Mein ABS braucht ca.9-9.5l, bei heftiger Fahrweise sind auch 10l drin, also im Verbrauch liegt dein PF sicher noch im Rahmen. Besser geht er auch, also gut?! Bliebe halt zu erörtern warum der alte weniger Verbraucht hat. Natürlich unter den gleichen Grundvorraussetzungen!
Einen defekt vermute ich nicht. Höchstens, wie schon erwähnt, eine kleine Einstellungssache!!
Beiträge von picard500
-
-
Wenn an der Zündung etwas gedreht wurde können das schnell 1-2l mehr Verbrauch sein. Muß aber nicht heißen das er deswegen besser geht. Man kann auch falsch verdrehen?!!
Läuft er ganausogut wie der andere oder entspr. anders?
Vielleicht ist auch dein Luftfilter dicht oder bei den wechselnden Witterungsbedingungen kann da auch schon mal mehr drin sein!!
-
Hätt mal gesagt Verteilerkappe oder Läufer oder beides am Arsch!! War bei meinem alten Scirocco mit DX auch mal so. Nur bei Vollast ab ca.5000 U/min hatte er Aussetzer. Nur ging meiner auch noch Scheiße an dazu!!
Edit: Warn gleich schnell, kontollier das nat. auch was Golf3 16V sagt!!?
-
Also laut VW dürfen die bis zu 5min klackern(gaube ich zumindest). Ist aber der gleiche Schwachsinn wie 1l Ölverbrauch auf 1000km lt. VW!!
Schau mal nach deinem Ölstand und achte ob es nur im kalten Zustand ist. Ich sag mal wenns 30sec. nicht übersteigt ist noch Ok. Wenns garnicht mehr aufhört, dann könnte was def. sein.
Zum Starten, normal sollst du bei Einspritzanlagen kein Gas geben, die haben ja Kaltstartmechanismen die das übernehmen.
Hängt das etwa mit deinem klackern zusammen und raucht er etwa komisch seit dem? Evtl. weißer Qualm oder so?!
-
Zitat
Original von Matthias
dann bleibt die nur was wirklich neues, da würde ich mit so ner ranzmöhre nicht anfangen, selbst bj 96 ist bald zehn jahre alt! bei einem zehn jahre altem auto kann man nicht davon ausgehen das es noch ewig so weiter fährt. bis da wieder der punkterreicht ist wo man sagen kann, jetzt fahre ich nur, haste schon wieder zuviel arbeit reingesteckt....wenn, dann was neues, max 2jahre, audi a3 mit 2.0tdi oder 3.2v6, ein bischen spaß muß sein.
Na deine Meinung in Ehren, aber nicht jeder hat das Kleingeld für so neue Autos. Wenn du ca. 15-20000 € locker hast dann Ok. Weiterhin ist es müsig über Roststellen zu philosophieren. Klar sind neuere besser als ältere 3er. Aber grad weil sie 10 Jahre und mehr sind kommt es individuell auf den Pflegezustand an. Das muß man im Eizelfall beurteilen. Und Gute Offerten sind, da stimme ich titodubstyle zu, für 2000 € durchaus zu haben.
Klar muß aber auch sein das es ganz ohne kleine Reperaturen und eine gewisse Pflege wohl nicht geht. Aber der finanzielle Aufwand ist sicher nur ein Bruchteil von der Anschaffung eines "Neuwagen" oder Jahreswagen!! -
Zitat
Original von pd 150
Kann auch schwarzen Lack haben(Highline)...Vollkommen richtig, aber das BJ schließt ihn sicher aus!
Ach übrigens- Holzschaltknauf ist das sicherste Indiz!!
-
Könnte dein Tankgeber im Tank sein. So ein Schwimmer, der nie sonderlich korekkt anzeigt!!
-
Zitat
Original von TMT.Tuning
okay dann schreib ich halt das es passt, der vom 16V passt ja auch beim ABSIs ja klar ist auch ein 1.8l. Der RF ist aber ein 1.6l?!
Hatte das Problem andersrum, der an meinem PN, also auch 1.6l, war defekt! Also den alten vom RP oder PF bin mir nichtmehr sicher, auf jedenfall vom 1.8l geschnappt und eingebaut. Einbau kein Problem, aber nicht nur das er augenscheinlich größer ist, sondern das auch die Welle weiter ausrückt!! Hat relativ komische Sachen gemacht, wie dauern weiterzulaufen und nicht mehr auszurücken! :-rGib ihm mal 12V und mess grob die Ausrücklänge der Welle und vergleich sie mit deiner Länge von der Anlasseraufnahme am Getriebe bis zu deiner Schwungscheibe. So kriegst dus raus!!
-
Highline gibts erst ab Modelljahr ´94 und der kann auch schwarzes Leder haben!!
Ist also ziemlich sicher keiner. Tut dem aber kein Abbruch, Glückwunsch zu einem so gut ausgestatteten Auto! -
Ne, glaub der glüht immer vor?! Nur der Bedarf ist bei niedrigen oder sehr feuchten Außentemperaturen entspr. höher!! War bei meinem 1V so. Wird bei den TDI auch so sein, denke ich!
