Beiträge von HendrikS

    Hey Leute,


    bin gestern mit meinem Passat 1.8T (Variant Bj. 97) ne längere Tour mit Hänger gefahren (1000km davon 500km beladen). Kurz vor Ende ging der Ölsummer an (rote Leuchte + Piepen). Nächste Ausfahrt raus, Ölstand geprüft, etwas Öl nachgefüllt und weiter.
    Heute wieder 500km - auf die Autobahn und ruhig 200km/h gefahren. Nach ca. 100km wieder der Summer + Lampe. Also ruhig, an die nächste Raste: Ölstand i.O. Kam immer mal wieder. Bin dann mit 3000upm und 120km/h ruhig heim gefahren ohne Piepen.


    Und nu? Werd morgen mal zu VW fahren, Öldruck prüfen lassen u Fehler auslesen. Was kann ich noch prüfen (lassen)?


    Motor ist komplett original und hat 143tkm drauf. Alle Inspektionen!


    (muss Freitag wieder 500km fahren und will mir nix zerschießen)

    Zitat

    Original von paschuffl


    Ist das ein Wasser-LLK? Wie genau funktioniert der? Einfach wie nen Wasserkühler und die Ladeluft wird durch die Lamellen gejagt? Ist der vom Wirkungsgrad besser wie Luft-LLK?

    Naja ich hatte vorher die 270/264 aber irgendwie hab ich den letztes Jahr nicht zum Laufen bekommen.


    Auslass is komplett auf Fächer angepasst. Brücke hatte ich aufgeschnitten u komplett geweitet. Dieses Jahr rennt er ganz gut. in 2 Wochen ist Prüfstand, wenn alles klappt.


    Was fährst du für Düsen? Ich fahre die grauen mit 2,8bar Benzindruck.


    Kumpel fährt auch ne asymetrische u hat nur die Federn getauscht gehabt. Zieht minimal aggressiver hoch - rein subjektives Empfinden.


    edit: die 284/272 is ne "LS-Cartec Spezialnocke". Die hab ich. Hatte mir Alex empfohlen u von denen hab ich auch den Chip. Support is echt klasse dort. Im Moment hab ich noch das "Digi-Lag" laut Lambda-Anzeige. Da is noch bisl Spielraum nach oben denk ich.

    Ich fahre auch die 284/272 und ein 62LR mit kleiner Kopfbearbeitung (Ventilsitzringe nach außen verlegt, Kanäle angeglichen, Ventile erleichtert u poliert), ca. 1bar Ladedruck, dazu die Schrick Ventilfedern. Aber der wird bei 6500-6800 doch schon zäh.

    Komplett? Innen & Außen? Mit Vorarbeiten? Karosseriearbeiten? Etc?


    Also mit überschaubaren Vorarbeiten u nich allzu heftigen Karossierzeug so um die 2000-2500 im Raum Oschatz bei Leipzig :D


    Manchmal hilft auch nur was selbstgemischtes. Grad mit schwarz kann man da einiges machen. Kumpel hat seinen Honda komplett in schwarz und in der Sonne kommt grün raus. Is natürlich Geschmackssache...

    Hey Toby,


    im Landmaschinen-Handel haben die oft solche Teile. Die können dir auch Schläuche in gewünschten Längen und schick mit Stahlflex pressen. Das ist garantiert günstiger als beim "Tuner".


    Ich weiß nur, dass ich damals bei Nieder-Mockstadt in so nem Laden war, wo die mir damals Ölkühlerschläuche gemacht hatten.

    Die EGs sind ganz anders (4 Einspritzdüsen einzeln getaktet).


    Soweit ich weiß, kannst du bei anderen aber rumstecken wie du willst. Ich hab nen DP-Chip in einem B gefahren und ein B in einem DP. Funzt alles.

    Die G60 ist vollkommen ausreichend. Hab leider keine Specs zu der anderen.


    Ob die Düsen langen, kommt auf den Benzindruck drauf an, den du fahren musst.
    Ich fahre mit den grauen Düsen und 2,7bar. Programm ist mit asym. Nocke, kleine Kopfbearbeitung (Ventilsitze nach aussen, Kanäle geweitet), Brücke geweitet, RS-Drossel, RS-Lader, 65 Laderad (ca. 1bar Ladedruck), Fächer, Sprinter LLK.
    Kumpel fährt ähnliches Programm und 3,4 bar mit den grünen Düsen. Muss halt in den Chip mit "rein", welche Düsen du fährst.

    Zitat

    Original von Scholz
    @Hendrik
    also laut Bild sieht das doch sehr gut aus oder täusch ich mich?
    ich benutze auch neverdull und bin sehr zufrieden!


    Naja, der Bremsstaub u Teerflecken gehen schon ganz gut runter, aber mir kommt das so "hart" vor. Vielleicht spinn ich auch :tock:

    Mir wurde gesagt (ich weiß nich, ob ichs glauben soll), dass dort zuviel bzw. zu grobe Schleifpartikel drin sind und davon das Alu matt wird. Hier meine Felge nach einem Jahr ohne nachpolieren und nur warmen Wasser + danach NevrDull


    Das ist und bleibt Steuerhinterziehung! Und in deinem Golf 1 kann man das sowieso bezweifeln. Damit kann sich auch dein TÜV in die Nesseln setzen. Grad wenn du das hier so rumposaunst.


    Oder hast du ein Abgasgutachten machen lassen? Dann ziehe ich alles zurück.