und mir eh grad recht.
Sind aber wirklich recht komfortabel, nicht zu hart.
-
Was machst denn mit dem Tank?
Bei den Vergasertanks ist ja der Anschluß für den Vorlauf viel kleiner.
-
-
Das FK Highsport ist doch noch fast das bequemste.
Kann dir nur die 50mm gekürzten H&R empehlen, die haben halt auch bei extremster Tieferlegung noch Federweg.
-
Vorne ohne Problem, hinten mußt du dei untere Befestigungsschraube vom 2er verwenden, weil der 35I größeren durchmesser hat.