Beiträge von Ra Abydos

    Wenn du einen nicht originalen Dachschieber eibauen willst dann musst du nur die fuer vorgesehen Stelle die Blechhaut (Werkstattarbeit) abschneiden. Aber ich wuerde dir von jeglichem Umbau abraten weil nach paar Jaehrchen das Dachfenster faengt einfach an Wasser durchzulassen. Zumindest war das der Fal bei mirl obwohl der Dachschieber von der Fabrik her verbaut wurde.
    Um einen orginalen Dachschieber zu verbauen wirst das Dach schon komplett wechseln muessen, denn deins hat auch keine Wasserabfuhrkanaele, daher Sysipharbeit!


    Also viel arbeit fuer fast gar nichts. Das Dach verliert damit nicht an der Festigkeit es sei du schneidest das Dach komplett ab.


    Alles klar

    Hallo leut


    ich haette da eine frage,


    ich habe bei mir vor den KI von IV-er Golf einzubauen aber kann nirgendwo den PIN an meiner alten ZE fuer Bremsfluessigkeit finden, kann mir jemand sagen wo der sich an der ZE befindet. Ich habe schon auf das KI vom III-er und aufs Brett umgeruestet aber der vom IV-er finde ich einfach besser! Also ich muss T28/18 Klemme fuer Handbremse mit Gruen 13 verbinden aber Blau 29 mit Bremsfluessigkeit-alte ZE, aber ich kanns nicht finden ist, es G5 an der alten ZE? :?:


    Das war das eine, das andere kann ich den Geber fuer die Geschwindigkeit den ich jetzt habe also den vom III-er in meinem 5-gang Getriebe habe auch fuer das IV-er Tacho benutzten, oder muss ich den von Polo nehmen? :-r :zwinker:


    und am Schluss kann ich die Platine von neuen G4 Tankgeber auf meien Kraftstoffgeber einbauen, denn der anze Geber passt nicht in den ank :?:


    Danke im V :winkoraus

    Also du kannst die Lenkstockhalter auch vom Seat oder Polo nehmen oder die vom Golf III Cabrio, allerdings hat er in der Mitte keine Warnblinkschalter, was auch nach meiner Meinung nach auch besser ist, Beim II-er alte ZE, Golf IV, und Golf V befindet sich Schalter für Warblinkanlage auf der Konsole ist viel übersichtlicher und besser zu bedienen.
    Ich habe selber an meine alte ZE die vom III Golf genommen und musste das Loch für die Aussparung ganz schön ausfeilen, also viel Arbeit. Nimm doch gleich die Lenkstockhalter von Seat Toledo glaub ich die sehen gleich aus wie die von III-er nur mit kleinerem Warnblickschalter. Ansonsten passen alle von der ZE her auf die neue des II-ers.


    Alles klar

    Also du müsstest zunächst einen Tacho 919 Modell also ohne CAN BUS kaufen, ich habe es leider mit einem gekauft aber da wird sich auch was machen lassen. Es gibt verschiedene Modell eins mit MFA und FIS eins ohne eins ganz einfaches, wie 919 805 fuer einen diesel, das ist das ohne MFA aber leider habe ich dieses mit CAN BUS gekauft. Bei mir ist immer noch ein 1,6 l Diesel, und an den werde ich den Tacho vom IV anschliessen; elanortoolbase.de glaub ich ist die richtige Adresse wo du dich erkundigen kannst.


    Wenn du Fragen hastschiess los


    ich hoffe ich konntre dir helfen.

    Also als ich mein KI vom III-er anschloss verschwanden immewr wieder nach der Zundungfreigabe die Kilometerzahl und die UHR, ab und zu konnte ich wie bei dir nichts da ablesen. Versuch mal zu sehen ob du die Masse angeschlossen hast, bei mir war das Problem, ich habe alles angeschlossen aber die Masse wurde niucht angeschlossen.Vielleicht liege ich falsch aber vielleicht der Reihe nach jeden Fehler ausmertzten.


    Jetzt quaeult mich die Ölkontrolleuchte, den die blinkt staendig nach dem Starten des Motors, wie koennte ich das regeln, und noch eine Frage mein Tacho zeigt offenbar zuviel gefahrener km, liegt es an den Reifen, den mein früheres Tacho war auf die 13 Zoll Reifen geeicht, die Felgen und Reifen habe ich immer noch drauf, aber habe schon die von Fire and Ice gekauft recht billig waren die und moechte die jetzt drauf setzten; meine Frage wird dann die Kilometerzahl einigermassen sich zum positiven veränderln, also wird es dann einigermassen das richtige anzeigen. Fragen über Fragen. :?:

    Mahlzeit, Ich haette da eine Frage, ich habe einen II-er in dem ich das III-er A-brett eingebaut habe. Aber das von III-er KI gefellt mir nicht so ganz aber das vom IVer habe ich mir besorgt aber leider mit CAN BUS also 1J0920 805 E - (Motometer). und jetzt meine Frage kann ich den in meinen II-er einbauen trotz des CAN - BUSES.
    Kann mir da jemand helfen, ich haeng noch paar Bilder auf
    Ich weiss das es nicht so leicht gehen wird aber mehrmals habe ich vernehmen koennen das inzwischen der CAN BUS kein Problem mehr stellt, ich welche mit Chromringen in II-ern gesehen.


