Also mein Kabel ist 35mm² dick... da scheint mir das Blech an den Rückleuchten doch schon um mehrere Dimensionen zu dün... wäre ja dann die schwachstelle im ganzen stromkreislauf!
An den Gurtrollen/schlösserbefestigungen ist das Blech schön dick..
Also mein Kabel ist 35mm² dick... da scheint mir das Blech an den Rückleuchten doch schon um mehrere Dimensionen zu dün... wäre ja dann die schwachstelle im ganzen stromkreislauf!
An den Gurtrollen/schlösserbefestigungen ist das Blech schön dick..
Silikon hat am Auto doch nichts zu suchen, greift den lack an !
Meine mal gehört zu haben, dass für sowas der TÜV in den alten Ländern und die DEKRA in den neuen Ländern zuständig ist. Würde auf eure Aussagen passen!
Ja, das wäre sehr nett, dann könnte man mal vergleichen!
Grüße,
David
Hi,
hab mir jetzt ne Fischer CD Box für meinen 2er Golf gekauft, allerdings ohne Beleuchtung.
Ist das Beleuchtungsmodul der Fischer Cassettenbox das gleiche wie von der CD Box?
Grüße,
David
ZitatOriginal von shadowdiver
neben einigen Euro und DM Münzen hab ich nen goldenen Manschettenknopf unterm Beifahrersitz von meinem A6 gefunden. In den ganzen Gölfen die ich besaß waren hauptsächlich Münzen, Smarties und alte Mc Donalds Pommes zu finden.
Da trennt sich wohl die Spreu vom Weizen
ZitatOriginal von HoTTe83
ne tüte grass
bestimmt schon staubtrocken
Als der Lacker meine vorderen Kanten gebördelt hat, hat der die auch einfach weggeschmissen... ungefragt allerdings!
N'Abend!
Hatte grad die Idee, mal zu sammeln, was ihr schon alles für lustige Sachen beim Wagen zerlegen gefunden habt. Da man ja davon ausgehen kann, dass schon so mancher Vorbesitzer im Brief steht, finden sich doch öfter mal irgendwelche seltsamen Dinge in irgendwelchen Ritzen und Ecken. Scheckkarten, wichtige Dokumente, Geldbündel, Drogen, Essensreste, tote Haustiere, schon mal was wieder aufgetaucht?
Ich fang mal an:
- Bonbons :-w, Teelicht, Kassenzettel und Pfennige unter der Rückbank
- Scherben im Tachorahmen
- Eine Plastikmaus, wie aus nem Ü-Ei zwischen Frontscheibe und Amaturenbrett
Grüße,
David
Wer hatte gleich noch ein Bild einer Edition One Ausstattung mit Kater drauf gesucht?
Da man dem Odium meistens vertrauen kann, werd ich das Geld dann wohl in ein paar VW- Verschleißteile stecken
Aber danke für die Infos!
Volkswagen ist wirklich mal ziemlich gut gewachsen seit dem wir hier schreiben und vor Glück nicht damit rechneten, dass dieses Weltunternehmen Herrschaft über unsere gesamte, überaus leidenschaftliche Bindung zum geliebten alten Blech aus WOLFSBURG und Kunststoff aus Uganda, das man qualitativ hochwertig aber auch schwer entflammbar durch Beimischung von Asbest aus alten Abbauminen transportiert, mit gelben ausrangierten, abgewrackten Bollerwagen die extrem fertige Reifen ohne Stahlmantel sowie ohne Ventile mittels Fußpumpen und Gummistiefeln ausgerüstet, dubioserweise aber Unterbodenbeleuchtung besitzt, produziert deshalb immer mehr CO² Ausstoß was nicht weiter ist als ein kleiner unwichtiger Beitrag zur Steuerreform, dennoch wird es bald dramatische Anstiege jenseits von der bisherigen Summe unzähliger Kinder aus verformten, alten, dreckigen, rostfreien Geländer geben diesem Produkt neuen Glanz und wunderbares Aussehen, erotischerweise kann es realistisch gesehen einfach nicht korrekt sein, dass wir überhaupt Steuern, Bußgelder, Benzin, GEZ-Gebühren, Genussmittelzölle,Mehrwertsteuer und schwule Solidaritätssteuern zahlen müssen weil irgendwelche in Hinter-Grundorganisationen sitzenden Schreibtischtäter denken, man könne Kfz-Mechaniker sein und alles selbst in die Hand
Achso, dachte man bräuchte einen von den beiden Teilen. Aber wenn der Adapter zweiteilig ist, auch gut.
