Beiträge von GolfCabrio

    Einfach laufen lassen,das hört von alleine irgendwann auf. :D

















































    Nee Spaß bei Seite. Mach mal alles richtig sauber und dann lass ihn im Stand laufen bzw. fahre nur kurz.Ich denke mal mit nem Spiegel sollteste dahinter gucken können.
    Wieviel Öl kommt denn raus?


    MfG
    Michael

    Würde dir auch empfehlen wieder eins vom GTI bzw. ein verstärktes zu verbauen.Habe bei mir notgedrungen ein ATH vom G2 drin und musste zwangsläufig die Kupplung wechseln.
    Nach knapp 7000km ist die Kupplung jetzt runter,und rutsch bei Vollgas durch. 4. und 5. Gang kannste auch vergessen,da kommt nicht mehr soviel wie beim CHE (was bei mir drin war).Bei 180 ist Schluss. :(
    Das Getriebe ist aber rein mechanisch not Top in Ordnung,und ich fahre es nicht sehr sanft :D .


    MfG
    Michael

    siehe den beitrag von Street-Rod. Es geht mir einfach um die Größe vom Sensor,denn ich will die Kamera ein paar Jahre behalten und mir nicht nächstes Jahr ne Neue kaufen weil ich feststellen muss,dass ich am falschen Ende gespart habe.
    Bis jetzt habe ich mir die Pentax Optio A10 ins Auge gefasst,aber vielleicht hat ja noch jemand ne Empfehlung?


    MfG
    Michael

    @ Olli: die ist zu klobig,sie sollte unwesendlich größer als ne Zigarettenschachtel sein und somit gut in ne Hosentasche passen.


    @Klappstuhl: die sieht nicht schlecht aus,allerdings sagt mir da der CCD Chip nicht so zu,obwohl man bei dem Preis sicher nicht viel verkehrt machen kann.


    Weitere Empfehlungen?


    MfG
    Michael

    Hallo,


    ich hole das Thema mal wieder hoch,da ich mir auch eine neue DigiCam zulegen will.
    Mir reicht es eigentlich wenn sie gute Bilder macht,um die 6 MegaPixel hat und man mit ihr vielleicht auch mal ein kleines Video aufnehmen kann.
    Was mir viel wichtiger wäre ist,dass sie schnell Einsatzbereit ist,schnelle Auslösezeit hat und man sie auch mal ein wenig grober behandeln kann.Also sie soll auch mal bei mir auf der Werkbank liegen können und ein wenig Dreck abkönnen.
    Was ist da zur Zeit empfehlenswert so bis 200€ ?


    MfG
    Michael

    Was ich mich die ganze Zeit schon frage: wozu brauchst du das?
    Vielleicht gibts ne andere Möglichkeit dein Problem zu lösen,denn für den Preis würde ich mir keinen Gewindeschneider kaufen.


    MfG
    Michael

    Hallo,


    mein Baby macht seit gestern massive Probleme:


    wenn man schnell anfahren will (oder normal) dann geht die Drehzahl runter und der Motor ruckelt sich zu tode.
    Fehlerspeicher ist leer.
    Angefangen hat alles gestern,da hatte ich so bei 2000 U/min immer ein kurzes Ruckeln,als wenn der Motor ausgeht,aber er zog dann weiter.
    Heute war das auch noch so und ich wollte der Sache auf den Grund gehen und hatte den Fehler scheinbar auch gleich gefunden: das Zündkabel war am Zündtrafo nicht mehr richtig drauf.Drauf gesteckt und es war weg.
    Dann war ich tanken (Super) und bin weiter gefahren ganz normal.Nach 8 km bin ich kurz in Baumarkt und habe ihm neue Scheibenwischer gekauft und auch gleich dran gebaut.Dann wollte ich starten und er ist nicht angesprungen.Ein wenig Gas gegeben und er kam.Als ich losfahren wollte,ist er aus gegangen.Das Spiel hat er dann ein paar mal mit mir gemacht,bis ich den dreh mit dem ganz langsam Gas geben raus hatte.
    Nun die Frage: Liegts an den neuen Scheibenwischern :lol ? Nee mal im Ernst: was ist das? Was kann ich noch prüfen?Kabel sind alle dran und bis vorgestern lief er top.


    Hinweise und Anregungen sehr erwünscht.


    MfG
    Michael



    P.S. Golf 3 Cabrio 2.0 AGG - alles original bis auf offenen Luftfilter,aber den habe ich schon ewig drin und der ist sauber.


    Probelm scheinbat gelöst:
    Habe den Kontakt der in die Zünsdspule mal richtig sauber gemacht (Grünspann bis zum umfallen) und nun scheint er wieder zu laufen,er stockt bloß noch ganz wenig,als wenn er ne Gedenksekunde braucht,wenn man gleich Vollgas gibt. Wird wohl mal ein neues Kabel werden müssen.

    Da das problem ja gelöst ist,klinke ich mich hier mal mit ein.


    Ich habe mir die Schrauben mal angeguckt,aber kann mir beim besten willen keinen Reim drauf machen,wie das funktionieren soll.
    Die Schrauben "eiern" doch beim festziehen rum,und wie soll man die dann da richtig fest bekommen?


    Wäre cool,wenn mir das mal jemand erklären könnte - wäre für nen Kumpel auch sehr interessant,da er dann keine Adapterplatten braucht.


    MfG
    Michael

    Hallo,


    ich habe ein Problem, wo ich sicher nicht nicht ganz alleine da stehe.
    Ich habe hier 3 Rechner an denen ich regelmäßig sitze und arbeite, und würde nun gerne die Bookmarks irgendwo zentral ablegen.
    Ich dachte an eine Onlinelösung oder so.
    Nun habe ich schon ein wenig rumgesucht,allerdings nur Lösungen gefunden,wo man nur eine "Ebene" hat.Meine Favoriten im IE sind aber zum teil in bis zu 4 Unterverzeichniss-Ebenen gespeichert,und das sollte auch so bleiben.
    Nun die Frage: hat da irgend jemand eine Idee,wie und und wo man das realisieren könnte?Die Rechner hängen alle im gleichen Netzwerk,es muss also keine Lösung übers Internet sein.
    Wenn die ganze Sache noch kostenlos ist,wäre es noch schönen.


    MfG
    Michael