ZitatOriginal von cologne_cruiser
alt , aber geiler fahrstill
wohl eher zuviel need for speed gespielt...
ZitatOriginal von cologne_cruiser
alt , aber geiler fahrstill
wohl eher zuviel need for speed gespielt...
Bei http://www.conrad.de gibts den als Meterware (Bez: "KABELSCHUTZSCHLAUCH") in verschiedenen Durchmessern. 1,63 EUR für 1m (10mm²) z.b., reicht ja dicke.
ZitatOriginal von Erdbeerkorb
Wie kommts denn zu der Farbe? Neu lackiert?
Den Golf "Moda" gab es auch in darkburgundy mit CL- "Bodykit". Von daher eigentlich nichts ungewöhnliches, aber eher selten.
So haben mir das mal "Zwoliter" und "Garlock" von hier und "Matse" aus dem Volkstreff erklärt. Halte ich auch für recht glaubwürdig. Andere hingegen schwören auf die obere Domstrebe... ob Einbildung oder Tatsache musst du wohl selber rumexperimentieren.
Wenn du nichts zu tun hast, kannst du beide verbauen.
Echt mal... Gegenteil von verkaufsfördernd!
Für nen Anfänger fänd ich nen NZ am Besten. "Modernste Technik", sparsam, günstige Ersatzteile (gebraucht und neu), günstig in Steuer (Euro 2 möglich) und Versicherung, hält einiges aus. Deshalb fahren auch noch soviele davon rum. Und vom Anzug her ist der in der Stadt echt nicht schlecht! Nur halt wenns öfter über die Bahn gehen soll, würd ich dann zu einem RP tendieren.
ZitatOriginal von HoTTe83
also wen ich ehrlich bin, lehne ich in vielen fällen auch eine abholung ab! weil mir der dünnschiss einiger leute auf den sack geht!
Dann soll man aber auch nicht in die Artikelbeschreibung texten, dass der Artikel auch abgeholt werden kann, wie in diesem Fall.
ZitatOriginal von Eddi_Controletti
Warum sollte der in D nicht zugelassen sein?
Weil es ein US- Teil ist? Hat die Leuchte ein E-Prüfzeichen?
Hab als Massepunkt die Verschraubung einer Gurtschlossbefestigung gewählt, dort wo das Blech schön dick ist. Natürlich vorher blank gemacht. Die Schraube hat auch nicht durch den Schuh gepasst, dieser ist jetzt feste zwischen Blech und dem Metall der Gurtschlossbefestigung geklemmt. Ringkabelschuhe mit so einem innendurchmesser habe ich auch sonst nirgends gesehen!
Das 50mm² massekabel im motorraum hab ich zwar gecrimpt, aber auch noch zusätzlich verzinnt... nicht großartig, was ja bei so nem dicken kabel schwierig ist, nur etwas zusätzlichen halt reingebracht.
wie man 50mm² richtig crimpen soll, weiß ich auch noch nciht genau- ne sezialzange für solche selten vorkommenen durchmesser schaff ich mir jedenfalls nicht an.
"Größer" heisst für mich tiefer bzw. dass er weiter nach hinten absteht. war bei meinem votex-poiler jedenfalls so.
Der USA Spoiler ist ja ganz nett, kostet neu aber leider ein Vermögen und hat meines Wissens keine Betriebserlaubnis in DE ?
grüße
Schade eigentlich!
Hi,
gibt es eigentlich einen Dachkantenspoiler für den 2er, der an den originalen Befestigungspunkten wie der serienmäßige befestigt wird, also durch die drei Löcher in der Scheibe?
Grüße,
David
Wahrscheinlich bei Sparco.
Ich hab solche Aero- Wischerblätter von SWF, die haben ohne jegliche Anpassungsarbeiten auf die 2er- Wischerarme gepasst.
Plastikteile könnte man doch schwarz matt ansprühen und den himmel evntl. einfärben?
Nicht der Tacho hat die alte ZE, höchstens der Kabelbaum den du dazu bekommen hast.
Infos gibts hier im Forum wirklich genug.
@gpower: link funktioniert nicht.
Diese Unfälle sind nicht zufällig an einem Karfreitag passiert?
ZitatOriginal von sN0w
oder soaber wasses in de heißt weeß keener :>
Doch, ich als Krefelder weiß das
Oh mann, sich mit nem trick ins TV zu trauen, den man nicht beherrscht.. peinlich!
Meine oben erwähnten VDOs mit Durchleuchttechnik samt Rahmen für die G2 Mittelkonsole und Kabelbaum steht übrigens jetzt zum Verkauf