Beiträge von Calimero

    ja, aber hartmann hat keine edelstahl-anlagen und kosten ne ganze ecke mehr. wenn du einen auspuff suchst der "schön laut und sportlich" ist - für 500-600 euro gibts fast nur die eine wahl: bastuck :zwinker:

    motor ist bj. 11/94, also ohne den schweinwerferkabelbaum. der kabelbaum ist nagelneu von vw, es gab da allerdings verschiedene. mit und ohne klima. hab den ohne klima, bis bj. irgnedwas/95. im stromlaufplan steht aber ABF, ab bj.92 und macht da keinen unterschieb bis auf das steuergerät lambdasondenheizung, das ist ab oktober 94 entfallen. oder könnte der stecker für dieses steuergerät (im stormlaufplan J 208 ) sein? wo sitzt das?

    also wenn dann bastuck. kostet zwar, aber dafür hast was anständiges. jedenfalls von material und sound. allerdings: passgenauichkeit lässt oft zu wünschen übrig :(

    so, und dieses eine kabel kriegen wir jez auch noch raus, wär ja gelacht! das isn nagelneuer kabelbaum, kann es sein das vw die farb-belegung geändert hat? was ich auch nicht versteh: im meinem stromlaufplan (nur morotkabelbaum) sind einige stecker gar nicht eingezeichnet, die aber in dem strang enthalten sind, z.B. der wischermotor... liegts womöglich an meinen plänen?!?

    "Nur braun/schwarz - blau/weiss normalerweise solten die Kabel für den Ansauglufttemperaturgeber weiss/gelb - braun/blau sein"


    genauso stehts auch in meinem stromlaufplan... aber irgendwie passt das nicht.


    aber das sind ja schonmal fortschritte. die andern beiden, stimmen die so, oder weiß es jemand genau?


    2-polig, braun - schwarz beheizbare spritzdüsen?
    2-polig, weiß - grün (komisches dunkel-grün) Temperatursensor KAT?


    weil ich mir absolut keinen reim drauf machen kann was ein temperatursensor ma kat is... :?:

    ja, im wasserkasten, also in dem bereich in wo das MST sitzt. bilder kann ich erst morgen machen, da der kabelbaum schon eingebaut is...



    *edit*


    so, hab jez mal den onkel zu der sache gefragt und die stecker mal der reihe nach angeklickt und anhand der beschreibung eine mögliche (nicht sichere) zuordnung rausgefunden:


    2-polig, braun - schwarz beheizbare spritzdüsen?
    2-polig, braun - grün Bremsbelag-verschleißanzeige?
    2-polig, schrwarz - grün/gelb Abgas-Rückführventil (Tankentlüftung)?
    2-polig, braun/schwarz - blau/weiß Abgas-Rückführventil (in Ansaugtrackt)?
    2-polig, weiß - grün (komisches dunkel-grün) Temperatursensor KAT
    2-polig, braun/weiß - weiß/rot Temperatursensor Ansaugluft


    könnte das so in etwa stimmen? garlock?

    hallo


    hab da ein paar probleme mit meinem ABF-kablebaum. hab zwar stromlaufpläne da, aber die farben stimmen irgendwie gar ned... folgende stecker hab ich keinen peil:


    kabelstrang im wasserkasten:


    2-polig, braun - schwarz
    2-polig, braun - grün
    2-polig, schrwarz - grün/gelb
    2-polig, braun/schwarz - blau/weiß
    2-polig, weiß - grün (komisches dunkel-grün)
    2-polig, braun/weiß - weiß/rot



    hoffe einer von euch hat stromlaufpläne mit den richtigen farben, so kann ich nur mutmaßen was was is, und das is mir zu unsicher... :(

    mein gott, was fürn mieses wetter... kannst ned mal schrauben (wennst kei garage hast), kamma nur vorm PC hocken und im internet rumtingeln. mei is mir faaaad...

    hallo


    habe fast selbes "Problem", nur meine wasser-anschlüsse sind auf der beifahrer-seite. was nimmt man da am besten für schläuche? isn 525er kühler mit integriertem ausgleichsbehälter, die anschlüsse sitzen fast direkt vor der wapu bzw. vor dem anschluss am kopf, sind nur leicht versetzt. hat das einer auch so? und wenn ja was hat er für schläuche benutzt?

    super, danke fireball!


    wenn ich schonmal dabei bin: was für wasserschläuche verwedet ihr? hab nen 525er kühler mit integriertem ausgleichsbehälter, wasseranschlüsse auf der beifahrer-seite, wenn ich draufschau müssten das nur ziemlich kurze stücke werden, mit nem leichten bogen. was passt da am besten, hat da jemand erfahrung?

    naja, ich hab ja pedalerie vom VR6, von daher sollte schon der vom ABF passen. was meinst du jetzt mit der länger? wird der ABF-gaszug zu lang?


    *edit*


    OK OK, garlock hatte recht. der ABF gaszug passt nicht auf die VR6 pedalerie, es muss der vom PL sein.... btw: braucht jemand nen nagelneuen Gaszug für golf 3 16V? 1H0 721 555 J =)

    hallo


    ich hab ne kurze frage zum ABF. evtl steht hier in dem thread scho was dazu, aba ich hab absolut keine lust die 350 seiten durchzusuchen: wo endet der schlauch von der Kurbelwellengehäuseentlüftung? geht der auch ins ansaug-rohr wie der leerlauf-steller?
    hab den motor in egay gekauft, und da fehlen halt jez massig teile, deswegen die dumme frage...

    hallo


    wollte mir für meinen Golf gerade einen neuen schlossträger bestellen, aber da gibt es zwei verschiedene: normal golf 2 und G60. normal is da nicht viel unterschied, aber wenn ich den preis anschau: normal 92,- und G60 175,-
    wo liegt der unterschied der 80,- euro ausmacht?

    Zitat

    Original von Pinky1313



    b 1H0 721 555 J oder P sind für den ABF


    was is denn der unterschied zwischen den endbuchstaben J bzw. P? passen aber beide in den 2er, oder?

    jetz kommst du ca. eine woche zu spät. hatte eine brembo-bremsanlage mit 280 scheiben hier, die passte mit etwas nacharbeit sogar unter 15"... aber bei intressen könnte ich versuchen den typ zu erreichen bei dem ich die damals gekauft hab. hat mich mit sätteln und adaptern auf G2 1200,- gekostet. allerdings wirst du mit der plus-achse relativ breit auf der vorderen spur, es sei denn du hast felgen mit nahezu keiner ET. da sitzt die brems-sattel-halterung nämlich sehr nah am rad und die brembo-zange is doch ziemlich dick!