Super jetzt weiß ich schonmal woran es liegt, werde das hosenrohr jetzt erstmal mit einem brenner bearbeiten, wenn das nicht hilft kommt ein Fächer drunter.
Von welchem motor sollte er sein damit er ohne Probleme passt? Vielleicht vom G3 1.8er?
Super jetzt weiß ich schonmal woran es liegt, werde das hosenrohr jetzt erstmal mit einem brenner bearbeiten, wenn das nicht hilft kommt ein Fächer drunter.
Von welchem motor sollte er sein damit er ohne Probleme passt? Vielleicht vom G3 1.8er?
Hallo
Habe meinen Golf 3 GTI mit 2E Motor Umgebaut auf G60. Habe jetzt das Problem das dass hosenrohr auf dem Lenkgetriebe anschlägt. Die Auspuffanlage ist noch vom GTI, normalerweise sollte das doch passen.
Hat das schonmal einer gehabt? Was kann ich machen damit es nicht mehr anschlägt?
Hallo, hab das jetzt mal mit dem Adapter von Racimex und kleinem Filter gemacht, jetzt blinkt ab und an die Öl lampe. Kann es am kleineren Filter liegen oder macht das nichts?
Hi
Kann einer was zu den LLK`s von turbolader-guenstig sagen? Vielleicht hat ja einer schon Erfahrungen mit den.
Wenn man das mit dem ölfilteradapter verbaut, braucht man da einen Öl Filter der kleiner ist?
Naja jetzt weiß ich ja das es nicht geht, werde mir ne neue besorgen und sie so anklemmen
Lambda -------> Steuergerät
Sw -------> Lila
grau ---------> schwarz
ws ---------> rot/weiß oder braun
ws ---------> rot/weiß oder braun
Ich hoffe danach läuft er wieder normal.
So hab sie jetzt mal angeschlossen wie oben beschrieben. Die ersten 2-3min läuft er ganz gut, aber dann fängt er an zu ruckeln und will ausgehen.
Wenn ich die Lambdasonde ganz ab lasse läuft er ganz normal.
Die Sonde hat 3,9 Ohm, wenn ich zwischen den beiden weißen messe.
Ist das Problem mit einer neuen Lambdasonde behoben?
So läuft er gar nicht, also meinst du die Sonde ist hinüber?
Es ist eine mit vier Anschlüssen.
Zurzeit ist sie so angeschlossen
Lambda --> Steuergerät
Sw--------->Sw
GR---------->Li
Ws--------->Ro/Ws
Ws--------->Br
Ist das so richtig?
Hallo,wollte meinen G60 beim Bosch dienst einstellen lassen, aber irgendwie ließ sich der CO Gehalt nicht einstellen. Woran kann es liegen?
Kann es sein das die Lambdasonde falsch angeschlossen ist?
Frage deswegen nach der Sonde weil die stecker von der sonde abgeschnitten waren und ich nicht die Belegung wußte.