Teylah
Danke danke 
jo, danach bin ich Ingenieur... in altdeusch jedenfalls. Ich denke mal wenn ich irgendwann fertig sein werde, bin ich Bachelor of Engineering 
Aber reicher Student wäre schön, ich muss alle 10€ zusammenkratzen^^ Unter normalen Umständen wär meine Karre schon lange fertig 
DIe Farbe die ich verwendet habe heisst correx, ist ein Hammeriteverschnitt der mit vom Farbenmann empfohlen wurde. Verarbeitet hab ichs mit Pistole...
ruby
Genau erfasst, nich schlecht 
Die Verbindung wird mit den originalen Gummischlauchstücken hergestellt...
Erstens ist zusammenschweissen ja schon ein bisschen aufwändiger, und zweitens gefällts mir einfach nich 
Vorteile sind zum Einen dass der ganze Krempel menchanisch, zum Anderen auch noch thermisch entkoppelt ist, soll heissen durch die Schlauchverbindung wird der Sammler nicht erhitzt. Es gibt ja von New South fürn 1,8T extra Hitzeschutz-Ansaugbrückendichtungen um ein Aufheizen der Ansaugbrücke zu verhindern. Ich hab das dann auch, aber ohne 60€ für ne Dichtung ausgeben zu müssen 
Klar, das Sammlergehäuse wird aus Alu, so wie das Unterteil auch, sonst könnt mans ja nich verscheissen! Die Form werd ich noch nicht vorwegnehmen, wenns fertich is kommen schon noch Bilder! 
Ein Spaltsaugrohr wirds aber nich, von der funktionsweise her wirds ne ganz normale Standartbrücke!
Auch dir danke 
@Cool
Aaaai danke für den Tip, genau sowas hätt ich gerne genommen! Die Farbschicht sieht schön dünn aus...
Aber der Farbenmann konnte mir nciht weiterhelfen, und da es endlich fertig werden sollte hab ich dann den Rostblockerlack genommen. Die Temperaturen die dort entstehen wird der auch locker wegstecken!
Attraktiv an VHT ist natürlich, dass es beständig gegen Öl, Benzin, Bremsflüssigkeit und sonstwas ist! Würde bei mir sowas draufplöddern, wird das sehr wahrscheinlich Spuren hinterlassen! Naja, beim nächsten Block 
Ich muss mich endlich mal an deine Pedalplatte machen, sonst schaff ich das nie 
Aber jetzt mal zum eigentlichen Update:
Nachdem ich schon mehrmals nach dem Lackierergebnis gefragt worden bin, musste ich davon natürlich Fotos machen (hätt ich auch ohne Nachfragen gemacht
). Leider war das etwas schwierig da das schwarz doch sehr geglänzt hat... aber ich denke man kann vermuten wie es in echt aussieht 




Nun hab ich auch endlich den Halter für die LAZ, von der ich ständig erzähle, fertig bekommen. Nach mehrfachem Zersägen, Zusammenschweissen, sehen dass das Wischergestände im Wege ist, wieder zersägen usw. usf. ist dieses Gebilde dabei herausgekommen...

Am Einsatzort siehts dann so aus


Das werden ja immer mehr Kabel 
Ich denke mal, dass ich die Wasserkasten- bzw. STG-Abdeckung noch ein bisschen hinsichtlich Freigang zum Kühler bearbeiten muss. Blöd, ich finde grade weder die Eine noch die Andere 