Habe schon mehrere Verchromt ! Hab aber noch nie deshalb einen zerlegen müssen.Das einzige,wenn er zurück ist,hast innendrin den Reiniger vom Entfettungsbad.Den kannst rausdrücken.
Member of LOW PROLETOS
Habe schon mehrere Verchromt ! Hab aber noch nie deshalb einen zerlegen müssen.Das einzige,wenn er zurück ist,hast innendrin den Reiniger vom Entfettungsbad.Den kannst rausdrücken.
Member of LOW PROLETOS
ZitatOriginal von Haffy
Keiner mehr am Umbauen?
Doch
Behalte es aber für mich,wie er wird
Klappt nur nichts wie es soll
Member of LOW PROLETOS
ZitatOriginal von G61Golfer
Ja du täuscht dich. Bekommst sie bis 185PS eingetragen mit den richtigen "Dokumenten".
Die würde ich auch gerne mal sehen
Member of LOW PROLETOS
Mit welchem Material müsste er denn strahlen? Im vorraus weiß ich halt auch net, wie er arbeitet ;-)[/quote]
Mußt Dich erkundigen.Am besten ist Glasperlstrahlen.Ist aber zu teuer bei so einer gr.Fläche.
Laß Dir arbeiten zeigen und hör Dich um.Nicht immer ist der billigsten der Beste.Spreche aus Erfahrung
Member of LOW PROLETOS
[quote]Original von Caddy14d
@God-father
Hatte da dein Golf nicht das gleiche Blech nach dem Strahlen wie eine alte Tante JU 52
Deswegen gehe ich auch nicht mehr zu Österle !
Kruezi kann es ! Ist halt nur eine Kostenfrage,das weiß Du auch !
Und Bitte @ Godfather-Toth
gelle
Member of LOW PROLETOS
ZitatOriginal von G61Golfer
Die 14Zoll Bremse mit der 256er Scheibe ist bis 185PS zugelassen, zumindest in Deutschland.
Nix Deutschland ! Österrech !!!
Ist Auslegungssache vom TÜV ! Von VW gibts bestimmt nichts Schriftliches !
Member of LOW PROLETOS
Sandstrahlen würde ich auch nicht machen, wenn Du Pech hast, sieht der danach aus wie Wellblech und die Oberfläche wird damit auch so rau und besonders anfällig für Rost, das würde ich lassen!
MfG, Dirk[/quote]
Stimmt nicht ganz.Hängt davon ab,mit was für Material er straht,die Körnung und der Druck.Kenn eine Firma,da bekommst die ware glatt wie ein Kinderpopo ! Nicht verdellt ! Ist halt nur eine Kostenfrage !
War auch schon bei einem anderen.Ist eine längere Geschichte.Die in der Szene wissen was damals abgelaufen ist.
Member of LOW PROLETOS
Es gibt noch eine Möglichkeit ! Sandstrahlen ! Ist halt eine Kostenfrage !!!! Achtung ! Hör Dich dann um,wer wie arbeitet.Hatte einmal eine sehr schlechte Erfahrung gemacht.
Member of LOW PROLETOS
ZitatOriginal von concept-R
Ich bin gerade dabei umzurüsten - ist noch Serie drauf.
Es bitet mir jemand genau diese Bremsanlage wie oben beschrieben an - deshalb will ich bescheid wissen.
Nur nebenbei G60 oder S2 - ist dass viel arbeit?
Wieviel Zoll brauche ich?
Bei der G60/S2 mußt minimum 15 Zoll fahren.Das haßt ja eh vor.Mußt halt Bremssattelhalter fräsen lassen.Im Forum bieten welche zum Verkauf diese Halter.mach Dir einfach die Scirocco Anlage mit 256er rein.Reicht,solange nicht über 200PS kommst.
Member of LOW PROLETOS
HALLO PAULE
Bei meinem 1er,waren die Bremsleitungen auch im Innenraum.Müßte deshalb TÜV fähig sein.
Frag doch mal bei Fickinger an,wegen Benzinleitungen.
Zu Deiner Sicherheit,laß sie am Unterboden wegen Brandgefahr verlaufen ! :blink:
Member of LOW PROLETOS
Wieso läßt nicht die Sättel vom 16V Scirocco drauf ? was erhoffst Du Dir,bei den 3er Sätteln ?
Dann mach Dir den Aufwand und Rüste auf G60 bzw. S2 um
Member of LOW PROLETOS
Mein Anliegen steht ja schon im Betreff.
Kann man das so eben mal selber machen?
Luft aus Reifen lassen und dann runterschieben/-ziehen?
[SIZE=10](Reifen werden nicht mehr benötigt bzw. sind nicht mehr fahrbar.)
Ja,wenn ein Montiereisen hast ! Ist aber aufwendig
Zerschneiden geht auch nicht so einfach wegen Gewebe
Member of LOW PROLETOS
Gurtschrauben sind Zollgewinde UNF7/16
Member of LOW PROLETOS
ZitatOriginal von G61Golfer
Aber denke dran die Golf 1 Achse noch zu bearbeiten. Einfach so kannst den Scheibenbremsachstummel nicht aufsetzen, weil die Golf 1 Achse nicht durchgefräst ist.
Dann liegt der Achsstummel nicht richtig auf.
Wo muß was gefräst werden ? Die Achsstummel liegen plan auf und werden mit 4 Schrauben auf die Achse geschraubt !
Member of LOW PROLETOS
Und ich weiß nicht,was Du genau meinst
Member of LOW PROLETOS
Der hier ist zum verschrauben durch den Radkasten.Die Halteplatten liegen voll auf dem Radkasten auf und nicht nur die Kante.
Member of LOW PROLETOS
Sorry
Scheiß Technik :-r
edit von caddyman:
Von mir geändert wegen zu großer Bilder!
Member of LOW PROLETOS
Hier siehst Du die Befestigungspunkte von einem Wiechers Käfig, Golf II.
Reicht das ?
edit von caddyman:
Von mir geändert wegen zu großer Bilder!
Member of LOW PROLETOS
Der 90PS GT hat auch die gleiche Bremsanlage hinten wie GTI und 16V.Kannst übernehmen in den Golf 1
Member of LOW PROLETOS