ZitatAlles anzeigenOriginal von Matthias
warum so kompliziert? so wie die sättel sind strahlen, mit allen Anschlüssen/Schläcuehn. die Schläuche natürlich vorher verschließen. So kann man sehr sicher sein nichts von der kolbenlaufbahn zu erwischen. Und dann erst zerlegen und die Dichtungen ersetzen. Denn wie soll man einen zerlegten Sattel ordentlich(er) dichtbekommen?
Fummeliger sind die Laufbahnen der Sattelträger aber auch kein problem.
Klar das man dann alle Dichtungen ersetzt...
Die Dichtsätze kosten um 8€ pro Sattel je für Kolben und Trägermanschette.
Das Problem ist,das er dann nicht sauber strahlen kann.Das nächste ist,wenn er Pulvern o.sonstiges will,sollten keine Anbauteile dran sein.
Haben meine mit Stoff gefüllt und dann mit Silikon verschlosssen.Gewinde mit Madenschrauben verschlossen.
Waren Dicht und machen es öfters so.
Member of LOW PROLETOS