Ist ja seltsam, seit Jahren nichts passiert.
ich habe mal für den Golf 3 eine Auflistung der Verbindungen vorab, das ist noch nicht die Endversion, da arbeite ich noch dran. Es sei aber gesagt, daß ich mit dem eigentlichen Umbau bereits fertig bin und der Wischer gut seinen Dienst verrichtet und den "Intervall" sogar von "garnicht Wischen" bis hin zum "in Stufe 2 Wischen" super verrichtet.
Achtung, Liste ist für den Golf 3 gemacht, Abweichungen beim 2er und anderen Fahrzeugen beachten!
1: v ws/bl (Geschwindigkeitssignal) ||Leitungsverteiler oberhalb ZE, Leitungsfarbe bl/ws.
2: Kl. 53B vom Wischerschalter 1,0mm² (2.Stufe)|| ZE:S5 gn/ge 1,0mm² ZE-seitig.
3: sw/br 0,5mm² Regler für Wischerintervall (passt vll. Sitzheizungsschalter 35i ?)
Widerstände: höchste Empfindlichkeit .... niedrigste Empfindlichkeit
2kOhm ; 4kOhm ; 8 kOhm ; 16 kOhm
4: sw/gr Kl. 53 zum Wischermotor vorn 1,5mm² (1.Stufe)
ZE:S/2 gn 1,0mm² Leitung.
5: gn/ge Kl. 53b zum Wischermotor vorn 1,5mm² (2.Stufe)
ZE:S/5 gn/ge 1,0mm² Leitung.
6: frei (SRA)
7: sw/li 1,0mm² KL. 53C(Wisch-Waschpumpe)
H1/8 gn/ro nur einschleifen, Leitungsführung nicht unterbrechen.
8: Kl. 53 vom Wischerschalter 1,0mm² (1te Stufe)|| ZE:S/2 gn 1,0mm² ZE-Seitig.
9: frei (SRA)
10: bl/ge Pin 1 Regensensor 0,35mm².
11: gn/li Kl. 53E (Schalter im Wischermotor) zum Wischermotor 1,5mm²
ZE:S/4 gn/sw 1,0mm² Leitung ||| Wenn das nicht funktioniert, dann Leitung ZE: S/1 sw/gn 1,0mm² auspinnen, dort anschlagen,( keine Verbindung mehr zur ZE).
12: ws/ge INT Intervallsteuerung Wischerschalter 1,0mm²
ZE: J/6 br/sw 0,5mm² Leitung.
13: bl/ro[d] Kl. 30[/d] 1,5mm² // Kl. 75X ???.
14: sw/ge Pin 2 Regensensor 0,35mm².
15: frei (SRA)
16:
17: Masse 1,5mm²
Die Liste ist nur für die, die es nicht abwarten können. Konkretes wird es in naher Zukunft in Form einer Anleitung geben.
Preview:


MfG Sven