Hab den ePlus Time & More Web 50 Tarif, und da zeigt der mir aktuell was um die 150€ an...
Beiträge von Royale
-
-
Der Geber sitzt im Behälter selber drin, der Behälter hat auch einen extra Anschluss für den passenden Stecker. Also musst du dir den Behälter neu für 30€ kaufen oder gebraucht für ca. 10€.
http://www.golfgl.de/mfa.php -> da unten ist der Anschluss beschrieben.Hast du den Sicherungskasten vom neuen Motor übernommen? Sonst könntest du auch wahlweise die beschriebende Brücke wieder herstellen, wenn dir das obige zu kompliziert ist.
grüße
-
Jo, so ists bei mir auch.
Bei wobed.de werd ich regelmäßig ausgeloggt, bei wolfsburg-edition.info kann ich sogar mal runterfahren und ich bin immer noch eingeloggt (cookies yeaa)
grüße
david -
Also ich würd mir momentan das K800i kaufen.. da hat man ja halbwegs gute digitalkamera und handy in einem!
Kostet bei Verträgsverlängerung bei mir um die 150 EUR...
Aber wenn man bedenkt, dass das iPhone um die 1.000 EUR kosten soll, ist das ja noch günstig!
-
Aceton ist ja im Prinzip Nagellackentferner, damit könnt ich das auch mal probieren.
Mit Waschbenzin gings eigentlich auch einigermaßen, hat halt nur ziemlich geschmiert. Geh eigentlich fast davon aus, dass man die Folie nicht mehr 100%ig abbekommt....Sonst stand ja eigentlich nix anderes hier im Thread.. Bis auf den Tipp mit dem speziellen Kleberentferner- Aber dafür noch Geld ausgeben
Muss mir jetzt erstmal nen neuen Ceranfeldschaber kaufen
Oder eben ein paar andere Scheibengrüße
david -
http://www.vw-classicparts.de/
das erste suchergebniss, wenn man bei google "classicparts" eingibt! :-r
-
Mensch, hätt ich gewusst was das für ne Arbeit ist, die Folien runterzumachen hätt ich mir die vllt. gar nicht reingeklebt.
Gestern stundenlang an der Heckscheibe gekratzt. Ohne den Ceranfeldschaber hätt ich das gar nicht gepackt. Fön hat irgendwie nix gebracht. Scheissdreck war, dass ich, wenn ich die Folie mal in größeren Stücken abziehen konnte, teilweise nur eine transparente "Lage" der Folie runterkam und das schwarze auf den Scheiben blieb.. Der Kleber unter dem schwarzen wollte dann auch draufbleiben. Dem Kleber bin ich dann mit Reinigungsbenzin und dem Ceranfeldschaber (der mir irgendwan auseinander gebrochen ist) abgekratzt.
Gestern bestimmt 3 Stunden allein an der Heckscheibe gesessen und sind immernoch große Kleberreste dran.. Da wärs sicher einfacher, neue Scheiben einzuziehen! Mal schauen ob ich das mache oder ob ich doch noch die Seitenscheiben frei schabe...
Also, wenn irgendjemand am Niederrhein noch die hinteren Scheiben und die Heckscheibe in grün-color hat, bitte melden!
-
Ich würds einfach mit doppelseitigem von Tesa versuchen
-
Mich würde interessieren, für wieviel Votex den Aufsatz damals regulär verkauft hat?
Vllt. kann der Eddi ja wie bei den P2- Spiegeln eine Neuauflage einfädeln
-
Lol die Methode ist ja nicht schlecht... "Ja klar, Versand beim Himmel ist natürlich möglich, + 6,90 EUR!".
Lustig stell ich mir das Gesicht des Käufers dann vor, wenn er nen kleines rechteckiges Paket annimmt und darin die Schaumstoffreste vorfindet
Wobei sich der Stoff sicher irgendwie am eigenen Himmel befestigen lässt- aber sicher nicht die optimalste Lösung.
EDIT: Der "BEulendoktor" ist auch gut
-
Vom Schrott... oder die zum zuschneiden von VW (sollen aber scheisse sein).
Fertige gibts nicht mehr..Gut sein sollen auch "ultrafeste" Müllsäcke aus dem baumarkt.
grüße
-
EDIT: Also mal ne Hilfe für alle, die sich mit ähnlichen "Problemen" rumplagen.
Nur eine Frage hätte ich da noch: Bräuchte ich bei nem 2- türigen Golf also insgesamt 3 Sperrdioden (Türen, Motorhaube, Kofferraum) bei einem Sensorkabel von der AA? Kann ich die 3 einen Enden der Dioden einfach zusammentüllen, verlöten und dann an die Sensorleitung hängen. Quasi so WIE HIER AUF DEM BILD nur mit 3 Dioden?
