Gerade noch ein Bild des abendlichen Burnouts gefunden:
Leider passt es aufgrund der Begrenzung der Bilderanzahl nicht mehr in den vorigen Post.
MfG Sven
Gerade noch ein Bild des abendlichen Burnouts gefunden:
Leider passt es aufgrund der Begrenzung der Bilderanzahl nicht mehr in den vorigen Post.
MfG Sven
ZitatAlles anzeigenOriginal von shorty
bekomme samstag von 16V golfer noch mal folgende Teile:
- Vorföderpumpe
----------------->>>>>>>>>>>>> Hauptpumpe
- Spritleitungen von der 1. zur 2. Pumpe
- Spritpumpenrelais
- Steuergerät
bekommen habe ich schon von ihm Spritleitungen von der Hauptpumpe zum Mengenteiler und kompletten Luftfilteroberkasten inkl Luftmassenmesser & Mengenteiler sowie Poti und Drucksteller.
wenn er dann nicht läuft weiß ich auch nicht mehr....
Die Spritpumpe wirst du auch brauchen, schließlich hat die ursprünglich verbaute Kraftstoffpumpe ihren Dienst quittiert. (Zum Hintergrund: Ich sitze hier bei Shorty, wir haben gerade "dat Mopped" geprüft.)
Ich finde aber den Service von 16V-Golfer verdammt gut! Er schickt schonmal die passenden Ersatzteile los, bevor wir wissen, daß die ursprünglich von ihm kommende Pumpe defekt ist - Hut ab!
MfG Sven
Ich habe jetzt die Faxen dicke, ich gucke mir das heute persönlich an.
Auch wenn ich den Fehler nicht finden sollte, habe ich dann immer noch meine Schaulust befriedigt
Also Shorty, zieh dich warm an, die Werkstatt wird heute erst verlassen, wenn der Hobel läuft....
MfG Sven
September 2007, Eisenach, das Wetter war bewölkt, die Zwanglose Gaudi im Anmarsch.
Wieder mal viel zu spät bin ich losgefahren. Ich mußte in 4 Stunden in Eisenach sein. Ich hatte mit Klaus abgesprochen, bis 21 Uhr vor Ort zu sein, am Donnerstag. Die Strecke kenne ich mittlerweile, die 380 Km fahre ich schon ohne darüber nachzudenken. Meine Probleme in dem Moment: Die Zeit, der Anhänger, die 1,550 Kg am Haken, Verkehr! Eines war klar: Pause gibts nicht!
Aber ohne Zwischenfall habe ich es geschafft, mit einem Durchschnitt von 92,7 Km/h in 4 Stunden und 5 Minuten in Eisenach zu sein. So eine Tour mache ich nie wieder! Das habe ich mir geschworen.
Erstmal angekommen, habe ich zusammen mit Swifter herzhaftes Fleisch auf heiße Kohlen geworfen, nachdem wir die wichtigsten Dinge erledigt hatten. Dazu zählte dann u.A. das Abladen der Fahrzeuge und Umladen der Ausrüstung, sowie das Aufbauen des Zeltes.
Der Freitag begann zunächst mit ein wenig Regen und recht kühler Luft. Der Herbst ist im Anmarsch. Es gab in der ganzen Saison nur einmal Regen. Leider dauerte dieser nicht lange, aber ausgekostet habe ich ihn bestens... wenn nur noch 7 Fahrzeuge in der Startaufstellung stehen kommt man sehr schnell wieder zum Fahren. Mir war es auch egal, daß ich die kleinste Motorsisierung hatte neben Mitsubishi, Subaru und Audi Allradern. Der Spaß war dennoch immens. Aber jetzt, an dem sich ein ganzes Wochenende im Regen anbahnt, jetzt fehlt mir ein wichtiges Element zum Schnellfahren: die Anbindung zur Hinterachse. :|:
Aber wie sich später dann herausstellen sollte, war das weniger tragisch als zunächst befürchtet.
