Beiträge von Harti

    Schon wieder ewig her das Ganze. Im Gegensatz zum G60 Edition One, gibts den 16V noch in meinem Bestand!


    Nach dem Wechsel der ZKD habe ich den Wagen zu meinem K und KE Einstellprofessor gebracht! Der kennt sich echt gut aus. Steuerzeiten wurden gecheckt, eine ordentliche Grundeinstellung vorgenommen. Bevor der Golf da überhaupt hinfahren konnte, habe ich mit 6 Flaschen Bier und meiner Frau als Motivation gemeinsam mit der selbigen das Getriebe gewechselt. Um die dauerhafte 2Y Problematik zu umgehen, habe ich mich für ein CHE aus dem Golf 3 GTI entschieden. Das hatte ich ohnehin noch, die Übersetzungen sind recht ähnlich. Dadurch, das der gute Jebus (Vorbesitzer) das Problem öfter hatte, gingen echt alle Schrauben gut auf, und es gab tatsächlich keine (!!!) Probleme.


    Nach den groben Arbeiten habe ich noch einige Kleinigkeiten erledigt, das unten angedrohte originale Lenkrad wurde montiert und als nettes Gimmick ein Gamma 3 mit Klinkenanschluss und passendem Radiorahmen montiert. Die wahren Kenner scharren sicherlich schon mit den Hufen, das Gamma 3 ist nämlich das falsche Radio, in dieses Auto gehört ein Gamma 2. Man möge es mir nachsehen, aber optisch passen beide echt gut.


    Als ich nach all den Arbeiten zurück in die Halle gefahren bin ist das Auto direkt vorm Tor einfach ausgegangen und nicht mehr angesprungen....



    Hallo User und Mitleser,


    wir wünschen allen Lesern und Usern ein frohes und gesundes neues Jahr.
    Auch in 2019 sind wir für Euch da!


    Postet Eure Umbauten, stellt Eure Fragen, los gehts!


    Euer Team rund ums WobEd Forum.

    Hab hier noch was dazu zu schreiben.
    Es gab drei mindestens verschiedene Versionen am ABF.
    -Version 1: Limahalter ohne Klimahalter, Lima sitzt ein bisschen weiter oben.
    -Version. 2: Limahalter mit Klimahalter, aber ohne Kompressor. Bei diesen beiden Versionen wird die Servo von einem normalen Keilriemen angetrieben.
    - Version 3: Limahalter mit Klimahalter und Kompressor. Bei dieser Version treibt der Rippenriemen die Lima und den Kompressor an. Wapu, Servo über einen Keilriemen.


    Dazu gibts es jeweils auch die passenden Riemen.

    Da benötigst Du dann aber auch den Geber vom 2er, der vom VR6 (egal welcher) zeigt am Digifiz nie richtig an. Lies Dir hier auf unserer Seite das Thema Digifiz durch, da steht eigentlich alles drin.

    Die WFS mit Lesespule kann man nur ausprogrammieren.
    Die alte Version über das Alarmsteuergerät konnte man überbrücken.
    Prinzipiell funktionieren beide Systeme, sicher das ihr keinen Fehler eingebaut habt? Lief das Fahrzeug vorher?

    Du bist da echt tapfer ist maßlos untertrieben.
    Alleine Deine absolut ehrliche Beschreibung "Jörg und sein C63" ist toll zu lesen.


    Und nun der gefühlt 109000546 Rückschlag. Wie schreibst Du oben so schön: Einfach nur fahren. Wer kennt das nicht, man möchte doch nur fahren, nicht mit einem Problem hin und 5 neuen zurück.


    Ich glaube ein Stück weit ist das eines der ehrlichsten Projekte die im Netz zu finden sind. Jeder Rückschlag beschrieben, alle Probleme genannt, wie läuft das bei anderen wohl ab?
    Wird da nur geschönt? Stehen die Autos nur auf Treffen rum und sehen nur nach 500 PS aus? Oder muss da einer auch mal richtig ran? Nicht nur die Eisdiele rauf und runter knallen, sondern auch mal dauerhaft schnell fahren.


    Find ich toll das Du das so machst wie Du es eben machst.
    Ich wünsch Dir weiterhin den nötigen Ehrgeiz und vor allem einfach mal nur: Fahren!


    P.S.: selbst bei meinem Golf hatte ich das Problem des überlaufenden Servoöls nach ein paar zügigen Runden über den HHR.
    Ich hab's einfach mal aufs zu warme Öl geschoben....
    Hast Du was zur Servoölkühlung verbaut? Ich habe damals beim G60 Umbau tatsächlich diese Servoölkühlschleife verbaut.

    Hallo Forenteilnehmer,


    es ist mal wieder Zeit eine kleine Neuerung zu verkünden! Es ist ab sofort möglich auch Dateianhänge, wie zum Beispiel Bilder bis zur Grösse von max. 1MB, zu Eurem Beitrag hinzuzufügen.
    Das ist auf 10 Bilder beschränkt, damit sollte sich aber gut was anfangen lassen.
    Gerade wenn man, wie ich, oft mit mobilen Endgeräten im Netz unterwegs ist, muss man nicht mehr die Bilder mühsam komprimieren oder verkleinern, man kann Sie direkt einfügen!


    Sollten noch Fragen oder Anliegen offen sein, lasst Euren Gedanken freien Lauf!


    Viel Spass mit der neuen Funktion, Euer WOBED Team.