Beiträge von picard500

    Zitat

    Original von titodubstyle
    @picard:hast recht ist mist und war mal verboten,leider dank dem ganzen eu mist mitlerweile erlaubt solange die reifen einer achse in traglast speedindex etc gleich sind


    Oh mann, wegen jedem Mist meckert der TÜV und neue Richtlinien etc.; z.B. 50cm Lichtaustrittkante, Bodenfreiheit usw.
    Aber sowas was eigentlich nachvollziehbar ist wird "erlaubt"?! :tock:
    Hat hoffentlich nix mit der EU Osterweiterung zu tun. Die fahrn da ja auch mit den dollsten Kisten rum. :D

    Zitat

    Original von blacksheep
    Sind denn 4 gleiche Reifen drauf? Also gleicher Hersteller, gleiches Profil? Ich hab einen Reifen mit nem anderen Profil drauf und deswegen hat er auch nen Zug nach Links, aber auch nur leicht. (185/60 14)


    Unterschiedliche Marken und damit auch Profile sind höchstens Achsweise zu empfehlen. Auf einer Achse unterschiedlich ist glaube ich sogar verboten, unterschiedliche Größen sowieso!!

    Zitat

    Original von tony-bib
    nimm nen 1.8l 90PS RP motor .mit einer investition von weiteren 120EUR außer motor hast du zudem noch die abgasnorm D3.
    was bei den steuern einiges ausmacht :wink


    Entweder so, oder einen PF. Da biste sicherlich günstiger als 400€ und hast im Verhältnis wesentlich mehr Dampf. Vorteihaft ist das bei einem Umbau die Einstufung in der Versicherung günstiger bleibt als bei einem Orginalen GTI oder entspr. 90PS!! Allerdings brauchst du beim PF wahrscheinlich die Innenbelüfteten 239x20 Bremsscheiben. Aber mit den entspr. Belägen sollten die bei dir passen!! :D


    D3 im RP setzt aber einen KLR voraus!!


    Nachtrag: Zu der GTI- Bremse zählen auch noch 9" BKV und ein größerer HBZ :tock:. RP ist da dochh die bessere Variante, sollte mit der Bremse noch kein Problem sein!!

    Zitat

    Original von mark76
    Fächer ist in soweit gut da er eine bessere Wärmeableitung ermöglicht.


    So isses!!


    Ok, wenn das mit dem Temperaturanstieg so schnell geht ist das nicht gut auf Dauer. 140° sollten da max. sein sonst isses schlecht!!
    In meinem alten Cabrio hatte ich mit DX Motor das gleiche Problem, bei Vollgas auf der BAB ruckzuck 130-140°, trotz luftgekühltem Ölkühler. Da half nur runter vom Gas und mit max.120km/h im 5ten etwas dahintuckern. Dann lagen wieder 120° an und mann konnte das selbe Spielchen ein paar Minuten wieder machen. Ich fahre allerdings recht selten auf der BAB und da kann man das verschmerzen. Wer allerdings öfter da Unterwegs ist hat ein Problem!! :-r

    Also das mit der Öl- Temp ist noch im Rahmen würde ich sagen, aber ein Ölkühler schadet nie!!
    Thermoschalter die früher aufmachen bekommst du im Zubehör für kleines Geld. Aber auch Orginale wie ich z.B. meiner vom Audi A8 schalten den Lüfter schon bei 76° Wassertemp. an. Aber ob das dein Öltemp. Problem auf die Dauer löst glaube ich nicht. Ölkühler wär halt doch das beste?!

    Also wenn sich die Einpresstiefe zu deinen alten Felgen geändert hat, also sinngemäß weniger wurde und dein Auto in der Spur leicht verstellt ist(zieht ja nach links). Dann kann sein das durch die größeren Hebelkräfte wegen ET und Reifenbreite sich das verschlimmert. Wenn die neuen Reifen leicht einseitig abgefahren sind kann das den Effekt noch verstärken.
    Gelegentlich mal vermessen und Spur ggfls. einstellen lassen ist kein Fehler. Mach ich so alle 2 Jahre. Die Belastungen mit einem Fahrwerk sind für das Auto und speziell die Vorderachse doch um einiges größer als normal. :D

    Mal ne Frage, habe nämlich null Erfahrung mit solchen Online- Shops betreffend Autoteilen!!