Am Freitag Nachmittag gehts dann wie gewohnt zur Rennanmeldung. Die ersten Rennen waren gut, wollte ich mich doch wieder auf einen frontgetriebenen Start einstellen, den Grip suchen. Ich dachte zunächst ich hätte alles verlernt, doch nach dem 3ten Start kam ich mit dem Motor, der Strecke und den Reifen einigermaßen klar, ohne die ersten 50 Meter nur im Begrenzer zu fahren. Der Unterschied zum Allrad ist immens! Mußte ich zuvor "nur Vollgas geben" und zum passenden Zeitpunkt die Kupplung fliegen lassen, war das nun wieder echte Arbeit!
Dann kam der Lauf, der das ganze Wochenende bestimmen sollte: Ich "stage ein", an den Gegner kann ich mich nicht mehr erinnern. Die Ampel ist frei, sie läuft von rot über gelb auf grün! Im Augenwinkel nehme ich beim Start noch wahr, daß ich keinen Frühstart habe, sonst wäre die Ampel von gelb wieder auf rot gesprungen. Ich habe Traktion, wie es sich für einen gut angewärmten Fronttriebler gehört. Ich schalte in den zweiten Gang. KLACK! Sitzt, wunderbar, weiter gehts! Ich bereite mich auf das Schalten in den dritten Gang vor. Schalte, die Kupplung fliegt! Der Motor dreht hoch, Begrenzer! Verdammt! Der Gang ist nicht drin! Ich versuche den Gang erneut einzulegen....... doch ich rühre nur irgendwo herum... ich bekomme keinen Gang mehr rein... das Blut steigt in den Kopf, der Adrenalinspiegel steigt noch weiter... ich bleibe gleich mitten auf der Strecke stehen, ich werde immer langsamer... es vergehen die Sekunden wie Minuten. Und plötzlich ist wieder ein Gang drin. Es muß der 4te gewesen sein - egal! Hauptsache Strecke räumen! Endlich im Ziel angekommen, war der Schaden auch gleich festgestellt. Die Umlenkung der Schaltbetätigung hatte sich gelöst und ist nach oben gewandert. Dadurch konnte ich nicht mehr Schalten, fand keinen Gang mehr.
Zurück im Lager, stellte ich dann fest, daß der untere Sicherungsring abhanden gegangen ist. Das Lager war noch da. Ein passendes Ersatzteil hatte ich leider nicht dabei. Ich habe versucht, ob eine Schraubschelle, den Kräften standhält, aber bereits im Vorstart war diese schon wieder weg. Es blieb noch eine Chance: der Volkswagen-Partner vor Ort.
Am Samstag Morgen bin ich pünktlich um 8 Uhr bei dem Händler aufgeschlagen, um mit einer Handvoll möglichen Notlösungen für 5 € ohne passende Klammer zu meinem Auto zurückzukehren. Leider sollte ich auch nach weiteren 2 Reparaturversuchen herausstellen, daß keine Ausrechende Befestigung hergestellt werden konnte. Das Wochenende - aus Renn-Sicht - war dahin.
Andererseits konnte ich mich so frühzeitig auf den Burnout-Contest vorbereiten. Dort bei den Vorbereitungen ist dann auch das "Tiefdrehzahlburnoutvideo" entstanden.
Gummi war ja zur Genüge vorhanden, und meine Anmeldung zum Burnout-Contest hatte ich rechtzeitig am Freitag vorgenommen.
Das Beste an dem ganzen Wochenende: Marcel, die linke Hand der Chefs, hatte aufgrund einer verloren Wette mein Auto beim Burnout festzuhalten. Etwas absolut unübliches, denn Mitarbeiter der German-Racewars sind alle angewiesen, kein Kundenauto zu berühren! Aber: man kennt sich ja. Alleine das hat mir das ganze Wochenende gerettet. Da war es mir auch egal, daß mit beim Platzen des rechten Vorderrades von der Druckwelle der Kotflügel "weggesprengt" wurde.
Ein, wie ich finde, durchaus gutes Ende für zwei Jahre Rennen, Gummi, Feten und Gaudi.
Zum Schluß noch ein paar Impressionen diesen letzten German-Racewars mit dem "E-VO7":
Zunächst die Videos:
das Video vom Samstag Nacht Burnout reiche ich nach, "Klumpi" und "Fake" von "FKC-Tuning" haben alles auf Band gebracht. Ich warte noch auf die Onlineversion ...