    Und da ich beim KI bin noch eine Frage zum Tankgeber vom IV-er. Kann ich den einbauen in II-er anstatt sich mit der Loeterrei rumzufummeln, also von der Genauigkeit wuerde der vom IV-er schon eher in die Frage kommen als der umgebauetet des II-er.


    :?:

    :zwinker:Hi Knaatz, danke man fuer deine schnelle Antwort, leider konnte ich dir nicht sobald antworten ich war nicht onlain. Also es würde mich sehr freuen wenn du mir diese schaltplaene schicken koenntes oder grade was du da so has meine e-mail Adresse deninsrmic@yahoo.com. Ich werde mir wohl auch die Kabeln selber stricken muessen ich finde nirgends kabeln fuer die Ka...e.
    Ich danke die im voraus :wink :-z

    Ich haette da eine Frage,


    Da ich das Golf III A Brett eingebaut habe brauche ich jetzt die el. Fensterheber und el verstellbare Aussenspeigeln, nur fehlen mir Kabeln und ein Strommplan von der ganzen Geschichte.
    Also es geht um golgendes:


    ich habe die el. Aussenspiegeln an meinem zweier aber einen Audi 80 Verstellknopf fuer die Aussenspeigeln glaub ich. kann ich den bei mir anschliessen oder muss ich den von 2-er haben. Also lieber wuerde ich den von Audi nehmen aber ob es geht. Dazu fehlen mir die Kabel von Aussenspiegeln bis zur Relaisplatte und Kabeln von Verstellknopf bis zur Relaisplatte wie die Stromplaene.


    Hat einer einen Stromplan davon und von den el Fensterhebern, ist das selbe Problem ich habe die Fensterhebermotoren aber kaein Stromplaene und keine Kabeln, wurden abgeschnitten; es handelt sich um einen 54 PS Diesel mit alter Elktrik. Ich hoffe ihr koennt mir helfen
    Danke im voraus :wink :zwinker:

    Hi, naja da ist waere guer mich umstaendlicher als einen von G4 Tacho ohne CAN-Bus einzubauen. Also das ist ein haufen Arbeit was du da vor hast, ich hab es irgendwo schon mal gesehen aber es gefiel mir persoenlich nicht, aber jeder hat einen anderen Geschmak. Such doch mal im Internet da hast sicherlich was zum Thema zu finden.

    Also ich habe alles angeschlossen wie anzuschliessen sein sollte aber jetzt funktioniert die Tankanzeige, Vorgluehanlage, Batterieanzeige, Handbremsleuchte, also gar nichts aber die Km-Zahl und die Uhr funktioinieren, und mein Blinker funktionieren ueberhaupt nich, woran kann es liegen? :motz :?:
    Ich habe die Masse PIN 3 und Pin 5 des KI glaub ich zusammengeschlossen und an die Masse vom Geber, kann es sein dass deswegen die Anzeigen nich funktionieren, denn ich habe es gemmessen sie stehen auf masse. Also vorher erlischte jedesmal meine km- Anzeige wenn ich die Zuendung gab und jetzt das echt zum verzweifeln, und meine Blinker die funktionieren ueberhaupt nicht.


    WORAN KANN ES LIEGEN :motz :-r :?:

    Ich habe ein Golf III Lenkrad mit Airbag gekauft und will den in meinen zweier einbauen. Meine Fragen:
    1.Wie kann ich dass am besten machen?
    2.Wie kann den Airbag deaktivieren oder ganz ausbauen?
    3.Und darf ich das Lenkrad da es sehr schmutzig ist auch wachen?
    4.Da ragt so ein Stecker aus dem Lenkrad dort wo die Verzahnung ist was wahrscheinlich Anschluss fuer den Airbag was muss mit dem machem und wie kriege ich meine Hupe an diesem Lenkrad zum laufen? denn es handelt sich um einen Golf 1985, aber habe schon das Lenkrad mit neuer Verzahnung drauf und die hupe funktioinierte nicht, was kann ich da machen im Bezug darauf wenn ich das Airbaglennkrad einbaue?


    wuerde mich auf wertvolle Tipps freuen.

    Ich wuerde gern wissen von euch wie man die LWR bei der alten (85)ZE anschliessen kann. Ich habe die vom II-er Golf Bj. 92 mit Lichtschalter Scheinwerfern und kabeln und Relai aber ich weiss nicht wo ich das jetzt an meine alte ZE anschliesen kann? Muss ich den kompleten Kabelbaum umtauschen; kann ich meine alte Ze noch benutzten, ich weiss dass es umgeloetet werden muss aber ich brauche die LWR denn das Fahrzeug ist staendig beladen? Es hadelt sich um eine ex C-Version des Golfs das selbe ist mit der Scheinwerferreinigungsanlage und Nebelnscheinwerfern wobei die letzteren fuer die dicken Stosstange sind.


