Beiträge von Erdbeerkorb
-
-
Masse SG lieber direkt an die Batterie. Masseverbindung zum Motor , von der Batterie, auch mal überprüfen.
Nachdenklich macht die abfallende Batteriespannung. hast die direkt an der Batterie gemessen.? Ist die Batterie noch sicher gut ?
-
1. die wo jetz drin sind, oder auf diese die G60/16v Gelenke draufstecken. Getriebe umflanschen auf 100mm.
2.Kabelbaum passt nicht ganz.Da soll jeder selber machen wie er mag.
3.Verbrauch nicht besonders hoch.Stark abhängig vom Fahrstil.Mit über 10 is man schon flotter als erlaubt unterwegs.
4.Auspuff ist immer fast immer Gebastel wegen dem KAT
5. Ladeluftkühler, macht jeder anders
Umbau theoretisch mit dem Forum hier wohl kein Thema wenn alle ihr Wissen rauslassen. Und wenn *alle* Teile vorhanden sind.Praktisch brauchts halt gescheites Werkzeug, Mechanikerfähigkeiten, Zeit & Nerven.
-
Also zum thema Bremsen und Wellen steht echt alles hier im Forum. Musst mal suchen.Vergiss das AUG oder 2y, das ich wirklich nix. Bei 200 setzt der Begrenzer ein beim AUG. Du kannst beides haben,Druck und v-max, nimmst halt nen 4S oder 4T Getriebe und fertig . Seilzug is gut, brauchste aber nicht unbedingt.Verkompliziert die Sache nur.
Der PF ist der gleiche Motor bis auf das Steuergerät und den Auspuff, der 2h ist ja einflutig.
-
Willkommen Garlock,
wieder einer mehr der mal richtig Ahnung hat. -
Das hört sich nach der Betrügermasche an mit Geld Rücküberweisung etc. Wurde hier auch schonmal besprochen, finde nur gerade den Beitag nicht.
Es wurden schon schlechtere Autos für mehr Geld verkauft, tu ihn zu mobile / autoscout für 2000 und schau mal was dann passiert.
-
Hab erst letze Woche die Unterschiede genau untersucht und alle Unterschiede dokumentiert. Fazit:Ganz so einfach ist es nicht.
Kurzfassung
Es sind ein paar Pin's am STG anderst belegt, es fehlt eine wichtige Leitung ganz und der Vollast/Leerlaufschalter ist anders. Bei GTI parallel, g60 in Reihe mit Mittelabgriff.Fehlt also schon die nächte Leitung.Dann noch TSZE extern, ..ein Umbau lohnt nicht wirklich.MfG
-
Aha, mal wieder bissel mit dem Stapler/Bagger gespielt. Schönschön.
Role: Was ist denn das fürn komischer Vogel?
dann soller ihn behalten. Hab die Fotos gesehen, von innen echt gut, 76 Lenkstockhebel sogar. Lustige Ausstattung auch und perfektes Brett. Aber aussen hässliche Farbe und krumme Stangen.
Zum Ausschlachten wär er brauchbar. -
Aha,konfuse Konstruktion also,
H1/4 ist Zündanlasschalter, da sollte man sonst so direkt soweiso nix anderes anschliessen.Der Draht sollte also an das Zündschloss gehen.Wenn nicht, ist dort der nächste "Hund".
Ich empfehle dir wärmstens die Pumpe richtig anzuschliessen, d.h. das 2te Relais mit den Lüsterklemmen ( haben im KFZ eh nichts verloren ) raus und die Pumpe plusseitig auf g1/8 oder M/2 und Minus auf Masse ohne Umwege.Zum Verbinden von Leitungen Quetschverbinder nehmen.Damit ist diese Pumpe parallel zur Spritpumpe im Tank, und so sollte es ja auch sein. Nen Schalter kannst dann imernoch dazwischen machen, elektrisch direkt vor die 2te Pumpe.Oder eben über Relais.
Einfacher Test: Spritpumpe im Tank muss kurz anlaufen bei Zündung ein. Relais nr80 auf Platz 12 zieht kurz an
Es mag ja sein das die Karre mal irgendwann gelaufen ist, hab das schon so regietriert, aber die jetzige Konstruktion ist ist sehr fragwürdig.
-
Sniper:
Die Pumpe gehört da nicht angeschlossen, ist aber wahrscheinlich nicht die Ursache, wenn die Pumpe ansonsten geht.30 ist das Relais fürs Steuergerät und nicht für Pumpe.
Richtig angeschlossen wäre die Pumpe (für was ist die eigentlich? Kraftstoff oder? Merkwürdig...) wenn man den Draht auf G1 Pin 8 legt.
Oder auf G2 pin 8, dann aber unbedingt eine Sicherung dazwischen!
Ändere das mal.Teste auch mal ein anderes Relais 30. Das darf nur anziehen bei Zündung an.
-
also bei mir hats überbremst bzw. war gaanz kurz davor. Deshalb meine erste Aussage.
-
Dann ist im Steuergerätebaum ein Fehler bzw. noch wahrscheinlicher, er wurde falsch angeschlossen an der ZE, / eine Leitung abgeklemmt und falsch angeklemmt. Die ZE mal aushängen am Halter und schuen ob da rumgezwickt worden ist. Hast'n Schaltplan vom g60?
Ein schwarz/gelbes Kabel muss vom Baum Steuergerät an die ZE ankommen, 1,5quadrat, sollte an ZE Stecker G, Pin 10 gehen. Kontrollier das erstmal.
Auf Steckplatz 3 gehört Relais Nr.30, bitte eines was auch funktioniert.
-
Es gibt nur geschraubte Sattelhalter beim 1er. Es gibt davon aber 2 Versionen. Was kaum einer weiss. go bj74 Trommelbremse gilt natürlich nicht.
Weiterhin ist die rechte A-Welle zwingend vom g1 Rocco jetta1 Cabrio1 zu verwenden. Natürlich 827er Motoren. JH, 2H bietet sich an.Links passt die 2er Welle.
Welche Gelenke ihr auf die Wellen drausfteckt hängt von den Flanschen am Getriebe ab und welche Leistung angestrebt wird.
Ansonsten steckt an den Aussagen der Vorredner viel Wahrheit drin und
man könnt den thread archivieren. Es tut sich immer dieselben Frage auf, so alle paar Monate. -
Jetz könnt ihr ja langsam nen Edition-Club aufmachen. Nen Kollege hat noch 3 Ausstattungen stehen.
-
Die müssen raus und welche vom Scirocco 16v rein.Alles andere is Käse.
-
Hab ich da geknipst? Wird Zeit das sich mit der Karre mal was tut. Grube steht jetzt doch noch zu Verfügung.
-
Zitat
Original von arcox
@Erdebeerkorb
war das da in deiner Signatur deiner?
Mein Bruder bastelt nämlich gerade einen 32b zusammen...Ja is meiner, jetz aber komplett geschlachtet. Hatte ich jetz 3 Jahre. Dein Bruder ist bekannt aus dem 32b Forum. Respekt für den Aufbau, ich hätt die Karre ganz schnell auf den Schrott...läuft der nun?
-
golf16v: Und, hat sich die Anfahrt gelohnt?Mit wem warst da?
Anm.:glaube nicht das es gar soviele Editon gibt in dem Zustand/Ausstattung wie dem golv16v seiner. Leider halt Leistungsmangel.
-
was machst da in Ulm.? Fährst ja folglich jedes WE hier am Haus vorbei..
ach, fast was vergessen.....::
-
golf16v. Du Null, nichmal bis Augsburg hate es geschafft neulich...