Und noch ein paar Bilder:
Klumpis Motor mit Delorto-Vergasern (Ich hoffe, ich habe das nun richtig geschrieben)
Hier dann der Schaden durch den Burnout:
MfG Sven
PS: Allen einen guten Rutsch ins Jahr 2008!
Das Alltagsauto fährst du schließlich ja auch im Winter.... also : komm!
MfG Sven
Ich finde die Bilder etwas Dunkel, sonst ganz ok.
Oder ist mein Monitor zu dunkel ?
MfG Sven
Ich habe sie mal etwas überarbeitet. So gefallen sie mir zumindest schonmal ein wenig besser.
MfG Sven
Achso. Da brauchst du aber schon garnicht den von nebenan zu fragen bezüglich einer Anhängelasterhöhung. Der kann dich auch nur vertrösten.
MfG Sven
ZitatOriginal von PassatVRturbo
Bei 0800 VOLKSWAGEN hätte ich angerufen.. Die bei VW haben eh keinen plan von irgendwas....
Ob anrufen oder email... sind beides dieselben Stellen. Bei emails haben die aber mehr Zeit und schicken sowas wie Räder/Reifenfreigaben kostenlos an deine Postadresse, wenn du sie gleich mitschickst.
Wie soll man den zweiten Satz verstehen ?
MfG Sven
ZitatDie gezogene Anhängelast darf bei...Personenkraftwagen...weder das zulässige Gesamtgewicht, des ziehenden Fahrzeugs noch den etwa vom Hersteller des ziehenden Fahrzeugs angegebenen...Wert übersteigen.
Nein, der TÜV kann dir das nicht so einfach eintragen. Du mußt schon ein Gutachten vorlegen, aus dem die Zulässigkeit dieser Erhöhung der zulässigen Anhängelast hervorgeht. Und im Rahmen einer Erstellung eines solchen Gutachten werden auch u.a. Fahrtests gemacht. Und nach meinen Informationen gibt es solch ein Gutachten für den Golf 3 Variant nicht. Es hat nie jemand ein solches Gutachten erstellen lassen - ist ja auch mit hohen Kosten verbunden.
MfG Sven
Den Weg zu VW kannst du dir sparen. Die geben keine Freigaben für 35i und 1H um die Anhängelast zu erhöhen. Kannst ja auch einfach beim Dialogcenter@Volkswagen.de anfragen, die sind für solche Fragen da und kennen sich da besser als die VW-Partner aus.
MfG Sven
ZitatAlles anzeigen§42 Anhängelast hinter Kraftfahrzeugen
(1) Die gezogene Anhängelast darf bei
1. Personenkraftwagen, ausgenommen solcher nach Nummer 2, und Lastkraftwagen, ..., weder das zulässige Gesamtgewicht,
2. Personenkraftwagen, die gemäß der Definition in Anhang II der Richtlinie 70/156/EWG Geländefahrzeuge sind, weder das 1,5fache des zulässigen Gesamtgewichts,
3. ...
des ziehenden Fahrzeugs noch den etwa vom Hersteller des ziehenden Fahrzeugs angegebenen oder amtlich als zulässig erklärten Wert übersteigen. Bei Personenkraftwagen nach Nummer 1 oder 2 darf das tatsächliche Gesamtgewicht des Anhängers (Achslast zuzüglich Stützlast) jedoch in keinem Fall mehr als 3500 kg betragen.
...
Quelle: http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_42.php
MfG Sven
Bei PKW darf die zulässige Anhängelast das zulässige Gesamtgewicht des PKW nicht überschreiten. Bei Geländewagen das 1,5fache des zul. Gesamtgewichts.
MfG Sven
ZitatOriginal von shorty
danke kannte ich noch nicht, dachte wäre nur nachbearbitet, sieht in meinen augen unnatürlich aus
Daß es unnatürlich ausschaut, da stehst du nicht alleine. Ich mag die meisten HDR auch nicht, da es meistens übertrieben wird. Aber ich habe schon einige Beispiele gesehen, wo das sinnvoll angewendet wurde. Aber diese absolut übersteuerten Bilder... das ist wie verzerrte Musik, die tue ich mir auch nciht an.