    Also mich interressiert einzig und allein wo ich die Kabeln bei der alte ZE anschliessen soll.


    Und noch eine Frage ich habe die EFH von 91-er Golf gefunden mit kabeln und Schaltern leider fehlt mir das Relai aber ich kenne die Nummer von der alten ZE. Bei der neuen ist es die Nummer 21 glaub ich aber bei der alten weiss ich es nicht kann mir da jemand sagen die Relainummer und wo die Kanbeln an die alte ZE hin sollen.


    Danke Leut im voraus! :?: :] :wink :-z

    Hi leut ich wollte kein neuen Thread aufmachen, es geht un folgendes.


    Ich habe ein Golf III Lenkrad mit Airbag gekauft und will den in meinen zweier einbauen. Meine Fragen:
    1.Wie kann ich dass am besten machen?
    2.Wie kann den Airbag deaktivieren oder ganz ausbauen?
    3.Und darf ich das Lenkrad da es sehr schmutzig ist auch wachen?
    4.Da ragt so ein Stecker aus dem Lenkrad dort wo die Verzahnung ist was wahrscheinlich Anschluss fuer den Airbag was muss mit dem machem und wie kriege ich meine Hupe an diesem Lenkrad zum laufen? denn es handelt sich um einen Golf 1985, aber habe schon das Lenkrad mit neuer Verzahnung drauf und die hupe funktioinierte nicht, was kann ich da machen im Bezug darauf wenn ich das Airbaglennkrad einbaue?


    wuerde mich auf wertvolle Tipps freuen.


    8o :?:

    Also bei den Spritpreisen und den Umbaukosten wuerde ich mir das mit dem VR6 ueberlegen. Also bitte verstehe mich nicht falsch ich will dich auf kein Fall entmutigen es ist auch geil so was zu machen. Aber wenn die Moneten stimmen dann ist ueberfuessig was ich da grad zusammengemmurmelt habe. :zwinker:

    Hast du einen Tacho der mit Tachowelle oder mit elktonischen Geber betrieben wird.


    Fals du einen elektronischen Tacho also mit digitaler Anzeige hast musst du auch nur den Geschw. Eingang soviel ich weis haben wie beim III-er den Ausgang brauchst nicht es sei den du baust dir ein NAVI oder benutzt original VW Radios.


    Den Eingang holst du dir vom Geber schliesst es an den Tacho Masse auch und Zuendungsplus galub auch alles direkt an den Tacho.


    ich habe auch den IIIer Tach an meine alte ZE angeschlossen und funktioniert einwandfrei, aber ich rueste bald auf die neue ZE.


    :-z

    Umbau auf clean doors Golf II


    Hi Leut, bitte jetzt nicht schimpfen dieses Thema wurde schon vielleicht angesprochen aber im Archiv finde ich einfach nichts was ich gebrauchen koennte.


    Also ich habe vor meine Karosse ganz zu cleanen, und wollte fragen was ich alles brauche um auf cleane Tueren und Hecklappe umzuruesten und. Ich moechte auch auf Funkfernbedingung und ZV umruesten mit Alarmanlage (die schon habe) aber ginge das ueberhaupt zusammen. Hat einer schon sowas gemacht oder eine Anleitung? Kann ich auf jede Alarmanlage die Funksteuerung fuer ZV und oeffnen der Tueren anschlissen?


    Von welchen Modellen kann ich die ZV uebernehmen, ich habe eine vom IIIer hier liegen leider nicht mit Funk, Kann ich nachtraeglich die Funk sache einbauen?


    Was wurde so ein Umbau kosten? (also ohne das Cleanen miteinberechnet)?


    Hat einer deinen Arbeitsvorgang was man alles machen muss waere echt dankbar fuer Tipps?!


    Da ich schon das ganze Farzeug cleanen wuerde habe ich mir ueberlegt welche Farbe von VW wuerdet ihr mir vorschlagen ich dacht an die von Fire&Ice da meine rote (ex Golf C Version) nach fast 20 Jahren total matt ist?


    Wie ist es eigentlich mit Lackieren muss der alte Lack ganz runter und neuer Grundierlack was waer das beste fuer die Karosserie.


    Kann man irgendwo billiger an den Lack kommen, der ist glaub ich beim VW teuer?


    Ich weiss es sind viele Fragen aber es wuerden mich paar wertvolle tipps und Ratschlaege von euch echt zufriedenstellen


    Danke :-z :zwinker:

    Wenn du da nicht selber herumgeloetet hast dann wirds wahrscheinlich der Lichtschalte oder der Sicherungskasten sein. Nimm doch ein Messgeraet und messe ob von A9 uebrhapt nocht Spannung liegt und wo sie endet, ich habe auch so einige Probleme mit der alte ZE gehabt deswegen rueste ich auf die neue, bei deinen I-er waere das auch moeglich.
    Uberpruefe den Lichtschalter aufjedenfall.
    Vielleicht hast du irgendwo +und- zusammen gesteck, ueberpruefe die Masse.


    Ich hoffe ich konnte dir irgendwie helfen.