ZitatOriginal von PassatVRturbo
Hoffe dein bilderrahmen ist gross genug.... Wenn du VErstehst...
So nu aber back to Topic
ROFL
Ich glaub so kleine Rahmen gibt es nicht! Spaß!
Glaube, das thema ist nun auch durch.
ZitatOriginal von PassatVRturbo
Hoffe dein bilderrahmen ist gross genug.... Wenn du VErstehst...
So nu aber back to Topic
ROFL
Ich glaub so kleine Rahmen gibt es nicht! Spaß!
Glaube, das thema ist nun auch durch.
bei betandwin bzw. http://www.bwin.com geht das auch
Nachteil: Da fehlt die Ernsthaftigkeit. Jeder spielt jeden Scheiss und das dann oft mit nem "all-in". das macht keinen spaß...
Habe alles gelesen. Erzählen kann der ja was er will- Oder glaubst du mir, wenn ich schreibe, ich wär der Prinz von Uganda?
Spaß!
Würde eher vermuten, dass der LT echt schon nen paar Jahre (halb-)fertig in der Garage steht und der dann kurzfristig für RTL (re-)aktiviert wurde.. ist aber reine spekulation!
Dass der niemals SO legal TÜV bekommen würde, war dem Meister sicher auch beim Umbau bekannt.
Grüße
Achso, nicht öffentliche Bieterliste!
Nach der Option hatte ich bei ner Auktion von mir auch relativ lange gesucht, bis ich das gefunden habe. Aber die ist definitiv irgendwo bei der "Auktions- Erstellung" Kann man irgendwo ankreuzen..
Kostet aber sogar zusatz-gebühren!
Hier auch keiner nen Plan?
Im nininet stehts noch drinn:
1J0419091H 01C - SATSCHWARZ
Preis: 170,17 € incl. 19% Mwst.
Raushebeln/Rausdrücken.
Wenn wir denn die selben meinen
Sind so an der Unterseite spitz zulaufend.
Wenn ich mir mal die Kommentare des (mutmaßlichen) Erbauers/Meisters bei tuning.de durchlese, kommt es mir immer mehr so vor, als hätte er den Wagen im Auftrag für RTL gebaut.
ZitatAlles anzeigen
-der Lack ist so schlecht, weil das Fahrzeug vor fünf Jahren beim Lackierer drei Tage blank geschliffen im Regen stand... (wenn man halt nicht alles selber macht...)
-die Distanzscheiben sind völlig legale, eingetragene Lochkreisadapter von Powertech
-die Bremssatteladapter sind Eigenbau aus ST52 aber halt ungeprüft...
-die Bremsscheiben sind gelochte Zimmermänner (324X30), ebenfalls ungeprüft...
-wie die Bremsscheiben an der LT-Nabe befestigt wurden hat ebenfalls keinen Prüfer wirklich gejuckt...
-die Bremssättel sind nicht mehr die abgeschliffenen, wie sie bei SAT wegen damals noch verbauten 15-Zöllern vorgeführt wurden (recht teure Teile vom 850i)...
-der Motor ist ein Audi S2 20V-Turbo mit 99,-€ Ebay Chip(hier half ein DIGITEC-Gutachten des Tuners) und 70mm Durchmesser Ladeluftanlage... (wegen eines total maroden Turboladers schwächelte er bei der Leistungsmessung so sehr)
-die Auspuffanlage ist kompletter Eigenbau aus 3 Zoll Edelstahl in Absorbationsbauweise mit geweitetem Metallkat vom Corrado VR6... (so eine wo der gute Polizist seinen Zollstock bis zum Kat durchschieben kann)
-das Fahrzeug wurde sogar in der Gesamtbauweise vom gute Herrn Dr. Grumme als gut gebaut bewertet... (bis auf die ungeprüfte Zusammenstellung der Bremsanlage natürlich)
DocPolo meint hier was anderes.
Man kann tatsächlich sein Bewertungsprofil auf "Privat" umstellen, dann kann jeder nur lesen wieviele positive und negative Bewertungen einer hat, aber nicht, was im Detail gekauft wurde und auch nicht die Bewertungstexte.
Geht über folgenden Link: KLICK (Google hilft). Am besten schon eingeloggt sein!
Zitat
Ab 23. Oktober 2006 können Sie bei eBay keine neuen Angebote mehr einstellen, wenn Sie Ihr Bewertungsprofil als privat kennzeichnen.
Grüße
David
Welchen Motor hast du? NZ ?
Vllt. liegts auch am Zündverteiler. Den gibts ja günstig gebraucht und Austausch ist easy. Vllt. mal ausprobieren.
Weißer Rauch? "Ungewöhnlicher" Rauch oder eher doch der Qualm, der bei Kaltstart in den ersten MInuten normal ist?
Typische Problemstellen beim NZ:
- Zündverteiler/Hallgeber
- Digijet- Steuergerät- Relais
- Benzinpumpenrelais
- Warmluft- Ansaugschlauch
Seltener: Probleme mit Steuergeräten, Zündspulen, Zündmodule. Oder auch Benzinpumpe.
