ja, das man da handschuhe trägt ist schon klar... atemschutz müsste doch reichen, vor allem wenn man es an der frischen luft macht...
oder nicht?
mfg
ja, das man da handschuhe trägt ist schon klar... atemschutz müsste doch reichen, vor allem wenn man es an der frischen luft macht...
oder nicht?
mfg
habe aber keine lust meinen dämpfer auszubauen, also dann nehm ich eher die klipse...
was ist dann eigentlich mit dem gelben teil, was auf dem dämpfer ist? ist das ein federwegsbegrenzer vom werk oder n schutz??
mfg
hab da auch noch sonen atemschutz und außerdem kenn ich den Zinngeruch von der arbeit... vom Löten
werd das schon zurechtgeschliffen bekommen
das problem ist ja, das ich nicht weiß wieviel ich da brauche...
in so nem set sind ja 10 stk. je 1cm. d.h. 5cm pro seite wären möglich!!
kP ob das reicht. hab davon echt keine ahnung
mfg
würden die reichen??
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…ame=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1
empfehlt mir sonst welche ... vertraue euch da voll und ganz
die normalen türstopper und dann in der mitte das gummi ein wenig wegschneiden??
aber wenn man die richtigen nimmt, welche?
mfg
MOin MOin...
wollte mal nachfragen was für federwegsbegrenzer ich beim golf 2 hinten einbauen kann?? habe ein 80/60 fahrwerk und 9x15" felgen hinten. und wenn ich zu zweit drinne sitze, dann schleift das bei bodenwellen... da ich den kotflügel schon ziemlich weit habe und g60 verbreiterung habe ich an federwegsbegrenzer gedacht...
welche höhe nimmt man da und durchmesser usw... kenn mich damit nicht so aus...
ich weiß das die nicht so dolle sein sollen, aber im moment bleibt mir wohl nix anderes übrig...
mfg
hab jetzt einfach mal bei der HP bestellt und dann werd ich das einfach mal versuchen!!
Danke für eure Hilfe, ist echt super hier!
mfg
brauche ich denn noch was außer zinnstangen, paste, spachtel und gasbrenner?? klar spachtel und schleifpapier. aber ich meine so die speziellen sachen?
kann man sowas als brenner nehmen?
http://cgi.ebay.de/Loetlampe-G…84039QQrdZ1QQcmdZViewItem
Danke!!!
Wieviele blöcke denn?
Für Zierleistenlöcher, VW-Zeichen und Antennenloch?
mfg
welches zinn ist da denn am besten gibt a 25% 35%
und welche paste??
mfg
MOin MOin...
Wisst ihr wo man Zinnblöcke und Vorverzinnungspaste herbekommt? will ein paar kleine löcher zuzinnen... vielleicht könntet ihr mir sagen wo man das herbekommt??
beim baumarkt oder so? kP
muss man nen gasbrenner haben oder geht auch heißluft??
mfg
im kofferraum ist kein aufkleber mehr, da der vorbesitzer so schlau war und mit hochdruckreiniger mal den kofferraum reinigen lassen hat...
aber sonst am block also?
mfg
alles klar, danke! aber wo finde ich beim 1,6er den MK?? bei den anderen weiß ich das...
wie weit muss man den motor da denn auseinander nehmen... wie lange sitzt man da dann dran?
mfg
also die fotos beeindrucken mich nicht gerade... wennich das auto von weitem fotographiere dann sieht das ja auch gut aus... also die vorher bilder extra nah und die nachher bilder weit weg
also ich habe gehört, das Bootspolitur richtig gut gehn soll... habs auch mal vor langer zeit gemacht,(als mein golf noch lack hatte) und das fand ich richtig gut das zeug!
mfg
am besten ist handarbeit wenn du es gut haben willst... poliermaschine kann sich schnell überhitzen und fin ich persönlich nicht so toll und exenderschleifer naja...
alles klar leute, danke für die tipps! habs geschafft, indem ich die türpappe halb abgebaut habe, wie es goldi meinte...
der bügel von der am schloss an der zv aufgesteckt ist war abgerutscht...
mfg
was muss ich nicht antworten??
ich werd das mit der tü schon schaffen.. danke!
danke goldi! mal ausprobieren...
P.S: Deinen golf kenn ich aus kie!