Die Dioden gibts übrigens u.A. bei Conrad Electronic für ca. 10 Cent das Stück.
Spezifizierung: 1N4007 1000V 1A, die Sperren Strom bis 1000V und 1A.Hab mir vorhin mal auf Reserve 20 Stück von den Teilen geordert.
Hier mal ne hilfreiche Anleitung aus nem Mercedes- Forum.
Bsp.- VerkabelungGrüße
David -
Zitat
Original von Rabbit Pickup
Genau, dann seh ich, wenn ich mit 150 km/h auf der Bahn unterwegs bin, ob ich noch 2m oder nur noch 1,5m vom Vordermann weg bin...:-r lol da hab ich wohl mal zu schnell überlegt!
-
Hätte bei niedrigerem Preis und guten Ergebnissen evntl. auch Interesse...
-
Rein theoretisch könntest so nen Rückfahrwarnerset doch auch in die vordere Stoßstange montieren. Wär vom Prinzip her das selbe?
-
Ich habe eine GIORDON Alarmanlage, bei der sich nix verzögern lässt
Bei der gibts wie gesagt nur ein Kabel für die Tür/Hauben/Klappenkontakte...
Von daher wollt ich mal wissen, ob ich dann Dioden benötige und wie man da vorgeht..
grüße
-
Ja, denke, könnt man auch so realisieren. Wär aber doch auch theoretisch das selbe Prinzip als würd ich das Kabel "aufteilen", wie ichs beschrieben hab?
Wollte ich noch Motorhaube und Heckklappe mit einbinden, müsst ich aber mit Dioden arbeiten?
Könnt man eigentlich um Dioden zu vermeiden, die vorderen Kontakte, wo die AA drankommt, mit an die Kofferraumbeleuchtung anhängen? Nachteil wäre hingegen, dass das Licht im Kofferraum angeht, sobald man die Türen vorne öffnet... (?)grüße
-
N'Abend Leute,
ich überleg mir grade, den zweipoligen Türkontaktschalter aus dem Passat nachzurüsten, u.a. da ich jetzt ne Innenleuchte mit Ausschaltverzögerung und ne Alarmanlage habe, die vertragen sich nicht so gut miteinanderHatte sogar mal einen Satz hier, find den aber leider nicht wieder :-r Habe da auch noch ein paar Fragen..
Klar ist, sobald die eingebaut sind, dass die Innenraumbeleuchtung auf jeder Seite wieder an einen der beiden Kontakte kommt. Dann geht das Licht an, egal welche Tür man öffnet.Aber wie sieht das mit der AA aus? Vom AA- Steuergerät geht nur ein Kabel für den Türkontakt raus. Bisher war das ja der selbe Stromkreis, d.h. AA geht los egal durch welche der beiden Türen der Unhold reinwill.
Aber wie lös ich das jetzt? Wenn ich das Kabel nur an die Fahrerseite hänge, dann schlägt die Tröte auch nur Alarm wenn man die Tür aufmacht.
Kann ich einfach mit einem Quetschverbinder das eine Kabel auf zwei aufteilen und dann zu beide Seiten gehen? oder benötige ich dann schon Sperrdioden?
Direkt mitgefragt: Wie siehts dann mit Kofferraum-/ Motorhaubenkontakten aus? Kann ich das nach dem selben Prinzip machen oder brauch ich dann ebenfalls Sperrdioden? Damit kenn ich mich leider (noch) gar nicht aus
Teilenummern:
Schalter: 3A0 947 561 A
Dichtung: 3A0 947 565
Steckergehäuse: 357 947 231
Schrauben: N 900 949 01
macht pro Seite: 8,34 EUR (2 Seiten demnach = 16,68 EUR )Grüße,
David -
Zitat
Original von wishless
will jetzt demnächst meine Radläufe mit Golf2 Radläufen verbreitern, hat das schonmal jemand gemacht?
ZitatOriginal von titodubstyle
schon selber gemacht?sonst lieber hilfe suchen bei den radläufen brauchste schon gute karosseriekennnisseWie ist denn das gemeint? Etwa die Plastikverbeiterungen ankleben/annieten ?
-
Kann nur nochmal betonen, dass ich ihn persönlich als echt netten und korrekten Typen kennen gelernt habe; und das schon mehrmals.
Wenns das Geld wiedergibt, ists doch dann okay.
Ist dann leider "etwas" ärgerlich verlaufen
Wünsch aber allen Parteien, dass es noch zu einem glücklichen Ende kommt!Grüße,
David