Fehlersuche beim NZ ist leider mühselig mangels Fehlerspeicher
Der blaue Temp- Fühler (025 906 041 A ) geht auch gerne mal kaputt.
Ansonsten eigentlich top- Motor!
Hier steht relativ viel über den Motor.
ZitatAlles anzeigen
Motor, egal ob kalt oder warm, lässt sich nicht starten
» Teil der Zündanlage defekt (Hallgeber, Zündspule, TSZ-h Steuergerät)
» Druckregler defekt
» Kraftstoffpumpen fördern nicht oder nicht genügend
» Kraftstofffilter defekt
» Steuergerät defekt
» Spannungsversorgungs-Relais defekt
» Sicherungen Kraftstoffpumpen oder Steuergerät defekt
» Zusatzluftschieber öffnet nicht
» Motor erhält Nebenluft
Ich bin gegen die Bilderpflicht, auch wenn ich persönlich immer Bilder einstelle.
Wenn man ernsthaftes Kaufinteresse hat, kann man den Verkäufer auch darum bitten, ein oder mehrere Foto zu machen. Somit kann man das Risiko auch etwas herabsenken.
Aber nun für jedes Schräubchen ne Bilderpflicht einzuführen, find ich quatsch.
Aber bin au jeden Fall dafür, die Bildergrenze aufzuheben!
Und mal über die Schwellerfolie nachdenken!
ZitatOriginal von Quicksilver-53i
Gab es nicht schon einmal Plaketten die in die Windschutzscheibe geklebt werden mussten?
So schäbbige orangene.
Stimmt, so nen achteckigen orangen G-kat Aufkleber hab ich auch noch an der Scheibe fällt mir grad ein
ZitatOriginal von G60Fuzzi
191 857 231 B Blende für Radioschacht - 3,66.-
161 711 141 D 1BX Schalthebelkopf ( LEDER ) 1-5,R - 23,34.-
Danke sehr!
ZitatOriginal von itsjustme
irgendwie komisch hab im g2 nen 1.3liter NZ motor was bekomm ich den da?
Letzten beiden Ziffern "Zu 1" sind bei meinem NZ: "01".
Das heisst, wir kriegen trotz G-Kat überhaupt keine Plakette.
Oder eben KLR oder MiniKat kaufen.
Hört sich einfach an!
Und was kostet die äußere Fensterschachtdichtung neu bei VW?
Grüße
Kennt sich da keiner ein bisschen mit der Elektrik aus?
Vor allem Punkt 2) interessiert mich doch schon sehr.
Hi,
@Eduardo: Habe mal gehört, dass das Schiebedach Windgeräusche hervorrufen kann, die scheinen, als kämen sie von der A-Säule. Vllt. dann auch an der B-Säule?
@coconutshaver:
Habe grad nur nen Handy- Foto von der Beifahrerseite, auf der es eigentlich noch okay ist mit den Geräuschen.
Das Foto von der Fahrerseite hat mein Handy leider nicht gespeichert
Ist der rot eingekreiste Spalt gemeint? Der Spalt ist auf der Fahrerseite doch ziemlich erheblicher.
Soll die Dichtung eigentlich im Optimal- Fall noch schön weich sein? Weil die ist nämlich schon ziemlich hart.
Gibts die Dichtung noch neu bei VW? Was kostet die denn?
Und wie schwer ist der Austausch?
Grüße,
David
"Windgeräusche" ergab nichts in der Suche
Hi,
hab in letzter Zeit Probleme mit Windgeräuschen während der Fahrt bei meinem 2er (3-Türer, eSSHD).
Ab 70 km/h wird das teilweise so penetrant, dass man denkt, die Tür wäre nicht richtig geschlossen oder die Fenster sind nicht ganz nach oben gefahren (beides ist aber geschlossen).
Türfolie wurde doppelt mit starken Müllsäcken kürzlich neu gemacht.
Das Rauschen kommt fahrerseitig von der B-Säule.
Was könnte dafür das Hauptproblem sein? Irgendwelche Dichtungen? Mit welchen Neupreis- Kosten wäre dann zu rechnen?
Oder liegts vllt. eher an falsch eingestelltem Türschloss- Anschlag oder Schiebedach (SSHD nachgerüstet)?
Grüße,
David
*Mal wieder hochhol*
Hab die Schalter grade hier liegen und zerbrech mir den Kopf über den richtigen Anschluss..
Hier mal ein "Pseudo- Stromlaufplan":
Version 1:
Die Kabel für die Innenbeleuchtung schließ ich wieder an wie vorher.
Dann bin ich mir allerdings nicht ganz im klaren, wie ich die AA und den Summer anschließen soll, ob das so klappt wie ich das eingemalt habe.
Oder bekommt das Steuergerät/der Summer dann von einer Seite Masse und von der anderen Seite Plus (also nen kurzen !), wenn ich das so anschließe, wie abgebildet.
Oder lieber direkt drei Dioden benutzen?
Also folgendermaßen:
Version 2: