Beiträge von Harti

    Hatte ich auch, ich hatet dann die Lager gewechselt und nach 3 Jahren waren die wieder hin.


    Hab tatsächlich die geteilten, schwarzen PU-Lager von Claus von Essen eingebaut, seither ist Ruhe und der Einbau ging auch echt gut von Statten.

    Hallo Forum,


    eine Beziehung fürs Leben, scheinbar. Seit 19.04.2021 habe ich meinen Golf schon seit 21 Jahren.
    Gibts hier Jemand, der seinen Wagen noch länger oder ähnlich lange hat und fährt? Er stand nun angemeldet fast ein Jahr, am Donnerstag vor 2 Wochen dan die seit einem Jahr abgelaufene HU erneuert, natürlich ohne Mängel.


    Dem ein oder anderen Verkehrsteilnehmer fällt sicherlich das inzwischen selten gewordene DIN Kennzeichen auf.


    Also, wer bietet mehr? :)

    Ich würde folgendes testen:


    Signalleitung direkt zum Fiz ohne Zwischenstecker oder eine andere Verbindung. Einfach mal provisorisch direkt vom Geber zum Fiz.
    Ich vermute eine Verbindung zwischen Geber und Fiz an der Signalleitung die da nicht hingehört.

    Da ich allerdings keine weitere Zeit mehr hatte oder investieren wollte, wars das erst Mal. Auch weitere Startversuchwe blieben leider erfolglos, und das obwohl das Fahrzeug in der Halle auch noch umgestellt werden musste.


    Ich glaube es war fast ein Jahr später, als ich mich der Sache annehmen wollte. Sprit kam an, es fehlte letztendlich am Zündfunken. Also klassische Fehlersuche, Spule gewechselt, ZAS überprüft. Es blieb eigentlich nur der Hallgeber im Zündverteiler übrig. Eigentlich... Ein neuer Verteiler war schnell beschafft, aber leider wollte der Golf nicht anspringen, trotz Zündfunken.


    Da ich die Thematik nun einfach auch mal ordentlich angehen wollte, wurde der Golf in meine Werkstatt verbracht, in der ich auch schrauben kann. Und siehe da, mit etwas mehr Zeit wurde der Fehler letztendlich auch rasch gefunden. Ich hatte die Position des Verteilers natürlich markiert, und diese Markierung auch an den neuen Verteiler übernommen. Leider habe ich dabei in der Eile und im Halbdunkeln übersehen, das es zwei mögliche Montagepositionen am Block gibt. Darauf kam ich, als ich den Verteiler zum Test in beide Richtungen maximal verdreht habe. In einer Postion sprang der Golf dann tatsächlich an, lief aber nicht schön. Vom Gefühl her müsste der Verteiler noch weiter in diese Richtung gedreht werden, er war aber am Anschlag. Das brachte mich darauf, den Verteiler zu demontieren-und siehe da: Die beschriebende zweite Montageposition. Nach der korrekten Montage passte auch die Markierung wieder und juhu!! Der Wagen lief wieder! (Für die jungen Leute: Vong Zündzeitpunkt her war keine Niceigkeit)


    In der Tat war die Freude gross, noch dazu der Beweis erbracht, das Hauruck Aktionen nicht immer von Erfolg gekrönt sind, sonst wäre mir der Fehler erst gar nicht passiert.
    Ich glaube das ich in den 2 Jahren davor schon die Hartmannanlage gegen eine originale vom 16V gewechselt hatte, der grosse Spoiler vorne wurde auch schon montiert, so das nicht mehr viel an Arbeit übrig war.
    Da ich noch eine originale ZV mit allen Teilen hatte, und die Nachrüst ZV samt Alarmanlage ohnehin ausgebaut werden sollte, habe ich die Gunst der Stunde genutzt und die originale ZV eingebaut. Samt Heckklappenverriegelung und Tankdeckel.
    Ein Überholsatz fürs Schaltgestänge war auch bitter nötig und zügig verbaut. Diverse Kleinigekeiten wurden erledigt, so das nach all den Arbeiten wirklich nicht mehr viel auf der Liste steht.
    Die Temperaturanzeige fürs Kühlwasser funktioniert nicht, der hintere Schriftzug (16V) gehört an die richtige Position, sicher habe ich noch das ein oder andere vergessen.


    Der Golf fristete als weiterhin sein Dasein, bis es soweit war und ich aus meiner Schrauberhalle ausziehen musste.


    Dazu sollte natürlich auch der Golf in seine neue Unterkunft gefahren werden. Soweit kam es aber gar nicht: Der Wagen springt mal wieder nicht an. Da ich aber keine Zeit hatte, und eine kurze Fehlersuche ergebnisslos blieb, steht er nun so in seiner Behausung.


    Irgendwas ist immer, ich vermute nun eine defekte Benzinpumpe. Es bleibt spannend.


    Das nur als kurze Zusammenfassung, im Zeitraffer.Ich mag das Fahrzeug dennoch, sieht einfach super aus, so ein Edition One mit kleinen Stossstangen.