    Sind die wirklich so viel günstiger als z.B. mein Lieblingsersatzteilladen( geiles Wort) "Stahlgruber" oder andere Zweitausrüster?? Die gibts doch in jeder größeren Stadt. Und meistens haben die die gängigsten Teile da, wenn nicht dauerts nur 1-2 Tage!
    Die Onlineshops müssen ja so viel günstiger sein das die Versandkosten bei rum kommen, das lohnt sich doch nicht wenn man nur z.B. eine Gelenkmanschette oder ein Kelriemen braucht?! :tock:

    Zitat

    Original von Lord_Nikon16V
    Ne Ne Männers,


    geht nich um den originalen ESD sondern um einen Hartmann...


    Naja, gilt das gleiche, sieht halt nur anders aus. Aber ob die Nummer aum Auspuff die gleiche ist wie auf dem entspr. ESD fürn Golf? Mußt halt den TÜV- Prüfer von überzeugen und ihn sauber ranbauen!! =)

    Zitat

    Original von Stefan16VT
    Ich würd mal beide Motoren probefahren. Und dann den 1.9er kaufen. Die laufen problemlos. Die 2.0er haben öfters mal Probleme.


    Denn 2.0 gibts ja noch nicht ewig, beim 1.9 sind die Kinderkrankheiten schon durch....!

    VR6 ist die beste Alternative. Gibts auch ab und dann mit guter Leder- Austattung. Allerdings geht ein 16V nicht so viel schlechter als ein VR und ist in der Steuer merklich günstiger. Aber wie schon erwähnt, ziemlich selten. Und dann noch mit Leder....?!
    Ne, VR6 ist da schon Ok. Aber Probefahrt ist wichtig, die streuen arg was Leistung angeht.


    Das mit dem gleichen Motor stimmt nicht ganz!!
    Schaust du hier, ist recht aktuell!!
    Block unterschied AAM ABS ??


    Und lass die Finger von dem E-Bay Chip Mist. Taugen nichts und Chiptuning ist beim Sauger ohne weitere Änderung der Peripherie(Nocke, Krümmer etc.) sowieso nicht effektiv. Außerdem bietet die Monomotronic nicht die beste Plattform zum tunen!! :wink

    Ich glaube nicht das dein System dicht ist, beaufschlage es mal mit Druck, warn bei mir glaube ich ca. 1 bar und schau per Manometer ob der konstant bleibt. Hab ich nach meinem Bremsenwechsel (Scheiben, Sättel, Beläge) auch so gemacht. Wenn nach 10min der Druck noch gleich ist sollte es Ok sein!!
    War übrigens mit Hilfe eines Bremsenentlüftungsgerätes!!

    Zitat

    Original von dOmVeeDub
    Hi Leutz,


    war jetzt beim TÜV und die ham festgestellt dass der überbremst. Also hinten zu stark bremst. Wir haben hinten beim BKR aber dieses Blech in dem Langloch schon so eingestellt dass die Feder schon lose ist, also quasi auf ganz "unbeladen" gestellt. Wie kann ich die Bremsverteilung jetzt noch einstellen damit das passt ? An dieser Imbusschraube ?
    Und wie ? Rein drehen ? Raus drehen ?
    Oder wie stell ichs sonst ein ?


    Lose is meine Feder zwar nich, aber das Langloch ist schon recht am Ende?! Hab den großen BKV drin und auch G60 Bremse mit VR- Sätteln und muß sagen das es jetzt Ok ist und schon recht gut ankert!! Hatte auch starkes Überbremsen hinten vor der Einstellung!!

    Zitat

    Original von Necrite
    jenachdem wie brüchig, porös die im laufe der zeit durch wettereinflüsse geworden ist, also empfehlenswert ist es aufjedenfall eine neue rein zu machen, man bekommt die alte allerdings auch heile raus, man muß halt nur vorsichtig sein, beim tritt hat su nen 50/50 chance, entweder sie bleibt heil, oder reist ein :)


    Jepp, hab ich bei meinem alten Scirocco und bei meinem ltzt. 2er gemacht. Und beidesmal gerissen. :motz. Beim reinmachen mit der flachen Hand satt von außen "schlagen" und die Dichtung mit etwas Fett einreiben!! :-z


    Genau den hab ich auch, aber bei mir war ein M12- Gewinde drin. Und an der Stange unten eine Quetschschelle zum fixieren. War neu und noch nie eingebaut. Die Schaltstange muß aber gekürzt werden, das stimmt. Der Sack spannt sonst zu arg!! Hab ca. 1.5 cm gekürzt und vorher das Gewinde entsprechend nachgeschnitten!! Kosten von ca. 30 Euro sind auch Ok.


    Aussehen tut der so!!