Beiträge von OggYR32

    Also die Airbags müssen raus wie schon erwähnt, da sonst keine Eintragung möglich ist. Es muss auch von einem Fachbetrieb bestätigt werden das die Airbags fachgerecht entfernt worden sind.


    Hüpfi
    Logisch, bei mir werden es die elektrischen Recaros aus dem R32 in Beige. 8)


    Matthias
    Habe leider keins Bild würde mich aber auch interessieren genauso wie Hüpfi schon gefragt hat wie die Rückbank befestigt wird.


    Also spätestens im Oktober weiss ich mehr :thumbup:

    Mal wieder das Thema nach oben pushen. Falls es jemanden interessiert habe ich noch ein paar Bilder gefunden wie es im Golf 2 aussehen könnte. Anscheinend ist es wohl auch nicht so schwer was man so hört. Ich werde es im Oktober selber vollstrecken und dann kann ich berichten bzw. werde ich mein Umbauthread mal aktualisieren ist ja doch schon etwas eingestaubt. :D


    So hier mal Bilder aus dem Vortex Form. Hoffe das ist ok. :rolleyes:






    Also ich finde es knaller! :thumbup:


    0ggY

    Die Rechnungsnummer gebe ich Dir zum Wochenende hin, da Sie bei meinem Kumpel ist und der die Rechnung hat und suchen muss so wie ich Ihnen kenne. Er hat mit dem Thema abgeschlossen daher.
    Das Zorans Software beim G60 gut ist ohne Frage.


    Was aber nicht sein kann ist, einen geschweissten G-Lader als Neuwertig zu verkaufen! Dies müsste als repariert und überholt erfolgen. :evil:

    Hi zu diesem Kit kann ich leider nichts zu sagen aber im allgemeinen zu DubRacers. Ein Kumpel hat 2 kompl. neu überholte und bearbeitet G-Lader gekauft, sowie ein Kit mit Nocke und Chip und eines nur mit Chip.


    Ehrlich gesagt waren wir sehr enttäuscht. :grumble: Die Gelader waren beide geschweisst, sowohl am Verdränger als auch den den Gehäusehälften, dies wurde nicht gesagt. Die RS Bearbeitung beider Lader war mehr als unvorteilhaft. Es wurde entgegen der Luftströmung gearbeitet, sodass Verwirbelungen auftreten. Am Verdränger wurder nix gemacht. Beim Reininigen der doch äusserlich Top aussehenden G-Lader ist die Lackierung abgegangen. Wer weis was das für ein Zeug war. 8| Das Innere der Lader war voll mit Teflonmatsche. Und wenn ich meine voll dann voll. Teflon ja aber es reicht in kleinen Mengen.


    Also alles in allem ein Reinfall für teueres Geld :thumbdown: . Haben nun ein Hohnester Programm drauf und die Lader neu gemacht mit Nobbe von http://www.g-lader-nobbe-berlin.de/ .


    Unterschied wie Tag und Nacht. :thumbup: :thumbup:


    Aber das PF Kit kann durchaus gut sein. Wobei 23 PS viel klingen bei einer Nocke und Chip im PF Motor.


    LG
    0ggY

    Hallo ich konnte in der Suche nix dazu finden daher bin ich so frei und mach mal ein neues Thema auf. Inspiriert durch den TFSI 2er bin ich nun auch am überlegen meinen Innenraum umzugestallten und meine derzeigen 4er Recaro's durch die des 5er's zu ersetzen. Da die Sitze vom 5er ja mit Schienen sind ist halt die Frage ob diese in den 2er Golf passen oder nicht. Eventuelle Sorgen macht mir die Höhe der Schiene und damit verbunden die Sitzhöhe, sowie eventuell die Breite des Sitzgestelles, weches sicherlich zu bearbeiten gilt.


    Daher nun meine Frage hat da jemand schon mal sich die Sache angeschaut bzw. vielleicht schon verbaut oder Bilder davon?


    Vielen Dank
    LG
    0ggY


    P.S.: Was sind beige Golf 4 Recaros Wert? Zustand 2

    "Elektrik: Ohne fachkundige Hilfe ist man verloren."
    Die Aussage halte ich für übertrieben und abschreckend für Anfänger. Es bleibt doch ein reines "Umstecken" wenn man sich vorher alles gut beschriftet oder auf Bildern festgehalten hat da es die gleiche ZE ist. (Spender/Komplettpaket zum Umbau vorrausgesetzt)



    Am einfachsten ist es, wenn man die Kabel am Motor dran lässt und nur die aus dem Sicherungskasten in den Motorraum steckt. So hat man alles am Motor dran und alles an einem Fleck und kann dann nicht wirklich viel falsch machen beim zurückstecken in die ZE

    Aussehen ist ja bekanntlich Geschmackssache, aber am einfachsten wäre wohl das Corribrett. Denke mal Golf 4 geschweige denn Golf 5/6 fällt für Dich flach, ohne jetzt dich zu kritisieren. Doch dafür braucht es Geld, Zeit und nochmal Zeit sowie ein sehr gutes handwerkliches Geschickt.


    Golf 2 im 2er, sofern es das weiche Model ist sieht aber gut aus. :)

    Hi,


    wollte mal das Thema wieder hochholen und fragen ob es schon bei Euch Neuigkeiten zum Umbau gibt.
    Was mich interessieren würde wie ihr es mit Bixenon hinbekommen habt, sowie ob einer eine alwr verbaut hat. Problem hierbei ist ja, das der DE Scheini keine Öffnung für die Motoren hat.


    Gibt es eigenlich linsen die sich wie die alwr verhalten? Also sprich nicht der Scheinwerfer bzw Scheinwerferinhalt sondern die Linse sich verstellt?


    Vielen Dank


    MfG
    OggY

    Die Handbremsseillänge hat nicht unbedingt was mit dem Sattel zu tun sondern in erster Linie mit der Länge des Fahrzeuges. Da der Golf 3 nen Tick länger ist als ein 2er würde ich die Golf 3 Cab Handbremsseile für Scheibenbremse kaufen. Damit solltest Du auf der sicheren Seite sein.


    Zum Sattel, wie auch schon meine Vorredner sagten waren alle Bremssättel gleich hinten. Es gab nur 2 Hersteller Girling und Lucas. Alle Golf 2, Corrados , Passats 35i und Golf 3 incl. VR6 etc haben die gleichen Bremssättel hinten. Nur zu beachten sind halt die Hersteller. :thumpup2:

    so sieht es aus. 8) Beim Vento/Golf 3 ist ein Kugel beim 2er, Passat35i, Corri eine Gabel. 9er BKV und 22ziger HBZ ist so der gängige Standard. Aber die Suche hilft auch ab und an wurde schon oft diskutiert nur mal so nebenbei. :thumbup:
    Und der Godfather-toth verkauft immer mal welche falls benötigt.

    Thema hochhol 8o


    kurz nachgeharkt, das Hosenrohr vom PG (G60) passt an den 1,8 ABS Golf 3 Motor? Ich mein passt es über das Lenkgetriebe und muss der Kat geändert werden oder passt das auch plug&play?


    Wie sieht es mit einer Abstimmung vom GTI aus? Kann man den Chip vom GTI ins normalo 1,8ter Steuergerät pflanzen und bringt es was?


    Vielen Dank

    Hi VR6-Soller,


    hier im Forum gibt es einen Thread dazu aber auch im Netz findest du nicht viel aber immerhin etwas dazu.
    Ich bin beim Umbau auf R32 allerdings die ersten Modelle ohne FSI. Ansich passt der R32 auch vom A3 auf die VR6 Achse sofern du den Motorhalter hinten am Block vom VR nimmst und ein VR6 Getriebe fährst. Dann ist es was die Technik an geht "fast" Plug&Play. Hosenrohr muss angepasst werden!
    Das größte Problem war oder ist die Elektronik gerade bei den mit FSI Technik soll es wohl nicht so einfach sein dazu kann ich aber nix sagen. Bei mir habe ich den Kabelbaum von R32 auf Golf 2/3 ZE umgebaut. (vielen Dank geht dabei an Garlock ;) ) . Kannst Ihn ja mal drauf ansprechen, falls Du Elektrikprobleme bekommen solltest.
    Da meiner noch nicht fertig ist und noch nicht angeschmissen wurde kann ich nicht sagen ob alles funzt, zumal ich auch einiges weggelassen habe, wie Kohleaktivfilter, Sekundärlufti etc..


    Grüsse OggY