Beiträge von andre

    Zitat

    Original von UHT
    laut doppel wobber bei 3800
    Ist ja egal, fakt ist der RSi geht besser!


    ja, gibt ja verschiedene GTI motoren. ich bin jetzt mal von dem ausgegangen der hier vor der haustüre steht: RD motor mit KE-Jetronik, hat "nur" 154 aber schon bei 3250 1/min. Dann hatte ich ja mal den PF mit Digifant in meinem, mit ganzen 157NM aber erst bei 3800 1/min.


    vom gefühl her, geht der RD aber ein bisschen besser als zb der PF... kann aber natürlich auch daran liege, der mein edition wo der PF drin war etwas schwerer ist, als der golf in dem der RD sitzt


    aba lassen wirs jetz :wink

    Zitat

    Original von UHT
    Der GTI hat sein volles Drehmoment erst bei über 5000rpm. Da liegt der Clio deutlich drunter!
    Naja man kann ja nicht immer nach dem gehen was auf dem Blatt steht. Der Praxistest hat ja ergeben das der Clio besser läuft.
    Klar gegen dein G kommt er nicht an :D


    da muss ich dich noch korrigiern, das volle drehmoment liegt beim gti bei 3250 oder so an

    Zitat

    Original von UHT
    Ist ein Clio A RSi mit 80KW 150NM@2750rpm und 1030Kg.
    0-100 in 8,5s und höchstgeschwindigkeit 209km/h.


    Ob er nen 16V wirklich verbläßt weiß ich nicht, aber der 16V dürfte sich schon etwas schwer tun.
    Den GTI verbläßt er aber locker!


    komisch... wieso sollte der nen GTI mit 79kw und 154(156)NM, und nem kampfgewicht von 950kg verblasen?


    nur laut brief schafft ein gti keine 0-100 in 8,5sec und 209kmh stehen auch nich im brief.
    aber auch kein 16vau is mit 8,5 sec von 0 auf 100 angegeben 8o


    Zitat

    Original von Jebus
    Ne, vorne gegen hinten :-r :lol :D


    :lol

    was ist das denn für ein toller clio? der gtis und 16vs verbläst?
    sagt mal ein paar daten zu dem?
    zb Leistung/Drehmoment und Gewicht :wink


    ivan:
    hast du jetzt noch nen 16v oder nich?
    dachte der letzte stand war, das du den verkaufst?
    nun doch nicht? :D

    um das ganze mal zu untermauern...
    diese Bild habe ich gerade eben... also heute gemacht...



    (rechts sieht man übrigens ein bisschen vom papas neuem winter golf)

    Zitat

    Original von Jebus
    So, heute war großer Getriebe-wegschraub-Tag...
    Da war n riesen Loch zwischen Getriebe und Kupplung, fast so wie auf dem Bild vom Benny :D
    Nur das Getriebe raus bekommen haben wir net, das verkantet überall ! Wie bekomm ich das denn am besten raus ??? Ich hab kein Elan mehr und will den Bock nicht mehr sehen !!!!


    Im prinzip... auffe grube fahrn, motor etwas anheben, alle halter und sonstigen krams abbauen...
    und dann mit mehr oder weniger gewalt... raus damit :D

    oder bei http://www.kat-versand.de anfragen... und wenn du für den ABS Motor anfrägst, kommt folgendes raus (gekürzte Fassung):



    (Vom KLR von Twintec oder oder HJS wird von Kat-Versand abgeraten)


    ich dachte halt nur... wenn 0W und 5W risiken haben... ist vieleicht 10W auch ned sooo toll?
    deswegen überlege ich jetzt ob ich 10W40 oder das stinknormale 15W40 nehmen soll...
    um den preis gehts mir da jetz nich direkt.


    W60 brauch ich glaub nicht... mein öl im motor wird zwar gut über 100° heiss, aber kommt nie über120

    bist du in eislingen online? 8o


    hat dein corri jetzt etwa auch nen pc drin... mit standleitung :lol
    intel centrino... mit dem kann man ja von üüüüberall online gehen... sogar auf nem berg und ganz weit weg von zivilisation :lol

    Ich habe seit 1999 den Führerschein...


    -Subaru Justy (86er, 68PS)
    -Subaru Justy (89er, 68PS, der lief troz gleicher leistung besser :-r )
    -Golf 2 GTI (107PS)
    -Golf 2 CL (72PS, Winterwagen)
    -Golf 2 Edition One (107PS, seit einen Jahr G60 -> 160PS)
    -Golf 2 Syncro (90PS, Winterwagen)


    der Fett gedruckte, ist der einzigste den ich im moment noch habe :wink

    also sehe ich das jetzt richtig?
    tendenz geht richtung nicht unter 10W also so 10W40 oder gar 10W60 (mein öl bissher wird schon gut warm)


    was spricht gegen zb standard 15W40?


    Bei mir ist noch das Problem, das die Hydros? Ventile? oder wie auch immer... gut klappern... und da ich das in nächster zeit wohl nicht wechsele...
    welches öl wird da wohl das beste sein?

    ja ein rallye muss doch aber ein g60 motor ham? oder irre ich da? und allrad?


    also ich schätze auch, man nehme ein fire and ice GTI, und haut die blechteile vom rallye drauf


    wobei... es sieht ned schlecht gemacht aus... und arbeit isses wohl?

    so viel ich weiss, kriegt man inner schweiz die alte flüssigkeit für klima auch noch rein gefüllt...
    und schweiz is für die meisten wohl bissl näher als österreich?


    Ivan
    hast du ein G60 Tacho gefunden? :wink