Von der Wirkung des Autos und der Perspektive im Gesamtbild sind das sehr schöne Bilder. Aber leider für meinen Geschmack auch zu übersteuert - auch wenn es nur leicht ist.
@ Golf2GTI1V:
Das erste Bild ist gegen die Sonne fotografiert, würde besser mit der Sonne wirken. Die Schatten nehmen dem Bild einiges an Charme. Und diese komische "mehrmals geflickte" Hütte direkt hinter dem Wagen wirkt auch wie ein Fremdkörper. Dasselbe Bild ohne die Hütte und der Wagen auf der Straße links direkt neben den Schienen würde bestimmt ein schickes Bild liefern.
Das zweite Bild: sowas fördert in meinen Augen nur Nackenschmerzen.
MfG Sven
Ich habe mich auch schon auf dem "Markt" kundig gemacht und bin zu dem Ergebnis gekommen, daß es weder für die frontgetriebenen noch für die allradgetriebenen Golf 3 Variant ein Gutachten zur Anhängelasterhöhung gibt. Ebenso Volkswagen stellt sich quer, auch sie haben nichts weitergehend geprüft, was über deren Freigabe hinausgeht. Und bei dir sind es 1200 Kg gebremst, bei meinem Kombi, da 2.0 Syncro 1500 Kg gebremst.
Aufgrund dieser Konstellation habe ich mir auch den deutlich teureren Syncro gekauft. Mit 1200 Kg bin ich mit meinem Jetta wegen dem Allradumbau meines Golf nicht mehr klargekommen.
MfG Sven
Wie schaut denn überhaupt nun der zeitliche Rahmen aus ? Gibts da schon was zu ?
Aufgrund des zahlreichen Feedbacks aus den diversen Foren wird es ja wohl definitiv stattfinden.
MfG Sven
Leute Leute Leute !!!
Geht doch lediglich um Alternativen zum ausgefallenen Forum - um mehr nicht ! Daß einzelne Leute andere Foren nicht mögen ist halt so. Da braucht man sich nicht gegenseitig anfurzen !
Kommt mal bitte alle wieder runter ! Auch jene, die hier nur "mitlesen"...
Zum einen wird kaum etwas so heiß gegessen, wie es gekocht wird und zum anderen geht es hier nicht um schlechtmacherei, sowas wie " die farbe der schrift da kannst du dir nciht antun, geh da bloß nicht hin mimimimimieee", sondern lediglich um Meinungen Einzelner. Es wird schon seine Gründe haben, warum Leute vorwiegend in meist nur einem von den beiden Foren vorzugsweise schreiben. Da brauchen wir uns alle ncihts vorzumachen.
Also bitte kommt mal wieder alle auf Normalpuls !
MfG Sven
Hier hat auch niemand gegen das WobEd geschrieben, lediglich, daß es für das alltägliche bißchen von Mitteilungsbedürftigkeit einiger Leute nicht ausreicht (ich schließe mich da ganz und vollkommen mit ein). Technisch betrachtet ist das Wobed ohne jeden Zweifel und ohne jede Konkurrenz in meinen Augen das beste Forum, daß es zum Thema VW gibt. G3.de mag auch seinen Charme haben... allerdings hat der mich noch nie erreicht. Alleine die ganze Werbung zwischen den Beiträgen macht mich murre !
Und mal ganz im Ernst !?! Wen interessieren denn Umfragewerte ? Jeder weiß doch, daß Umfragen im Internet mehr maniuliert werden als sonst was ! Oder Votings etc.... Hör bloß auf !
ZitatOriginal von cologne_cruiser
[quote]Original von Tornado
Ok, ab Donnerstag tu ich mir das mal an....Aber beim Einrichten etc. benötige ich bestimmt Hilfe... Ich , das Ass im Umgang mit PC's.....
MfG Sven
icq support -> 1,99€ die minute :D[/quote
Klaro... die Rechnung für den Support in meiner Halle ist ja auch noch offen, gelle ? Das "Riemenscheiben-Theme" Wart ab , doooo ! :-m
MfG Sven