Naja, ich überlegs mir mal. Wenn der Leistung verliert und mehr Sprit verbraucht, ist das ja eher suboptimal.
Hä, den NZ gab es nie mit Vergaser, immer nur als digitalen Einspritzer mit der Digijet- Einspritzanlage!
Du könntest eventuell den 1.3 l 55PS Motor mit dem MKB MH haben, der hat nen Vergaser und sieht auch aus wie ein NZ, eben nur mir Vergaser.. allerdings hat der keinen Kat. Poste doch mal nen Bild von deinem Motorraum!
Nichts wesentliches.
Was mich interessiert, ist welchen Adapter ich benötige.
Hier mal ein Bild, auf diesem sind zwei Adapter abgebildet.. welchen würde ich benötigen?
Würde ich den problemlos am 1.3er eingetragen bekommen, wenn ich ein Gutachten für z.b. den 1.8er mitnehme? Was kostet der spaß den etwa?
Volkswagen ist wirklich mal ziemlich gut gewachsen seit dem wir hier schreiben und vor Glück nicht damit rechneten, dass dieses Weltunternehmen Herrschaft über unsere gesamte, überaus leidenschaftliche Bindung zum geliebten alten Blech aus WOLFSBURG und Kunststoff aus Uganda, das man qualitativ hochwertig aber auch schwer entflammbar durch Beimischung von Asbest aus alten Abbauminen transportiert, mit gelben ausrangierten, abgewrackten Bollerwagen die extrem fertige Reifen ohne Stahlmantel sowie ohne Ventile mittels Fußpumpen und Gummistiefeln ausgerüstet, dubioserweise aber Unterbodenbeleuchtung besitzt, produziert deshalb immer mehr CO² Ausstoß was nicht weiter ist als ein kleiner unwichtiger Beitrag zur Steuerreform, dennoch wird es bald dramatische Anstiege jenseits von der bisherigen Summe unzähliger Kinder aus verformten, alten, dreckigen, rostfreien Geländer geben diesem Produkt neuen Glanz und wunderbares Aussehen, erotischerweise kann es realistisch gesehen einfach nicht korrekt sein, dass wir überhaupt Steuern, Bußgelder, Benzin, GEZ-Gebühren, Genussmittelzölle,Mehrwertsteuer und schwule Solidaritätssteuern zahlen müssen
ZitatOriginal von mucghost
Und die ganzen Bezeichnungen D/9, P/3 usw. stehen hinten am Sicherungskasten drauf?
Nein, glaube nicht. Die Pins, also die Zahlen sind aber gekennzeichnet.
Hier (rechts) ist aber nen Bild wo alles gekennzeichnet ist, damit findest du das schon!
Moin,
fahre ja einen Golf 2 mit Polo 1.3 liter NZ Motor und überlege mir, einen Sportluftfilterpilz von Raid HP nachzurüsten. Aber da der NZ bzw. die Digijet ja nen eckigen Luftfilteranschluss hat, muss man ja einen Adapter verwenden.
Wie gestaltet sich der Einbau? Der Adapter soll wohl an den Luftmengenmesser geschraubt werden, der Kasten fällt komplett weg. Aber da gehen doch noch andere Schläuche vom Kasten ab, was ist mit denen?
Hat jemand ein Foto von einem NZ/Digijet mit einem Sportluftfilter parat?
Ist es erforderlich, ne Motorhaubendämmmatte zu haben? Wobei das auch kein problem darstellt, die liegt schon bereit.
Eintragung würde nach §21 erfolgen. Mit welchen Kosten muss man da rechnen? Was kostet die Abnahme und die Eintragung im Fahrzeugschein?
Grüße,
David
Sollte dann also erlaubt sein? Könnte bei mir ja auch original so sein
Gibts da nicht dann so Kappen für die Schraubenköpfe in Schwarz und Weiß ? Gibts die auch bei VW oder muss man dafür zum Verkehrsamt?
Ja schon, hab da auch schonmal dran gedacht. Aber ich stell mir das so vor, dass man nachher am Rand einen ziemlich hässlichen, sichtbaren Schmierfilm hat... Kannst es ja mal ausprobieren und dann berichten