Der Tunnel ist der gleiche außer du hast einen syncro!!!
Schaltgestänge hat die selben Befestigungspunkte wie die die Seilzug Mechanik.
Der Tunnel ist der gleiche außer du hast einen syncro!!!
Schaltgestänge hat die selben Befestigungspunkte wie die die Seilzug Mechanik.
am oberen Caddy hab ich mitgewirkt.
War der erste Versuch und mußte zudem noch schnell gehen da Arbeitstier für die Tuning Firma.
Also mein Cabrio wurde auch zügig um Kurven geprügelt aber solche Sachen wie von Dir geschildert haben wir (4 Mann die den Umbau gemacht haben zwei mit G60) nie erlebt! Die Lenkgeometrie war einwandfrei ebenso der Federweg KW Gewinde 100mm tiefer in Verbindung mit OZ Racing Alus.
Bin selber damals ein 1er Cabrio gefahren mit 98 PS und der G60 Bremsre ringsrum.
Habe vorne einfach die Radlagergehäuse vom G60 übernommen.
Kugelköpfe mit tauschen und ein Langloch feilen damit man den Sturz wieder einstellen kann und die Sache ist erledigt.
Bei manchen Getrieben passen die großen Gelenke. falls die nicht passen kann man die Flansche am Getriebe wechseln durch welche vom tdi Getriebe müssen aber in der Mitte mit einer Inbusschraube befestigt sein.
Bei uns bei der Dekra macht das der Prüfer!
erst sein Prüfzeichen dann schlägt er die Nummer ein meistens auf den Dom da deghts mit am besten und dann wieder sein Prüfzeichen.
Anschließend entfernt er die alte bzw. macht sie unbrauchbar und trägt das ganze dann in die Fahrzeugpapiere ein.
Hab mir mal den ganzen Thread durch gelesen und komme aus dem schmunzeln nicht mehr raus. Hab vielleicht keine Ahnung vom Vr6 Turbo aber hier schmeiß ich mich weg.
Wenn manche Leute keine Ahnung haben dann sollen sie auch nicht so einen Blödsinn schreiben.
Das 6 Gang Getriebe von den Dieseln und 1.8T passen allesamt nicht auf den VR6 da die Lochbilder anders sind!!! Egal was man Euch erzählt bei Ebay oder sonst wo! Wer das gemacht hat soll mir Bilder schicken oder vorbei kommen. Habe es schon zweimal gemacht und weiß es 100%ig.
Das Problem ist das es meistens ALLrad Getriebe sind beim V6 außer die Ami Versionen und man das Getriebe auf Front umbauen muß und da passen die Teile vom Diesel oder 1.8T.
Wenn ihr das 6 Gang einbauen wollt braucht ihr die dazugehörige Schwungscheibe mit Kupplung den Anlasser und die inneren Gelenke.
Den Seilzug könnt ihr wenn vorhanden weiter benutzen.
Gelenke kann man umstecken dann paßt das.
Mit den Getriebehaltern gibt es unterschiedliche Lösungen
1. Original Aufhängungspunkte com GolfIV einschweißen auf die Längsträger und ändern der Vorderachse.
2. Getiebehalter basteln eigentlich nicht emfehlenswert.
Ich glaube man braucht auch die Führungen oder man arbeitet sie auf habe sowas aber nie gemacht. Frag mal lieber einen Motoreninstandsetzer die können die rausbohren und neue einschrumpfen. An den Ventilen muß der Schaft bearbeitet werden damit die Keile und die Ventilteller passen ebenso müssen sie eingemessen werden, damit die Ventilfedern genug Vorspannung haben sonst bekommst nachher Ventilflattern und der Motor ist hin.
Ventile kannste ganz normal bei Opel bestellen
Welche vom saab 900 Turbo passen sind natriumgekühlt und müssen aber leicht angepasst werden rund 79 Euro mit Prozenten.
Sind aber meines Wissens nach nicht größer
Der ist der letzte Schrott kann nur die Grundfunktionen wie Vorglühanzeige und Drehzahlmesser
Guck mal beim t4forum.de in Biete da wird Dir geholfen ebenso ist es egal welche Motorvariante er erwischt hat läßt sich schnell umcodieren.
Kfz Mechaniker bei Opel gelernt deshalb mein Spitzname
dann bei Audi/VW/Skoda und jetzt Umschulung zum Speditionskaufmann wegen BU
Hier ist schon mal einer!!!
Aber eine Halle habe ich leider nicht zum vermieten
Bevor ich mir so ein Ding auf gut Glück bestelle frage ich lieber na den richtigen. Oder bestellst Du einfach mal ein Teil was dann nicht paßt???
HGP bietet laut Telefon keinen Umbaukit für den T4 VR6 an ebenso wenig irgendwelche Teile.
Mir geht es hauptsächlich darum ob der Platz ausreicht, weil die Krümmer von Rothe und HGP ziemlich weit nach hinten bauen und genau da der Platz sehr eng wird.
Hallo erst mal! Ich lese schon seit längerer Zeit in diesem Forum und ich finde es sehr informativ, jedoch habe ich auch in der Suche leider nichts dazu gefunden.
Mein nächstes Projekt ist nämlich der Turboumbau mit R32 Getriebe in meinen T4.
Das Problem nur Rothe oder Wagner bieten etwas an.
Will höchstens 280 PS erreichen.
LLK vom 111kw Diesel habe ich schon ebenso die S2 Düsen und den Turbo.
Meine Frage wer kann mir einen Krümmer und einen Chip dafür anbieten???
Die beiden oben genannten wollen ihn nicht einzeln verkaufen und ich glaube nicht das die anderen im T4 passen zwecks beengter Verhältnisse.