Zitat
allerdings, @Dirk, bei 148 würde mir schon ein bissel bange werden,
Wenn man ordentliches Öl und kein Salat-Dressing im Motor hat, geht das doch noch!
Kurzfristig hält gutes Öl auch 160-170°C aus! - Ok, besser wird es davon sicher nicht! Ich habe ja aber nicht ohne Grund den Ölkühler erneuert und war echt überrascht, daß der gleich 20° gebracht hat, so verkalkt sah der alte gar nicht aus! Das waren aber jeweils die maximalen Temperaturen bei über 30°C Außentemperatur und mindestens 50km Bodenblech! Bei mir könnte auch noch der Kunststoffventildeckel eine Rolle spielen, vielleicht strahlt der aus Alu auch besser die Wärme ab, vielleicht bewirkt er aber auch das Gegenteil und bei dem aus Alu wird die Ansaugbrücke stärker erhitzt... Manche "Experten" glauben ja auch, es liegt am offenen K&N - aber bei den Geschwindigkeiten staut sich sicher keine Luft mehr im Motorraum!
Zitat
ja cori doppellüfter hab ich auch verbaut! passt orginal am besten rein nur der abstand vom 2ten propeller zur lima ist sehr sehr eng!
Bei der Lima war's bei mir nicht so eng, wie an der Ansaugbrücke. Ich habe das Blech leicht verbogen und einen Steck abgeschliffen sowie den zweiten Lüfterrand "abgedreht", dann ging es! Welche Motorlager hast Du drin? (Bei mir alles komplett vom Corrado, neu und ungekürzt.)
Zitat
hab mir fast die finger dran verbrannt so heis ist die.... normal oder sollte man irgendwie dagegen was tun?
Aber der Sitz läßt sich dann schön leicht verschieben!
:-r Ist leider normal, da wünsche ich mir auch den hohen Mitteltunnel vom G60! Bei einem Bekannten (mit einem ABF 16V) hat sich sogar schon der Teppich gekräuselt, da kann man leider nichts machen, das liegt am Kat!
MfG, Dirk
edit: Kann es eigentlich sein, daß neuere VR6 nicht mehr ganz so warm werden, wie die ersten? Unterschied: Verteiler oder ruhende Zündung??? - Nur eine Vermutung, scheint mir bisher aber irgendwie so!
Zitat
Golf II 2.8 VR6 (der besser geht als viele 2.9er großes Grinsen ),
Nanana! Bei Deinen kleinen Rädchen kein Wunder, außerdem hat der 2,9er einen längeren 5ten Gang, das merkt man beim 2er cw-Wert dann doch schon etwas! (Aber ist natürlich trotzdem möglich! Leistungstoleranzen gibt's beim Vr ja schon ordentlich, meiner könnte ja auch noch etwas besser sein...)