Danke für den Zuspruch!!

So, jetzt aber News, News, News. Nach einem regelrechten Schraubermassaker mit Ralf (der hat das zum Geburtstag bekommen, das Angebot mir helfen zu dürfen), sind wir absolut mit allem fertig geworden, was zufälligerweise super problemlos zu bewerkstelligen ging, sind wir ein gutes Stück weiter. Leider vergess ich immer das Bilder machen, da kommt man vor lauter Schrauberei nicht immer dazu. Ich kenn sowas von früher nicht! 
Zu Anfang wechselten wir den Träger der hinteren Stosstange, irgendwie kam mir der schon immer etwas komisch vor, bröselte doch durchaus immer etwas Rost zwischen Heckblech und Träger durch. Das Heckblech als Fehlerquelle schloss ich einfach mal aus, es musste der Träger sein. Der wars dann auch. Aber sowas hab selbst ich selten gesehen, der Träger fehlte zur Hälfte. Das war zügig erledigt, glücklicherweise war das Heckblech absolut einwandfrei.
Dann gings zum Wechsel der Bremsleitungen, sowie Schläuche. Angefangen haben wir an der Hinterachse, dabei tauschten wir auch gleich die HA Lager aus. So schlimm waren die zwar noch nicht, aber wenn ich denn schonmal dabei bin, raus damit.
So arbeiteten wir uns weiter nach vorne durch, Handbremsseile tauschen, Klipse wechseln usw. Inzwischen waren auch durchaus schon einige Stunden vergangen, als wir feststellen MUSSTEN das eine Leitung vorne schlichtweg zu kurz ist und selbst mit sehr viel gutem Willen einfach nicht reichen kann. Ebenfalls erwiesen sich die kurzen Leitungsstücke am Sattel direkt als knapp. Durch geschicktes und sparsames biegen gelang es Ralf aber wenigstens diese beiden Stücke zurecht zu bekommen.
Tja, dadurch waren aber die Arbeiten etwas ins stocken geraten und wir beschlossen die arbeiten am G60 für den Tag einzustellen und uns um Ralfs Fahrzeug zu kümmern: Stabiwechsel am Bora V5. Auch ein Geschenk.

Mittlerweile war es kurz vor 22 Uhr, also 12 Stunden schrauben am Stück, so lange wie schon seit Jahren nicht mehr.
Zum Abschluss gabs dann mit den Ladys noch lecker Fondue!
Was ist noch zu tun:
-Bremsleitung vorne links organisieren und einbauen
-die beiden kurzen Leitungsstücke am Sattel eventuell nochmal tauschen
-Bremse komplett neu befüllen und entlüften
-Kat nach wie vor wechseln
-Einstellung der Handbremse überprüfen, irgendwie fühlt sich das komisch an
Dann gehts mit den Restarbeiten weiter.
Thomas: Das mit dem EDS dachte ich auch schon, war mir aber nicht mehr sicher an was man es erkennen kann. Wars der Zusatzstecker am Aggregat? Prinzipiell soll am Motor nicht viel gemacht werden, einmal ordentlich überprüfen usw. aber kein Neuaufbau.
Das ist ohnehin eine Frage des Tuns: Wie aufbauen? Auf einen kompletten Neuaufbau habe ich keine Lust, zumal das ja ein Drittwagen sein wird. Wenn einer neu aufgebaut wird, dann ja wohl irgendwann mein Blue. Von daher hab ich mich entschlossen diesen G60 fit zu machen, das er zulassungs- und tüvbereit ist. Rost hat er auch ein wenig, nichts wildes, anbetracht das Alters ist das alles im grünen Bereich.
(übrigens bin ich der Meinung das Dein Umbaubericht doch eher ins Wobforum gehört, oder?) 
Anbei noch ein Bild vor Beginn der Arbeiten und vor allem vom Träger!!