Würde erstmal versuchen die eingedrücken Schweller mitm Spotter rauszuziehen. Weiß jetzt leider auch nicht wie deine Schweller aussehen und ob das überhaupt möglich ist
Beiträge von G60 Benny
-
-
Jo habe mir heute mal die Arbeit gemacht die zu vergleichen. Naja schade, wäre auch zu einfach gewesen *g*.
-
In der Umbauanleitung für das Corrado Amaturenbrett in den G2 (auf dieser HP) steht ja das die Lenksäule abgeändert werden sollte, weil sonst der Tachoträger nicht passt. Habe hier aber noch eine Schöne verstellbare Lenksäule vom Corrado liegen. Passt die in meinen G2 ? Und ist dann auch das Problem mit dem Corrado A-Brett erledigt ?
-
Hallo
danke dann ist das ja perfekt. Plug and P(ray)lay. Mal sehen wie das alles funzt.
-
Holla
wollte mal fragen ob der Gebläsekasten vom Corrado in den G2 passt. Interessiert mich nur weil ich nen Corradobrett mit den Runden lüftungsreglern habe und mir das umbauen von den Seilzügen ersparen wollte. Oder ist das umbasteln nicht so viel arbeit ?
Mfg
-
Der kopf an sich hat och nicht viel gelaufen sieht noch sehr neu aus.
Habe an sich schon alles bis auf Turbo, Brücke und Krümmer. Aber wird ja über den winter gebaut und da hat das Geld ausgeben noch zeit.
-
Holla
habe heute angefangen mir nen G60 (Basis) auf Turbo umzubauen, dazu will ich nen Querstromkopf verbauen. Nun habe ich einen hierliegen der soweit von den Wasserkanälen (bis auf der was noch angepasst/geschweißt werden muss) usw. passt. Jetzt habe ich die Ventile demontiert und dabei ist mir aufgefallen das die G60 Nocke an allen Lagerböcken bis auf einen nicht passt. Nun weiß ich nicht ob die Nocke da überhaupt gelagert wird, da auf der G60 Nocke dort auch keine "Blanke" stelle ist und so aussieht das die da garnicht gelagert ist. Der kopf hat 5 Lagerböcke. Kann ich mir auch einfach ne Nocke passend Schleifen lassen ?! Sodass alle Laerböcke dann passend sind ? Oder kann ich den Kopf garnicht verwenden ?
-
Problem gelöst.
Die Zündkerzen waren im Eimer. Komisch war nur das ich nicht gleich draufgekommen bin, da das Auto vor dem Flansch wechsel 1a gelaufen ist.
-
@ d0d0 Die AS Sachen sind nicht wirklich Teuer wenn man weiß wo man Sie herbekommt. Hatte 4 30er Xion Doppelschwinger in meinem Ehemaligen Golf 3. Und hat jetzt kein Riesen Loch in meinen Geldbeutel gerissen *g*
-
Ja Flansch ist schon gewechselt und Zahnriemen ist auch richtig drauf ( Alle drei Mackierrungen passen. Zündverteiler ist auch nicht verdreht gewesen.
-
Polyesterharz und GFK Gewebe bekommste bei http://www.bootsservice-behnke.de .Da kauf ich immer mein Harz, Superzeug ung Supergünstig.
-
Holla
die Raptoren sind nicht schlecht. Aber eher für HipHop geeignet.
Würde die Audio System empfehlen die gehen richtig geil ab die dinger.
Wenn du Intresse hast meld dich, habe gutes Vitamin B zu Audio System *g*
-
Hallo
habe ein Problem mit meinem Golf 3 GT.
Und zwar folgendes.
Habe den Zahnriemen gewechselt, danach lief er auch wieder so wie davor (Steuerzeiten und Makierungen stimmen alle). Dann habe ich noch gemerkt das der Flansch zwischen El. Vergaser und Ansaugkrümmer gerissen ist. Seitdem ich den Gewechselt habe springt der Wagen nicht mehr an. Habe alle Stecker und Schläuche Xmal Kontrolliert ob einer fehlt ist aber nicht der Fall. Alles wieder so angeschlossen wie es war.
Zündfunke ist da, Sprit kommt auch. Dreht auch durch macht auch "leichte Hopser" spring aber nicht an.
Was kann das sein ? Evtl. mit 1551 auslesen ??
-
Hossa
ne nicht die originalen will mir welche in anderer Farbe machen lassen. Desshalb frage ich ja nach ner Vector datei *ggg*
-
Hat einer evtl. ne Plotterdatei für diesen Fire & Ice aufkleber die an der C Säule angebracht sind ?
Oder weiß einer wo ich sie herbekomme.
-
goil dann ist morgen mein erster weg zu VW *ggggggggggggG
-
Hihi öööööööhm ne oder ? Dass glaub ich jetzt irgendwie nicht *gggg*. Habe mal gesehen wie einer bei Ebay was von 480 € komplett erzählt hat.
Sind die denn jetzt viel breiter als die vom Fire & Ice ? weiß das einer ? Weil doch etwas Probleme mit meinen Reifen habe und ich aber die Plaste dran lassen will. Wenn die nur 0,5-1cm Breiter sind wäre eeeeeeeeees Perfekt.
-
Wie nur 29 € ??? Ich dachte die dinger wären unbezahlbar. Oder verwechsel ich das jetzt mit anderen ? Weil wenn dann klatsche ich die an meinen Fire & Ice und hab dann nicht mehr so die soregn mit der Radabdeckung
-
Hossa habe heute meine Kerscher Carmona probehalber an meinen Fire & Ice geschraubt. Nun war mir von anfang an schon bewusst das es nicht ohne nacharbeit geht aber nun stellt sich bei mir die frage wie das machen mit den Kunststoffverbreiterrungen. Hat einer Tipps für mich ?
Felgen und Reifen sind Kerscher Carmona 9x16 ET 15 mit 215/40 R16. Tiefer ist er glaube ich 40mm.
-
Nen Kumpel von mir verkauft gerade seinen Golf 2 VR6 ist ein Ex G60. Kann dir ja mal die Nummer geben wenn du willst.