Hatte auch mal einen AUY und der hat zwar kürzer wenn warm, aber auch immer vorgeglüht. Beim Kaltstart immer, versteht sich!! -
Der Bolzen hat einen Durchmesser von 8.3 mm. Vorne ist er aber im 120°- Abstand leicht abgeflacht. Die Länge bis zum Kegelbund ist ca. 43 mm, die Gesamte Länge 59,7 mm. SW vorne ist 15 und innen ist ein M8- Gewinde, das sollte gleich sein!!
Ich lass das Ding mal ausgebaut, falls du noch Fragen hast. Sag mir Bescheid wenn du informiert bist?! -
Also Bremsträger und Bolzen sind scheinbar nur komplett zu haben. Haben zumindest eine gemeinsame Teilenummer und die ist anders. Aber das der Träger anders ist ist klar, sagt leider nix über die Buchsen aus. Die müssen ja eigentlich nur den Verschleiß ausgleichen, da wäre bei den Großen halt mehr zu tun. Ca.6mm mehr Weg bis zur Verschleißgrenze im gesamten!! Denk schon das die länger sind?!
Hab die Kleinen da, ich mess die dir gerne aus, wenn du die Großen hast (oder jemand anders) können wir vergleichen. Meine Großen sind leider schon verbaut!!
-
Zitat
Original von tony-bib
moin ,sorry wenn ich mich in eure muntere disskusion einmische,aber das kommt mit ziemlicher sicherheit vom lufi,fahre nen 1.05l AAUmotor im polo und der macht das auch seit ich nen offenen k&N lufi fahreDann lass das..ist ja kein Zustand!!
-
Zitat
Original von VWCruiserLippe
Wie prüfe ich den druckregler!!! kann man den selbst prüfen, oder macht man das indem man den kraftstoffdruck misst???wie teste ich denn die injektoren???
und wie kommt das STG auf diesen fehler??? bestimmt über die lambdasonde!!
Mfg christian
Benzindruck läßt sich mit geeignetem Anschluß und Manometer prüfen. Sollte beim AAA ca. 2.5bar haben, Haltedruck nach 10min etwa 2bar.
Bei den Einspritzventilen kann man einzeln durchmessen, sollte zw. 15-21.5 Ohm sein!! Weiter kann man sie einzeln auch mit einer Prüflampe auf Funktion testen.
Glaube nicht das die Lambdasonde den Fehler ablegt, eher dein Steuergerät!!
-
Zitat
Original von JJames
Wenn´s beides Girling 54 Sättel sind, klappt das.Altes Thema: Girling 54 ist nicht gleich Girling 54. Damit ist bloß der Kolbendurchmesser gemeint. Meine alten GT- Sättel hießen genauso, nur war die "Faust" kürzer weil ja die Scheibe und Beläge insg. 8mm schmäler sind als vom G60 bzw. VR6 Sattel!!
-
Also das der Wert eines Golf1, seis auch ein Cabrio, bei dem BJ nicht sehr hoch ist is klar. Ohne TÜV sowieso nicht. Also würde ich den Tip von VWCruiserLippe wohl beherzigen um ganz sicher zu gehen.
Aber grundsätzlich ist alles über 600-700€ sicherlich Liebhaberpreis und mit Vernunft nicht zu erklären.
Allerdings werden Cabs in dem ähnl. BJ und so, aber mit min. 1.5J TÜV als auch für 2000€ und mehr angeboten!! Die sollten dann aber Top-Zustand sein. Und für das Geld sollte auch ein 90er zu kriegen sein!Was soll der den kosten??
-
Metallkat wäre bei den entsprechenden hohen Abgastemperaturen wohl empfehlenswert!!
-
Hab die Scheiben vom G60 aufm Radlagergehäuse wom GT mit den Sätteln vom VR6, sind auf jedenfall die Gleichen und passen!
-
Nächste Größe wärn 256x20. Aber die Passen incl. Sättel nur mit Wechsel aufs größere Radlagergehäuse! Somit kann ich Matthias nur zustimmen. Das einzige was vielleicht was bringt sind die ATE- Powerdiscs. Aber auch da scheiden sich die Geister.
Bei einem Kumpel aufn 2er GTI, also die gleiche Bremsengröße wo du hast, warn die Dinger der Hammer. Aber als er, mit der guten Erfahrung, das dann an seinem 3er VR6 so wechselte war er maßlos entäuscht. War kein Unterschied zu merken!!
Natürlich gibts noch diverse Rennbremsbeläge, bei meinem Motorrad haben die viel gebracht. Aber beim Auto hab ich null Erfahrung mit?!Persönlich fahre ich auf der G60- Bremse Brembo- Scheiben und ATE- Beläge! Bin sehr zufrieden mit!!
-
Zitat
Original von FelFal
Mein Lufi hat schon zur Hälfte kein Unterboden mehr...Vielleicht solltest du den mal wieder in Orginal- Zustand bringen. Wird wohl nicht das Problem lösen aber vielleicht verbessern.
Wenn man nach Fehlern sucht im System, dann ist das sowieso besser! Apropos System, hast du ihn schonmal abgespritzt, also mit Lecksuchspray oder Benzin??? Is bei den Einspritzanlagen häufige Fehlerursache, die beschissene Falschluft!!!! :-r