Genau, es ist Machu Picchu in Peru!
-> http://de.wikipedia.org/wiki/Machu_Picchu
Manman hier darf man ja keine Tipps geben
Genau, es ist Machu Picchu in Peru!
-> http://de.wikipedia.org/wiki/Machu_Picchu
Manman hier darf man ja keine Tipps geben
Der gesuchte Ort liegt in den Anden, ist aber was Spezielles da!
SPAß!
Denkst nicht, du hättest für den GTI den SK- Preis bissl höher setzen können?
Könntest nen Umbauthread für deinen neuen aufmachen! Die Felgen sind chic, aber auch schon gut overstatement
Habs auch gerafft Auch nicht übel den per "luftposcht" zu versenden
wobei die kommentare vom tornado und shorty eigentlich das witzigste an der sache waren
aber gut an der aktion, den himmel gegen den wind mit dem benzinkanister in der hand anzuzünden *g*
@all: bitte noch mehr videos, in denen seltene Teile zerstört werden! Meine Vorschläge an euch: DigiFize, Chromfelgen, Recarositze, etc
grüße
Dachte auch eher daran, den alten Schlauch, wenn er ihn noch hat, wieder dran zu machen. Ansonsten vom Schrott oder hier aus dem Forum einen besorgen.
Aber wenns dem TÜV tatsächlich egal ist, wenn beim 1,6er Vergaser der Schlauch fehlt, dann sollten die Bemängelungen der Beamten wirklich ungerechtfertigt sein.
Dann soll er den Schlauch reinmachen und ab zum TÜV
ZitatOriginal von Matze76
luftfilter oder zumindest der luftfilterkasten ist vorhanden, das sieht beim pn nunmal so aus!
Tatsächlich? Wusst ich nicht, sorry! Kenn den PN nicht wiklich, die Stelle sieht aber tatsächlich sehr leer aus, da bei meiner Digjet (und ja auch Digifant etc.) beifahrerseitig eben der "große" Luftfilterkasten sitzt.
Mein Trugschluss kam wohl auch dahher, da das Rohr so "lose" in der Luft "rumhängt" und das am Ende aussieht wie ein Gewinde oder so, als würd da der Kasten raugeschraubt. Au mann, peinlich
Da nehm ich mir mal den Satz zu herzen:
grüße
david
Das mit den Scheinwerfern scheint ja Quatsch zu sein. Wenn die nicht wackeln, ists doch gut.
Musste jetzt zum TÜV? Die werden ja wohl dann sehen, dass die Scheinwerfer in Ordnung sind (wenn sies sind).
So wies aussieht, haste ja gar keinen Luftfilter. Machst den originalen Kasten wieder dran und gut ist das. Alles andere ist nicht zulässig- es sei denn, du machst dir nen offenen Luffi mit Gutachten auf den Ansaugstutzen und lässt den eintragen.
grüße,
david
Die grünen Teile in der Wüste sollen echt Felder sein. In der Mitte steht wohl nen Sprenkler.
[URL=http://maps.google.com/maps?ll=37.683105,-118.074446&spn=0.032697,0.030333&t=k&hl=en]Sieht man hier ganz gut[/URL]
Warum auch rechteckig anbauen, ist doch genug Platz?
ZitatOriginal von Pinky1313
kontinent ist Afrika
ISt der hier aufgelistet?
Wobei du ja nen ABF fährst und der Kontakt serienmäßig an einer speziellen Halterung am Ausgleichsbehälter festgemacht wird, die es so im 2er nicht gibt. Aber danke fürs Bild!
Wenn mir jemand die Teilenummer des Steckergehäuses (und evntl. der Abdeckung am Ausgleichsbehälter?) für den Kontakt aufschreiben könnte, wär ich schon mega-happy
Ich würd mal bei deiner Bürgerverwaltung anrufen und da nachfragen.
ZitatOriginal von RedCandyMan
genau und der türkontakt hat auch zwei anschlüsse
Komisch da hab ich das wohl vergessen
Aber welcher davon auf Masse, und welcher für die AA ist, weiß niemand?
Vermutlich egal oder doch wichtig?
Hat jemand den Kontakt mal bei sich im zweier verbaut und evntl. nen Foto wo man den am Besten unterbringt?
Hi,
hab hier den Golf 3 Motorhaubenkontakt für die Serien- Alarmanlage liegen und möchte diesen gerne mit meiner Nachrüst- Alarmanlage (GIORDON) in meinem Golf 2 verwenden.
Meine AA hat einen Kanal bzw. eine Leitung für Tür/Kofferraum/Haubenkontakte. Bisher ist die Leitung nur mit an die Türkontakte gehängt. Wie ich mit Dioden mehrere Kontakte an die Leitung bekomme, weiß ich.
Problem ist allerdings, dass der Motorhaubenkontakt 2 Pins hat und die Türkontakte ja nur einen Pin, da ist der Anschluss ja einfach.
Aber was kommt an die Pins des Golf 3 Motorhaubenkontaktes?`
Grüße,
David
Ich bräuchte mal dringend die Teilenummer fürs Steckergehäuse, das an den Golf 3 Motorhaubenkontakt der Alarmanlage kommt!
Dank und Gruß,
David
Ich würde das Teil in die Tonne kloppen... Wer will denn so ein Teil mit minimalsten Informationswert bei sich einbauen?
Wir 1.3er - Fahrer sind doch happy, wenn wir nen DZM einbauen können!
Meinst doch sicher den DigiFiz- Uhrensteller?
Soweit ich weiß ist die Handbremsleuchte beim DigiFiz immer im Tacho selber und daher nicht auf dem Uhrensteller..
grüße