Sollte eigentlich problemlos gehen! Wenns fürn 2er ist und dann auch noch beide 90PS? Kommt halt drauf an, wenn du ein ABE hast wo keine bestimmte Motorenbezeichnung angegeben ist ists kein Problem. Und wenn doch geht das mit ner Einzelabnahme sicher auch?! Technisch oder Abgasseitig gibts da keine Probleme!!
Beiträge von picard500
-
-
Zitat
Original von eSmoka
@speedmaster
und irgendwann hat er dann die ganze kolbenstange voll und hat garkein federweg mehr das ist auch mehr als unsicher..
Mal abgesehen davon will der TÜV auch min. 2cm Restfederweg haben!!
-
-
Zitat
Original von Moppi
Hat der 3er Golf (bj ´94) eigentlich schon eine Diagnosedose?Ich meine jetzt die Standart 16 Pin OBD Buchse oder hat der irgendnen Runden Stecker?
Jo, hat er. Wahrscheinlich hast du die 2 Stecker(2-polig) neben der Abdeckung des Schalters für die Heckscheibenheizung. Wenn nicht kleine Abdeckung neben dem Aschenbecher wegschieben, da ist der neue Stecker für die Diagnose drunter und der ist 16- polig!!
-
Zitat
Original von steve
Bist Du sicher, dass der Wagen nur Fahrer-Airbag hatte ?Der Wagen meiner Freundin hat beides ( auch 94er Edition). Ich vermute mal, dass der Vorbesitzer einfach den Beifahrer-Airbag gegen ein Handschuhfach ausgetauscht hat.
Möglich wärs....
Wieso, weil er Angst vorm Knall hat oder nicht weiß wohin mit der CD- Box?
Ne, das gabs sowohl als auch! Am Anfang Fahrerairbag als Extra, dann vermutlich auch der Beifahrerairbag und später dann beides Serie!
Glaube nicht das den jemand ausbaut...?
-
Also betreffend deiner Km/h- Anzeige und den fehlenden MFA- Infos hätte ich auf ein fehlendes Tach bzw. Geschwindigkeitssignal getippt, daher kann auch deine MFA nichts errechnen, Verbrauch etc... Aber das mit dem Dimmen und dem springenden Tacho hört sich vielleicht nach Kabelbruch oder kalter bzw. abgefallener Lötstelle an?!
-
Zitat
Original von banjo
In 1000km muss ich eh zur Inspektion und weise die Mechaniker mal drauf hin.
Gruß banjoMach das mal!
Könnte dann doch was größeres sein. Das Schleifen muß nicht unbedingt damit zusammenhängen, aber vielleicht hat ein Lager an deiner Vorderachse was abgekriegt?! -
Zitat
Original von Harti
Im "Jetzt helfe ich mir selbst Buch" steht ein Widerstandssollwert, der den Regler haben muss. Bei mir stimmte dieser Wert nicht! Hab leider das Buch nicht mehr, sonst könnte ich Dir den Wert sagen.
Hab damals selbst ewig danach gesucht!Kein Buch zur Hand?
Kommt mir bekannt vor.
Hab nur Daten zu einem Audi WLR gefunden. Aber das ähnliche Problem!
18 -28 Ohm soll der normal haben!
Ist der Widerstand unendlich, ist die Heizwicklung defekt, Warmlaufregler ersetzen!Wenns jemand genauer weiß, bitte melden. Aber das mit dem unendlichen Widerstand kannst ja mal checken!!
-
Zitat
Original von FelFal
Ein Fuzzie aus ner Audiwerkstadt sagte mir als ich ihn darauf ansprach, das ich so etwas nicht habe. Das, was oberhalb des Lufi sitzt (am Dom), regelt irgendwie die Luftzufuhr (hatte einen andere Bezeichnung).Das macht das Ventil auch! Ich glaube eher der hat was verwechselt?! Aber egal wenns nicht knackt und dein Standgas ca.800 U/min ist, wirds das auch nicht sein!
ZitatOriginal von FelFal
Harti: Das mit dem extra Einspritzventil in der Ansaugbrücke u. dem Warmlaufregler hört sich interessant an.
- wie kann ich das testen,
- was hat der Warmlaufregler mit einem Kaltstart zutun (ist nicht ironisch gemeint Harti, bin halt Leihe) und wo finde ich den evt. bei mir?Kaltstartventil ist oben an der Ansaugbrücke horizontal rechts am Eck! Sollte beim kalten starten einen kurzen, sauberen kegelförmigen Strahl abgeben. Einfach in ein Glas halten und starten lassen!
Der Warmlaufregler (Steuerdruckregler) dient zur Gemischanreicherung in der Warmlaufphase. Deswegen ist er für den Kaltstart wichtig! Den prüfen ist glaub nicht so einfach, sitzt oberhalb deines Ölfilters und sieht in etwa so aus:
Wäre das beste man tauscht ihn mal auf Verdacht, aber man kann ihn glaub auch messen mit ner Prüflampe! Aber das ist schon recht lange her, weiß leider nicht mehr genau wies ging!! -
Nene, das liegt nicht an der Anzeige. Wenn dein Lüfter nicht zufällig dauernd läuft würde ich tatsächlich mal nach dem Thermostat schauen!
-
Der 1.8 20V ist bischen zu träge!
Mein Schwager hat den 1.8T im Cupra R und der hat mit Chip fast 260PS :D. Hat aber auch 225PS orginal. Will nur sagen, einen 1.8T zu tunen auf ca. 200PS ist no Problem. Haltbar sind die auch! Mein Schwager wohnt in der Stadt (Stuttgart) und geht nicht immer pfleglich mit dem Motor um
. Hat über 15Tkm und läuft noch super. Verbrauch in der Stadt ca. 10-13L bei zügiger Fahrweise. Sind aber auch 8L machbar!!
-
Zitat
Original von MarcelG
Luftfilter aus Schaumstoff,noch nie gehört!Nimm einen KN,Raid oder einen von Green.Der Rest ist Schrott
Oh doch, die alte Jamex- Scheiße. Hatte ich mal im alten Cabrio mit DX. Hat sich nach 2 Jahren aufgelöst!! Wie alles von Jamex?!!
Kingdragon habe ich in meinem ABS schon seit über 5 Jahren, ist einwandfrei!!
-
Sorry, aber ohne Einbau sind 500 €uros wahrscheinlich!!
Wie Harti schon geschrieben hat: Leistung kostet!
-
Also doch PB. Genau wie PF nur ohne Kat und 98 Oktan! Ordentliche Nocke (272°) nen Fächer und einen dazu abgesimmten Chip könnte z.B. was bringen.
Kommt eben immer drauf an was es dir wert ist! -
Servus,
schau unter dem alten Thread nochmal am Anfang die Sache mit dem Leerlaufanhebungsventil an. Könnte das jetzt sein!
-
PG- Nocke ist glaub relativ zahm, vom PF wäre glaube ich die schärfste Nocke zum bischen tunen. Zumindest im 2er.
-
Denke mal es hat sich dein Sturz verstellt, soll heißen das das Rad mit dem du in das Schlagloch gerumpelt bist vertikal etwas verstellt ist. Nach innen im Normalfall. Mehr denke ich wird nicht passiert sein wenn du kein Fahrwerk drin hast.
Und so ein verstellter Sturz hat Fahrgefühlmäßig einige Auswirkungen. Spurillenempfindlichkeit und das Gefühl in der Kurve ist anders. Hast meistens merklich mehr Lenkeinflüße!Wenns sowieso schon länger nichtmehr gemacht hast würde ich mal Spur und Sturz prüfen lassen. Wenns so läßt, vorausgesetzt der Sturz stimmt nicht, fährt sich dein Reifen einseitig ab!
-
Is für Automatik. Zeigt dir deinen Gang an, bzw. R,N & P! Ist eher die Regel als die Ausnahme in den USA. Habs auch schon beim Passat gesehen!
-
So 90° etwa!! Wenn er aufm Land 10-15 Grad runtergeht ist das normal. Je nach Umgebungstemp oder Fahrweise!
-
Zitat
Original von goofy1988
Kannst eine Nockenwelle von Schrick etc. einbauen. Empfehle dir aber nur maximal 280 Grad zu nehmen, sonst hast du einen unruhigen Leerlauf.
Die Nockenwelle sollte so um die 250€ kostenGruss goofy1988
Das mit dem Leerlauf stimmt, aber mit max. 272°!!
Mal die SUCHE benutzen, da findet sich bezüglich solcher Themen einiges!!